Machen wir uns nichts vor, 2021 war nicht nur für Körper und Geist anstrengend, auch unsere Haare mussten leiden. Beim pandemiebedingten Home Office konnte sich die Mähne zwar endlich vom täglichen Styling erholen, eine wirkliche Frisur war der verstrubbelte Knoten, den wir da auf unseren Köpfen trugen, allerdings nicht.
Umso grösser ist jetzt die Lust, die eigenen Locken (endlich) wieder in Form zu bringen. Etwas, das sich auch in den Haartrends fürs nächste Jahr widerspiegelt. Kleckern ist vorbei, 2022 wird geklotzt. Und zwar mit grossen Mähnen, wilder Textur und scharfen Schnitten. Ihr wollt schon jetzt wissen, was morgen auf dem Schopf angesagt ist? Psst, wir hätten da den ein oder anderen Insider-Tipp für euch:
An dieser Stelle findest du einen ergänzenden externen Inhalt. Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Go big or go home. Die Redaktion weiss: ohne Föhn kommt im nächsten Jahr niemand aus. Eine der grössten Inspirationen wird die 70er-Jahre Welle von Schauspiel-Ikone Farrah Fawcett. Keine Frage, für dieses Blow-Out brauchts ein bisschen Training. Das Tolle ist aber ja, dass bis zum nächsten Jahr noch knapp drei Wochen Zeit sind. Und Übung macht ja bekanntlich die Meisterin.
An dieser Stelle findest du einen ergänzenden externen Inhalt. Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Selbst Kurzhaarschnitte sehnen sich 2022 nach Volumen. Der Mixie, eine Mischung aus dem diesjährigen Frisuren-Hit Mullet und einem Pixie, machts möglich. Bei dem Schnitt bleiben die Haare an den Schläfen und im Nacken lang, während sie auf dem Oberkopf ausgefranst und raspelkurz gesäbelt werden.
An dieser Stelle findest du einen ergänzenden externen Inhalt. Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Auch in Sachen Textur geht es bald rund. Im wahrsten Sinne des Wortes. Wer Naturlocken hat, trägt sie 2022 ungezähmt. Gleiches gilt für die Stirnfransen, falls vorhanden. Wessen Haare über keine natürlichen Kräuselung verfügen, der darf nachhelfen – sogar mit Dauerwelle.
An dieser Stelle findest du einen ergänzenden externen Inhalt. Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Die vergangenen Dekaden dominieren nicht nur das Volumen, sie bestimmen auch die Trendnuance der Zukunft. Statt kühlem Balayage verschönern ab jetzt warme Highlights, die an Honig erinnern, den Kopf – und zwar den ganzen. Jeden Monat zum Coiffeur muss man deswegen trotzdem nicht. Ein dunkler Schatten am Scheitel macht das Blond perfekt unperfekt.
An dieser Stelle findest du einen ergänzenden externen Inhalt. Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Auch 2021 wagte sich so mancher Promi an den Bob. Für die neueste Version heisst es, Schere schleifen. Beim messerscharfe Blunt Bob à la Kourtney Kardashian endet der Schopf abgehackt auf Kinnhöhe. Ein Schnitt, der am besten durch ein spiegelglattes Styling in Szene gesetzt wird.