1. Home
  2. Blogs
  3. Siljas (Film-)Klappe
  4. Streaming-Kolumne: «Wicked» – Ein Kinomeisterwerk
Siljas (Film-)Klappe

Something «Wicked» this way comes

Es hat lange gedauert, aber ich habe es endlich geschafft, «Wicked Part 1» zu gucken. Und lasst mich euch sagen: Es hat zu lange gedauert!

Artikel teilen

«Wicked» – Was für ein Film!

«Wicked» – Was für ein Film!

imago/Landmark Media

Jap, ich habe es endlich auch mal geschafft, «Wicked» zu gucken. Jetzt denken sich viele von euch wahrscheinlich «Aber Silja, wieso bist du nicht einfach ins Kino gegangen?» Und lasst euch sagen: Ich weiss es nicht! Ich hab einfach nie die Zeit gefunden. Aber jetzt! Endlich! Wisst ihr noch das Gefühl früher, wenn ihr am Freitagabend oder Samstagabend in die Videothek gefahren seid und geschaut habt, was es so für Filme gibt? Endlich habt ihr dann einen gefunden, der euch gefällt und ihr habt ihn ausgeliehen, geschaut und dann wieder zurückgegeben? Ähnlich war diesmal das Filmerlebnis mit «Wicked» für mich. Denn wie ihr vielleicht auch schon bemerkt habt, ist der Film noch nirgends gratis verfügbar. Obwohl «Gratis» sowieso schon etwas weit gegriffen ist, wenn man für sämtliche Streamingdienste zahlt. Für «Wicked» hab ich bei PrimeVideo aber tatsächlich noch drauf gezahlt, um den Film für 48 Stunden auszuleihen, damit ich ihn ENDLICH gucken kann. Ganz ehrlich? Es hat zu lange gedauert! Nein, nicht der Film, sondern bis ich ihn geschaut hab! Wieso bin ich nicht ins Kino gegangen? Da stell ich mir jetzt die gleiche Frage, die ihr mir auch gestellt habt. Was für ein Film! 

Ich geb zu, ich wollte ihn nicht mögen. Also zumindest nicht so sehr, wie ich es getan hab. Denn Ariana Grande und Cynthia Erivo haben mich auf der ganzen Promo-Tour doch ziemlich genervt. Aber man kann es nicht anders sagen: Die beiden sind fantastisch in ihren Rollen. Cynthia spielt Elphaba so gut und hat so eine schöne Stimme, Ariana ist eine so gute Wahl für Glinda gewesen. Und für Galinda auch. Obwohl ich immer noch der Meinung bin, dass Dove Cameron das genauso gut gemacht hätte. Bei Jonathan Bailey können wir uns auch einig sein, dass er eine so tolle Castingwahl war. Der Mann hat Charme. Gut, das wusste ich schon aus «Bridgerton», aber Fiyeros freche Art hat ihn nochmal hübscher gemacht. Von den Kostümen über das Szenenbild, Casting und die Umsetzung der Songs habe ich tatsächlich kaum etwas dran auszusetzen. Ausser das hier: Wie gemein ist es bitte, dass nicht alles in einen Film gepackt wurde und ich jetzt bis zum Herbst warten muss, um den zweiten Teil zu sehen?? Und diesmal bin ich echt am überlegen, nicht doch ins Kino zu gehen. Weil ich hab nicht schon wieder Lust auf Spoiler, um die man nicht herumkommt, wenn man den Social Media-Algorithmus hat, den ich hab. 

Als «Wicked»-Fan der ersten Stunde bin ich aber sonst absolut zufrieden und hätte gut und gerne fünf Stunden am Stück gucken können. Gar kein Problem! Auf jeden Fall bin ich schon gespannt wie ein Flitzebogen auf den zweiten Teil. Das wird bestimmt wicked!

Und für alle, die den ersten Teil jederzeit auf Abruf parat haben wollen, gibt es den Film auf PrimeVideo und Sky zu kaufen. Ich muss mich sehr beherrschen, das nicht zu machen. Aber bei mir weiss man nie ...

Von san am 21. März 2025 - 15:46 Uhr