Ah, Valentinstag. Der eine Tag im Jahr, an dem Liebe, Zweisamkeit und herzförmiger Kommerz zelebriert werden, als gäbe es kein Morgen mehr. Wann und wie sollte man sich auch sonst um Himmels willen gegenseitig zeigen, dass man sich von ganzem Herzen gern hat, wenn nicht ausgerechnet am 14. Februar, mitsamt überdimensionierten Blumensträussen, Pizzen in Herzform und allfälligen Heiratsanträgen. Wie? Das seht ihr anders? Dann präsentieren wir euch voller Stolz unseren Guide für den perfekten Nicht-Valentinstag.
10.00 Uhr: Frühstück – mit wem auch immer ihr mögt
Es ist egal, ob ihre eure beste Freundin, die Lieblingskollegin, die Freund*in oder euren Hund ausführt – den Tag zu einer angemessenen Uhrzeit mit leckerem Essen zu beginnen, ist eigentlich immer eine gute Idee. Dazu braucht es keine Herzchen-Deko und auch nicht besonders viel Liebe. Ausser vielleicht die zu Gipfeli und Cappuccino. Die kann man sogar im Büro zelebrieren. Und: Falls ihr tatsächlich euren Vierbeiner mitnehmt, kauft ihm im Anschluss ein Leckerli. Der kann schliesslich nichts für den Kommerz-Tag und ohne Belohnung wäre der Ausflug zum Zmorge irgendwie ungerecht.
11:30 Uhr: Liebe verschenken
Halt, Stopp, nicht gleich wegklicken! Wir reden hier nicht von der kommerziellen, kitschigen, herzförmig verpackten Liebe in Form von Pralinen. Es geht um Nächstenliebe. Egal ob ihr einem Obdachlosen etwas zu Essen spendet, eure aussortierten Kleider bei der Wohlfahrt abgebt oder einfach einem oder einer Fremden im Tram euer schönstes Lächeln schenkt: Anderen eine Freude zu machen, hebt auch die eigene Laune. Und nur so am Rande: Das gilt an jedem Tag im Jahr.
12:30 Uhr: Geniessen
Kommen wir noch mal ganz kurz zu der Schachtel voller Pralinen zurück: Nehmt sie mit. Und geniesst sie doppelt, weil ihr nicht teilen müsst. Bitte heute mal ganz ohne schlechtes Gewissen.
13:30 Uhr: Self-Care
Falls ihr euch selbst den Gefallen getan habt, und am Valentinstag freinehmt, ist jetzt Zeit für etwas Self-Care. Was tut schliesslich besser, als sich Zeit nur für sich selbst zu nehmen und ganz ohne Zeitdruck im Home Spa zu entspannen? Wie der perfekte Ablauf aussieht, haben wir hier für euch zusammengefasst. Grosser Pluspunkt zum Schluss: Wenn wir nach der selfmade Beauty-Behandlung aus dem Haus gehen, werden uns alle für unseren perfekten Glow bewundern. Hach.
16:00 Uhr: Self-Care Part II
Beauty-Zeit macht bekanntlich hungrig. Zur Feier des Tages streichen wir allerdings das Junkfood vom Plan, das weder satt noch glücklich macht, und nehmen uns die Zeit, in der Küche etwas Gesundes und Schmackhaftes zu zaubern. Oder wir verlegen das Essen auf später mit den Mädels.
18.00 Uhr: Den Galentines-Day feiern
Der fancy neue Begriff vertauscht Valentin (den heiligen Patron der Liebenden) mit unseren «Gals» (wie in «Badgal RiRi» eben). Ein Treffen mit den Freundinnen ist ja prinzipiell schon eine gute Idee, am heutigen Tag jedoch ganz besonders.
19:00 Uhr: Netflix and Chill
Ein bisschen Sabotage muss sein: Am Valentinstag schauen wir keine Liebeskomödien oder tragische Dramen voll von aufopfernder Zuneigung. Das Kontrastprogramm: Fashion- (oder andere) Dokus, die Netflix am Angebot hat. Bildung mit Unterhaltungsfaktor, ganz ohne schlechtes Gewissen – fehlt nur noch die obligatorische Pizza, die gemütlich auf dem Sofa verspeist wird. Und okay, wer mag, darf die auch in Herzform bestellen.