1. Home
  2. Body & Health
  3. Toyota
  4. 48 Stunden in Locarno - Tipps und Adressen
Presented by Toyota

10 Tipps für 2 Tage in Locarno

Polenta, Palmen – Ferienfeeling! Wir verraten euch die besten Adressen für ein Geniesser-Wochenende am Lago Maggiore. Und verlosen ein Wochenende mit Tickets fürs Locarno Film Festival.

Artikel teilen

Locarno

Blick auf die Wallfahrtskirche Madonna del Sasso hoch über dem Lago Maggiore.

Alessio-Pizzicannella
Ab auf den See!

Was machen wir als Erstes, nachdem wir ins Hotel eingecheckt haben? Die Badehose anschnallen! Und weil unsere Zeit begrenzt ist, wollen wir nicht nur am – zugegebenermassen wunderschönen – Lido rumhängen, sondern ein bisschen weiter herumkommen. Deshalb holen wir uns bei Andrea Pirro am Bagno Pubblico unsere Bretter für ein paar Stunden Stand-up-Paddling auf dem Lago Maggiore ab. Wer noch keine Erfahrung hat, bekommt vom Team des Wilson SUP Centers eine kurze Einführung – und schon kann es losgehen!

Schlemmen am Fluss

Wir haben vorhin schon ihre Mündung gesehen, jetzt geht es für eine Stärkung ans Ufer der Maggia. Das Grotto America in Ponte Brolla ist umgeben von alten Höhlen, die früher zur Lagerung von Lebensmitteln gedient haben. Heute werden die Produkte von lokalen Herstellern frisch angeliefert. Profisnowboarder Davide Buvoli und sein Vater Angelo machen Tessiner Kulinarikträume wahr. Im Gewölbekeller und einem lauschigen Garten tischen sie Polenta mit Steinpilzen, Luganighetta-Wurst mit Risotto oder ein Walnuss-Semifreddo auf, in das man sich reinlegen möchte. Wir kommen wieder!

Kunst im Kubus

Zeit für etwas Kultur. In einem markanten roten Würfel an der Via Antonio Ciseri versteckt sich eine kleine, aber feine Zusammenstellung an modernen und zeitgenössischen Kunstschätzen. Die Werke von Miró, Picasso, Magritte oder Keith Haring stammen aus der privaten Kollektion des Tessiner Paars Pierino und Martine Ghisla. Neben der ständigen Sammlung werden im oberen Stock wechselnde Ausstellungen gezeigt – aktuell Skulpturen des Brasilianers Rodrigo Matheus, die direkten Bezug zur Architektur der Fondazione Ghisla nehmen.

Fondazione Ghisla

Ein Kubus voller Kostbarkeiten: die Fondazione Ghisla.

Fondazione Ghisla
Die etwas andere Tee-Pause

Grüner Tee aus der Schweiz? Jawohl, und zwar vom Monte Monte Verità in Ascona. Dort befindet sich die notabene einzige Teeplantage auf dem europäischen Festland. Warum wir euch das erzählen? Weil es die gesunden Blätter als einzigartige Füllung in die Schokopralinen der Pasticceria Marnin geschafft haben. Ausgestattet mit einer Pralinenschachtel machen wir uns auf Erkundungstour durch die Gassen und Arkaden der Altstadt. 

It's Aperitivo o'clock!

Was macht man südlich des Gotthard-Tunnels, wenn der Nachmittag langsam in den Abend übergeht? Sich an Drinks und Häppchen gütlich tun. Kurz: Es ist Zeit für Aperitivo! Ein bei den Locals beliebter Treffpunkt ist das Blu Restaurant. Im oberen Stockwerk befindet sich die Lounge Bar, deren Fensterfassade ähnlich imposant ist wie die Auswahl an Cocktails. 

Film ab!

