1. Home
  2. Family
  3. Coole Frisuren für Jungs
Alles andere als langweilig

Hier kommen die coolen Frisuren für Jungs

Frisurentrends sind längst nicht mehr nur Mädchensache. Auch Buben legen Wert auf stylishe Kopfsache. Aber wie solls denn so zu- und hergehen auf den Köpfen der Jungs, wenns nicht langweilig sein soll? Wir hätten ein paar Vorschläge. Und das Gute ist: Haare wachsen nach.

Artikel teilen

Vierzehnjaehriger Junge frisiert sich die Haare. Duelmen, Deutschland. 12.08.2014. MODEL RELEASE vorhanden. Duelmen Deutschland PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: xUtexGrabowskyxxBoy hair to the Hair Duelmen Germany 12 08 2014 Model Release AVAILABLE Duelmen Germany PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright xUtexGrabowskyxx

Auch Buben können zuweilen Stunden vor dem Spiegel verbringen, bis die Frisur sitzt! 

imago/photothek

Man kennts: Der Nachwuchs will vor dem Coiffeurbesuch irgendwas Cooles auf dem Kopf und als Eltern ist man total überfordert, denn ausser raspelkurz, etwas weniger kurz, mittellang und lang kann man sich relativ wenig unter einer stylishen Bubenfrisur vorstellen. Vielleicht sorgen diese Beispiele für ein bisschen Inspiration. 

Der Klassiker: rasierte Seitenpartien

Wer modern und frisch daherkommen will, aber nicht gerade der Wagemut in Person ist (oder wenn die Eltern ihr Veto einlegen), greift zum dem Stilmittel, das seit einiger Zeit in mehr oder weniger allen Coiffeursalons trendet: Seiten rasieren, obere Haarpartie länger lassen, und so frisieren, wie man sich fühlt. Mal nach vorne, mal zur Seite, mal nach hinten. Funktioniert auch mit Locken. 

Lineare Sache

Wer ein bisschen mutiger ist, rasiert den Sidecut weiter nach oben und lässt sich am Übergang zu den längeren Haare Linien nach Wunsch einrasieren. Good News für Eltern: sie wachsen genauso schnell zu, wie das Deckhaar nachwächst und sie verdeckt. 

Zweigeteilt

Rasierte Seitenpartien entlocken dem Nachwuchs – oder den Eltern – nur noch ein Gähnen? Dann kann man auch mal halbe Sachen machen: die eine Seite bis ganz hoch rasieren, die andere länger lassen. Spart auch noch exakt die Hälfte der Zeit beim Styling am Morgen.

Auch für kleine Hipster: der Man-Bun

Junge Hipster haben ihn vergangenes Jahr zum Supertrend gemacht: den Man-Bun. Ein Segen für alle Jungs, die null Bock auf den Coiffeurbesuch haben. Haargummi ins Haar und fertig – Mini-Mann wirkt so nämlich nicht mehr girly, sonder super trendy! 

Die Königsklasse: eine Kombi von allem

Rasierte Seiten? Von gestern. Einrasierte Linien? Von vorgestern. Man-Bun? Von vorvorgestern. Von heute: die Kombination aus allem! Schaut, staunt und lernt! 

Ein bisschen Farbe

Wer sagt, dass Haaretönen eine Privileg für Girls ist? Eben. Auch Jungs mögens farbig. Im Trend: weiss bzw. hellgrau (kein Witz!), grün, pink und lila. Und übrigens, was die Rasur angeht: Sie beschränkt sich nicht nur auf die Haare auf dem Kopf. Wers drauf hat in Sachen Trends – egal, ob Jungs oder Mädchen – rasiert sich einen Cut in eine oder beide Augenbrauen. 

Ein bisschen weniger Farbe

Wers nicht ganz so farbig, aber trotzdem trendy mag, kombiniert die Farbe mit dem Sidecut und tönt nur die vordere Partie des längeren Deckhaares. Und zum Schluss nochmal als Mantra für die Eltern: Es wächst raus. Sogar ziemlich schnell. Und es ist der Kopf der Jungs, sie müssen so rumlaufen. Und wenn nicht jetzt - wann dann? 

Von SC am 1. Juni 2021 - 17:00 Uhr