Bora Bora gehört zu Französisch-Polynesien und liegt in der Südsee, mitten im Pazifik.
ZVGWer Fisch und Meeresfrüchte nicht mag, hats hier schwer. In der wunderschönen Lagune von Bora werden kleinere Fische gefangen, auf hoher See die grösseren Exemplare.
Zoe TorinesiDie Hotels - und oftmals auch Privatpersonen - werden direkt von den Fischern beliefert. Hier das frischeste Thunfisch-Tartar, das ich je gegessen habe. Ingredienzien: Thunfisch, Tomaten, Olivenöl, Minze, Schnittlauch, Salz und Pfeffer.
Zoe TorinesiSehr beliebt und in jedem Restaurant auf der Karte ist der «Mi-Cuit», was soviel heisst wie der «Halb gegarte». Meist sind das Thunfisch-Stückchen, die mit einer superfeinen Sauce aus Soja, Knoblauch, Olivenöl, Austernsauce und Ingwer serviert werden.
Zoe TorinesiEine klassische Südseeschönheit. Viele Einheimische sehen fit und gesund aus, ein groser Teil der Bevölkerung tendiert aber zur Fettleibigkeit - weil sich viele Menschen trotz des Fisches nicht gesund ernähren, viele zuckerhaltige Getränke zu sich nehmen und sich nicht allzuviel bewegen.
ZVGDas «St. James» ist mein Lieblingsrestaurant auf der Hauptinsel und hat wohl die schönste Aussicht.
Zoe TorinesiUm ins «St. James» zu gelangen, braucht man, sofern man nicht auf der Hauptinsel wohnt, Boot oder Jetski.
Zoe TorinesiAuch im «St. James» wird das obgligate Baguette serviert. Die Franzosen und ihre Küche sind noch immer allgegenwärtig hier.
Zoe TorinesiDer Hilfskoch mit einem Klassiker: Crevetten an Currysauce mit Reis - ein Südseetraum!
Zoe Torinesi