Die spanische Königsfamilie ist katholisch. Nach der Taufe im Babyalter folgt die Kommunion. 2015 feiert die knapp zehnjährige und Erstgeborene von König Felipe, Prinzessin Leonor, ihre Erstkommunion. Nicht wie üblich im spanischen Königshaus in einer privaten Zeremonie, sondern mit ihrer gesamten Schulklasse. Dazu trägt die junge Prinzessin auch kein weisses Kleid, sondern ihre Schuluniform.
Europa Press via Getty ImagesAuch ihre jüngere Schwester Prinzessin Sofia durchläuft 2017 das gleiche Prozedere bei ihrer Erstkommunion. Mit dabei ist jeweils auch Grossmutter Prinzessin Sofia. Ganz bewusst lässt König Felipe seine beiden Töchter mit dem Volk die erste Kommunion empfangen.
Getty ImagesGanz anders läuft es bei der Tochter von Prinzessin Elena, Victoria Federica, ab, der Nichte von König Felipe. 2009 feiert die Cousine von Sofia und Leonor ganz in Weiss ihre Erstkommunion. Die Eltern der jungen Prinzessin, Infantin Elena und ihr Mann Jaime de Marchialar, sind zu diesem Zeitpunkt bereits getrennt.
WireImageEbenfalls ganz in Weiss mit kurzen Hosen, langen Socken und einem Kreuz um den Hals empfängt der kleine Felipe 1975 die Erstkommunion. Der jetzige König gilt als religiös und ist bis heute ein praktizierender Katholik. Jahrelang dient Felipe zudem als Messdiener in der Familienkapelle.
DanapressIn Schweden, Dänemark und Norwegen müssen die Monarchen und ihre Thronfolger dem lutherisch-evangelischen Glauben angehören, so auch die norwegische Prinzessin Ingrid Alexandra. 2019 feiert sie ihre Konfirmation in der Schlosskapelle Oslo. Dazu trägt sie drei verschiedene Outfits, darunter eine weisse Kutte während der Feier sowie die norwegische Nationaltracht zum offiziellen Fototermin. Diese ist ein Geschenk ihrer Grosseltern.
Getty ImagesStiefbruder Marius Borg Høiby, der erste Sohn von Kronprinzessin Mette-Marit, feiert 2012 seine Konfirmation – – zusammen mit der königlichen Patchwork-Familie und seinem leiblichen Vater Morten Borg.
DanapressSchon Mutter Mette-Marit trägt bei ihrer Konfirmation 1989 die norwegische Nationaltracht.
DanapressAuch Schwägerin Prinzessin Märha Louise, die Schwester von Kronprinz Haakon, trägt bei ihrer Konfirmation 1986 ganz traditionsgemäss die norwegische Tracht. Später bekennt sie sich zur Geistheilerin und leitet ein eigenes esoterisches Therapiezentrum.
DanapressIhr Bruder Carl Philip wird 1994 zum Konfirmanden. Adrett gekämmt und herausgeputzt strahlt er an der Seite seiner Mutter Königin Silvia.
DanapressSchwester Madeleine wird 1997 als Letzte der drei Geschwister konfirmiert. 2013 heiratet die schwedische Prinzessin den katholischen Chris O'Neill, welcher seinen Glauben behalten darf und nicht konvertieren muss. Die drei Kinder der Prinzessin werden später alle protestantisch getauft.
DanapressNur wenige Monate vor ihrem Tod feiert Lady Diana die Konfirmation ihres Sohnes Prinz William. Was zu diesem Zeitpunkt niemand weiss: Bei dieser Gelegenheit wird das letzte offizielle Bild Dianas mit ihren beiden Söhnen gemacht. Prinz Williams künftige Gattin, Herzogin Kate, lässt sich übrigens erst kurz vor ihrer Hochzeit mit William konfirmieren. Nur so kann die kirchliche Trauung überhaupt stattfinden.
Getty Images2013 feiert der dänische Prinz Nikolai seine Konfirmation. Seine Eltern, Prinz Joachim und Alexandra von Frederiksborg, sind zu dem Zeitpunkt zwar seit längerem getrennt, wohnen beide aber gemeinsam und ganz familiär der Feier bei. Nikolais Taufpaten sind sein Onkel Frederik und der jüngste Sohn von Queen Elizabeth II., Prinz Edward.
Danapress2017 wird Nikolais jüngerer Bruder Prinz Felix konfirmiert. Auch hier sind seine leiblichen Eltern beide dabei und posieren gemeinsam für das offizielle Bild. Das Sorgerecht für ihre beiden Söhne teilt sich das Ex-Ehepaar.
DanapressMit einem schelmischen Blick strahlt der junge Konfirmand Prinz Joachim 1982 in die Kamera. Wie alle Mitglieder des dänischen Königshauses gehört auch er der evangelischen-lutherischen Staatskirche von Dänemark an.
DanapressSein grosser Bruder Kronprinz Frederik wird ein Jahr zuvor, 1981, konfirmiert. Seine spätere Ehefrau Kronprinzessin Mary konvertiert rechtzeitig vor der Hochzeit zum lutheranischen Glauben. Damit gibt die gebürtige Australierin nicht nur ihre heimische Staatsbürgerschaft, sondern auch ihren presbyterianischen Glauben auf.
Danapress