1. Home
  2. People
  3. Royals
  4. König Frederik und Königin Mary haben noch wenige öffentliche Auftritte
Leerer Terminkalender bei Frederik und Mary

Deshalb zeigt sich das neue Königspaar zurzeit selten in der Öffentlichkeit

Seit gut einer Woche hat Dänemark ein neues Königspaar. Doch auf öffentliche Auftritte von König Frederik und Königin Mary müssen sich Royal-Fans noch eine Weile gedulden.

Artikel teilen

König Frederik und Königin Mary

Generationenwechsel am dänischen Hof: Seit vergangenem Sonntag haben König Frederik und Königin Mary das Zepter im Schloss Amalienborg übernommen. 

Getty Images

Am vergangenen Sonntag ging in Dänemark eine 52-jährige Ära zu Ende. Königin Margrethe (83) dankte ab und übergab die royalen Geschäfte an ihren Sohn, König Frederik (55) und dessen Ehefrau, Königin Mary (51). Die Thronwechsel-Zeremonie fand im kleinen familiären Rahmen statt, war für den neuen Monarchen aber nicht weniger emotional. Bei seiner Antrittsrede vor tausenden jubelnden Fans hatte der 55-Jährige feuchte Augen bekommen und konnte ein Tränchen denn auch nicht unterdrücken.

Dass Frederik so plötzlich zum neuen Staatsoberhaupt wurde, kam auch für ihn überraschend. Denn dass Margrethe in ihrer Neujahrsansprache dem dänischen Volk verkünden würde, so plötzlich zurückzutreten, wusste auch ihre Familie und ihr engstes Umfeld nur wenige Tage zuvor. So erstaunt es nicht, dass Frederik und Mary erst einmal in ihre neue Rolle hineinwachsen und sich mit den neuen Umständen im Palast vertraut machen müssen.

Dänische Königsfamilie

Die dänische Königsfamilie muss sich an ihre neue Rolle gewöhnen.

Getty Images

«Die königliche Familie hat zurzeit keine regelmässigen Schirmherrschaften»

Noch einen Tag nach der Thronübergabe zeigte sich das frisch gebackene Königspaar bei einem Empfang, doch in der nächsten Zeit sind keine weiteren öffentlichen Auftritte geplant. Royal-Fans müssen sich also noch ein bisschen gedulden, bis sie Frederik und Mary hautnah zu sehen bekommen.

Der Grund für den leeren Terminkalender ist eigentlich relativ simpel. Die Angestellten des dänischen Hofes haben nach dem Thronwechsel einiges zu tun. Da müssen viele Termine neu koordiniert werden, Auftritte neu aufgegleist und die Namen diverser Stiftungen abgeändert werden. «Die königliche Familie hat zurzeit keine regelmässigen Schirmherrschaften, um die sich viele ihrer königlichen Pflichten normalerweise drehen. Daher fehlt diese Art von Aufträgen im Moment natürlich im Kalender», zitiert «Gala» Marianne Singer, die Hofberichterstatterin der dänischen Zeitung «Billet Bladets».

König Frederik und Königin Mary

Der Kuss, der die Menschen berührte: Überraschend spontan tauschen das neue Königspaar auf dem Balkon von Schloss Christiansborg in Kopenhagen Zärtlichkeiten aus.

Getty Images

Auftritt Ende Januar in Aarhus

Dass Frederik und Mary dieser Tage viel Zeit zum Ausruhen haben, glaubt Singer allerdings nicht. «Wahrscheinlich analysieren sie bereits, welche Schirmherrschaften überleben oder geändert werden sollen. Der Thronwechsel hat viel Planung erfordert, und in verschiedenen Sitzungen mussten Entscheidungen getroffen werden, an denen das Königspaar sicher in hohem Masse beteiligt war», ist sich die Journalistin sicher. «Dann gab es auch viele Veränderungen im Personal der königlichen Familie, seit wir das neue Königspaar haben. Praktisch gesehen müssen sich alle erst einmal kennenlernen», erklärt Singer. 

Jetzt müssten erst noch ein paar Dinge geklärt werden. Dennoch, das Datum für den nächsten grösseren Auftritt steht bereits fest. Am 21. Januar 2024 wird die Königsfamilie an einem Gottesdienst in Aarhus teilnehmen und der Monarch der Stadt am Tag darauf eine offizielle Audienz gewähren. Und Singer macht all den Royal-Fans Hoffnung: «Ich glaube, es wird nicht mehr lange dauern, bis wir sie wieder in der Öffentlichkeit in königlichen Diensten sehen werden.»

Von bes am 19. Januar 2024 - 18:00 Uhr