Im Speisesaal des Internats Schloss Salem gilt für alle eine klare Kleidervorschrift: weisses Hemd und dunkler Pulli oder Sakko.
Hervé le CunffFELICITAS, 17, BASEL: Seit sieben Jahren wohnt und lernt sie in Salem. Sie spielt Hockey, Gitarre und Bass, liebt Theater und Kultur. Physik wählte sie als Fach ab, da sie Französisch lieber hat. Dafür verbrachte sie sogar ein Austauschjahr in der Nähe von Paris.
Hervé le CunffJULIAN, 17, ZÜRICH: Wohnt in Salem («meine Grossmutter war schon hier») im gleichen Trakt wie Schriftsteller Golo Mann. Julians Ziel: «Ich will Apple-Chef werden.» Er liebt Mathe, hasst Chemie und kassiert abends Handys und Laptops seiner Mitschüler ein.
Hervé le CunffSchule Schloss Salem: Die Schule wurde 1920 gegründet. Derzeit werden 640 Schüler aus 42 Nationen, darunter 22 Schweizer, im Schloss Salem unterrichtet. Unter anderem absolvierten Prinz Philip (Mann von Queen Elizabeth II.), Königin Sophia von Spanien, Gabriele Inaara Begum Khan, Ernst August von Hannover, Golo Mann die Schule. Mehr Infos: www.salem-net.de
ZVGLUCIA, 17, MADRID: Seit September 2014 lebt sie im Internat in Ftan, zuvor besuchte Lucia in Madrid die Schweizer Schule. Sie liebt Mathematik und Physik, mag aber kein Französisch - «ist zu kompliziert». Auf ihrem Fenstersims hortet sie einen Karton mit spanischem Schinken.
Hervé le CunffSELINA, 13, SCUOL GR: Täglich kommt sie via Postbus zur Schule. Geografie und Geschichte ist nicht ihr Ding, dafür Mathematik, Englisch und Sport. Im Ski alpin will sie in Lara Guts Fussstapfen treten. Gegen ihr Vorbild ist sie in St. Moritz bei einem Skitest sogar schon angetreten.
Hervé le CunffGIAN-FADRI, 17, CUNTER GR: Er ist als Biathlet im Team von Swiss Olympic. Seine Lieblingsschulfächer sind Biologie und Chemie, mit Sprachen (Rätoromanisch ist seine Muttersprache) steht er aber auf dem Kriegsfuss. In seiner Freizeit fischt und jagt er gern. Früher wäre er gern Pilot geworden, jetzt will er aber Lehrer werden, „weil ich gerne Dinge zeige und erkläre“.
Hervé le CunffHochalpines Institut Ftan: Die Schule wurde 1793 als Mädchenschule gegründet. Seit 1976 ist sie auch für Jungen offen. Aktuell gehen 58 Mädchen und 58 Jungen aus sieben Nationen in das Bündner Internat. Berühmte Absolventen sind beispielsweise Dario Cologna (Langlauf-Olympiasieger), Nevin Galmarini (Snowboard-Olympiasilber), Hortense Anda-Bührle (Unternehmerin und Mäzenin) oder Christina Rau (Witwe alt Bundespräsident Johannes Rau). Mehr Infos: www.hif.ch
ZVGYVES, 18, BASELLAND: Seit 6 Jahren büffelt er im Institut Montana Zugerberg. Alle seine Verwandten besuchten die Privatschulen. Er liebt Physik, Chemie und Mathe (je nach Thema), unternimmt Skitouren, fährt Wasserski und spielt Golf (Handicap 18). Er liest gern Zeitungen (Tagi, Weltwoche) und betreut die Schülerzeitung. Nach dem Studium will er in die Pharmaindustrie.
Hervé le CunffLAURA, 17, LUZERN: Will später einmal etwas mit Wirtschaft studieren. Ihr kleiner Bruder ist ebenfalls im Internat. Früher spielte Laura Violine, heute geht sie lieber mit Freundinnen shoppen oder zum Volleyball. Sie hat einen festen Freund im Internat: Felix, 17.
Hervé le CunffLUCA (l.), 17, DUBAI: Die Eltern des Einzelkindes - «ich habe leider keine Geschwister» - leben in Dubai. In seiner Freizeit spielt er Fussball (erst FC Wohlen, jetzt FC Rotkreuz) und American Football. Er liebt Physik und Geografie, Deutsch und Literatur mag er eher weniger. Seit neun Jahren spielt er Klavier.
Hervé le CunffInstitut Montana Zugerberg: Die Schule wurde 1926 in den ehemaligen Grandhotels Schönfels und Felsenegg auf dem Zugerberg gegründet. Aktuell besuchen 280 Schüler aus 42 Nationen das Institut. Die Jüngste ist 10 und kommt aus China. Ebenfalls am Zugerberg lernten zum Beispiel US-Aussenminister John F. Kerry, Swatch-Chef Nick Hayek, Regisseur Marc Forster und Privatbankier Pierre Mirabaud. Mehr Infos: www.montana-zug.ch
Hervé le Cunff