Die drei Schwestern Aline, 22, Elodie, 23, und Sylvie, 22, sind auf einem Bauernhof im Kanton Fribourg aufgewachsen, heute arbeiten sie aber alle drei im Büro. Die Zwillinge und ihre grosse Schwester (Mitte) zieren das Titelblatt des Bauernkalenders 2013.
bauernkalender.ch/Stefan SöllDie St.Gallerin Daniela, 19, hat eine Leidenschaft für schwere Gefährte. Das Autolackieren hat sie zu ihrem Beruf gemacht und ihre Vorliebe für Motorräder hätte sie fast das Leben gekostet. Aber seit ihrem Töffunfall geht sie mit noch mehr Zuversicht durchs Leben.
bauernkalender.ch/Stefan SöllArbeitet lieber auf dem Hof als im Büro: Die ausgebildete Landwirtin Susanne, 23, aus Schmidigen BE möchte als Nächstes den Betrieb ihrer Eltern übernehmen.
bauernkalender.ch/Stefan SöllNeben ihrer Arbeit als «Landi»-Abteilungsleiterin hilft Myriam, 20, aus Fläsch GR auf dem Hof ihres Freundes.
bauernkalender.ch/Stefan SöllMit fünf Geschwistern ist Marlène, 28, aus Stalden OW auf einer Rinderalp aufgewachsen. Jetzt beginnt sie selber mit der Familienplanung. Die Bäuerin ist schwanger.
bauernkalender.ch/Stefan SöllDie 32-jährige Sabine kann ein 60 Hektar grosses Grundstück mit 40 Holstein-Kühen in Alterswil FR ihr Eigen nennen. Sie ist verheiratet und hat zwei Töchter.
bauernkalender.ch/Stefan SöllPriska, 24, aus Gossau ZH ist eine echte Pferdenärrin. Neben dem Handelsdiplom absolviert sie die Ausbildung zur Pferdefachfrau.
bauernkalender.ch/Stefan SöllIhre Grosseltern waren Bauern, ihre Mutter verkauft Gemüse aus dem Garten, selbst möchte sie aber Krankenschwester werden - Marine, 20, aus Forel VD.
bauernkalender.ch/Stefan SöllAls Bauerntochter hat sie gelernt auf dem elterlichen Bio-Hof im Siglio GR anzupacken. Elisa, 23, liebt die Natur, aber arbeitet als Sozialpädagogin.
bauernkalender.ch/Stefan SöllDie 20-jährige Dunja aus dem Kanton Zürich wollte schon immer Bäuerin werden. Weil sie Tiere über alles liebt.
bauernkalender.ch/Stefan SöllSusanne aus Unterlangenegg BE ist 24 Stunden und sieben Tage pro Woche beschäftigt. Mit ihrem Mann führt sie einen Mastkuhbetrieb, nebenbei arbeitet die 34-Jährige als Dentalassistentin. Und kümmert sich auch noch um ihre beiden Jungs.
bauernkalender.ch/Stefan SöllSie träumt vom eigenen Hof und einer Kinderkrippe. Evi, 25, aus Udligenswil LU steht kurz bevor, den väterlichen Betrieb zu übernehmen.
bauernkalender.ch/Stefan SöllChiara aus Stansstad NW steht normalerweise nicht am Herd, sondern packt auf dem Hof ihres Freundes mit an.
bauernkalender.ch/Stefan Söll