Die einmalige Stimmung auf der Piazza Grande macht das Locarno Film Festival zu einem unbestrittenen Highlight des Sommers. Auch dieses Jahr werden vom 7. bis 17. August wieder künftige Publikumslieblinge und Geheimtipps gezeigt. Lust auf einen kostenlosen Kino-Abend der Spitzenklasse? Macht mit beim Wettbewerb am Ende des Artikels!

Film Festival Locarno

Einmalige Atmosphäre während des Locarno Film Festivals auf der Piazza Grande.

Swiss-image.ch
Om Shanti mit Ausblick

Rise and Shine! Den heutigen Tag starten wir mit einer Runde auf dem Sentiero dello Yoga, der sich rund um den Kraftort Sass da Grüm in der Region Gambarogno erstreckt. Hier haben Yoga-Lehrerin Sabrina Nussbaum-Berger und ihr Mann den Themenweg mit Yoga-Übungen an neun ausgesuchten Plätzen angelegt. Sonnengruss mit Sicht auf den Lago Maggiore – viel schöner können wir uns einen Vormittag im Tessin nicht vorstellen. Start der Wanderung ist im Örtchen Vairano, das mit dem Schiff (via San Nazzaro) gut von Locarno aus erreichbar ist.  

Auftanken in der Wellness-Oase

Wo wir gerade so schön unsere Mitte gefunden haben, gehen wir nahtlos zu einem Wellness-Nachmittag in den Termali Salini & Spa über, die praktischerweise nur wenige Gehminuten vom Schiffssteg entfernt liegen. Mehr als 3500 Quadratmeter Entspannungsfläche verteilen sich über mehrere Etagen. Neben der Saunalandschaft mit allen Schikanen haben es uns vor allem die verschiedenen Innen- und Aussenpools angetan. Lieblingsmoment: Von der Terrasse im Dachgeschoss das umliegende Bergpanorama geniessen. Wer muss da für Ferienfeeling noch ins Ausland reisen?!

Termali Salini

Sprudel, sprudel! Entspannen in den Termini Salini.

Termali Salini
Einen Doppelten, bitte!

So, genug gefaulenzt. Einen Energieschub in historischem Ambiente gönnen wir uns bei Negromante. Das Lokal befindet sich an der Via Borghese 14. Locarnos ältestes Zivilgebäude wurde liebevoll restauriert. Heute ist die Casa del Negroamante ein herziges Restaurant mit romantischem Innenhof und vor allem: richtig gutem italienischem Kaffee. Für alle, die nach dem Baden ein kleines oder grösseres Hüngerchen verspüren: Die Burger sind exquisit – und es gibt auch eine Vegi-Variante.

Ein letzter Leckerbissen

Was fehlt uns jetzt noch zum Glücklichsein? Ein Gelato natürlich! Ohne ein feines Glace im Magen können wir unmöglich die Rückreise antreten. Deshalb schnell zur Vera Gelateria gegenüber der Talstation der Standseilbahn. Die liegt praktischerweise nur vier Minuten vom Bahnhof entfernt. Und so schlecken wir gemütlich an zu hundert Prozent saisonalen und natürlichen Glacesorten, bevor wir in den Zug Richtung Norden steigen – und uns schon auf den nächsten Besuch in der Sonnenstube freuen. Ciao Locarno – a dopo!

Kurztrip zum Film Festival gewinnen

Vom 7. bis 17.8.2019 findet das 72. Internationale Festival del film in Locarno statt – und das bereits zum 14. Mal mit Toyota als «Official Car Provider». Die Filmschaffenden, Künstler und VIPs werden in Locarno mit einer Fahrzeugflotte von Toyota chauffiert, die vorwiegend aus Hybridfahrzeugen besteht. Toyota verlost eine Übernachtung (Doppelzimmer) im Viersterne-Hotel in Locarno plus einen exklusiven Kinobesuch auf der Piazza Grande, inklusive Apéro und Abendessen für zwei Personen.

Teilnahmeschluss war der 4. August 2018, die Gewinner wurden bereits benachrichtigt. 

Von Style am 22. Juli 2019 - 10:00 Uhr