1992 - die junge Karin Keller-Sutter. Hier auf einem Kampagnenbild für den Gemeinderat in Wil, wo sie aufwuchs und ihre Schulzeit absolvierte. In Zürich liess sie sich an der Dolmetscherschule zur Übersetzerin und Konferenzdolmetscherin ausbilden.
HOIm Jahr 2003 öffnet die St. Galler Regierungsrätin Karin Keller-Sutter der «Schweizer Illustrierten» erstmals ihre Tür. Mit dabei Ehemann Morten Keller und ihr geliebter Hund Picasso. Der Parson-Russell-Terrier ist Keller-Sutters treuster Begleiter.
Kurt ReichenbachIm elterlichen Wirtshaus «Ilge» in Wil ist die St. Gallerin als als Nachzüglerin von drei Brüdern, die alle zwischen 9 und 13 Jahre älter sind als sie, aufgewachsen. Am Stammtisch der Beiz hat Keller-Sutter von frühsten Kindesbeinen an gelernt, zu politisieren.
Kurt ReichenbachKeller-Sutter hat eine steile politische Karriere hingelegt: Mit nur 29 Jahren wurde sie ins Gemeindeparlament von Wil gewählt, mit 33 Jahren ins St. Galler Kantonsparlament und im Jahr 2000, erst 36-jährig, in die Kantonsregierung von St. Gallen.
KeystoneTraditionell wird die Olma im Herbst jeweils von einem Bundesrat eröffnet. 2006 war Keller-Sutter noch die Begleitung von Samuel Schmid.
Keystone2010 macht sich Karin Keller-Sutter als St. Galler Justizdirektorin mit Ihrem Engagement gegen Hooligans in der Fussballwelt unbeliebt.
Fabienne BühlerSie bekommt aber im Jahr 2012 den Swiss Award 2011 in der Kategorie «Politik» für ihren Kampf gegen Hooliganismus.
Alexandra PauliDie strahlende Gewinnerin und ihr Ehemann Morten Keller. Im Gerichtsmediziner hat sie die Liebe ihres Lebens gefunden. Das Paar ist seit über 30 Jahren zusammen.
Geri BornAuch an den Swiss Awards 2013 besticht das Paar durch Eleganz und Stil.
Geri BornHerbe Enttäuschung für Keller-Sutter: Im Jahr 2010 unterliegt sie dem Berner Bundesratskandidaten Johann-Schneider Ammann bereits im ersten Wahlgang.
KeystoneEin Jahr später wird die Ostschweizerin in den Ständerat gewählt und war 2017 dessen Präsidentin.
KeystoneErneut darf die «Schweizer Illustrierte» Karin Keller-Sutter zuhause besuchen. Der Politikerin werden beeindruckende Dossierkenntnisse sowie die Fähigkeit, Kompromisse zu schmieden und Mehrheiten zu schaffen nachgesagt.
Fabienne BühlerImmer mit dabei: ihr liebster Begleiter Picasso.
Fabienne BühlerDreamteam im Ständerat: Trotz aller politischer Differenzen arbeiten die beiden St. Galler Ständeräte Paul Rechsteiner und Keller-Sutter gut zusammen. Die beiden ziehen gar am selben Strick, wenn es um die Interessen ihres Kantons oder der Ostschweiz im Allgemeinen geht.
KeystoneAus den Hearings im Bundeshaus geht die versierte Politikerin als klare Favoritin heraus.
KeystoneDie Unterstützung in ihrem Heimatdorf Wil ist ihr gewiss.
KeystoneZeit zu zweit: Auch als Bundesrätin ist kann sie mit der vollen Unterstützung ihres Ehemann Morten Keller rechnen.
Fabienne Bühler