Am 9. April 2021 verstarb Prinz Philip im Alter von 99 Jahren, nach fast 74 Jahren an der Seite von Queen Elizabeth II. Am 17. April findet die Trauerfeier für den Prinzgemahl in der St. George's Kapelle statt, wo er auch seine letzte Ruhestätte finden wird.
DukasVor Prinz Philip wurde 2002 letztmals ein Mitglied der königlichen Familie in der Kapelle auf dem Gelände von Schloss Windsor bestattet: Queen Mum. Elizabeth Bowes-Lyon starb am 30. März 2002. Die Mutter von Queen Elizabeth II. wurde 101-jährig.
Getty ImagesNach einer öffentlichen, offiziellen Trauerfeier in der Westminster Hall wurde der Sarg von Queen Mum am 9. April 2002 in die St. George's Kapelle überführt, wo die Familie nochmals im kleinen Rahmen Abschied nahm.
Colin McPhersonIn der St. George's Kapelle wurde Queen Mum neben ihrem Mann, König George VI., bestattet. Dieser verstarb bereits im Jahr 1952 - hier mit Queen Mum sowie den Kindern Prinzessin Margaret und Prinzessin Elizabeth (später Königin Elizabeth) im Jahr 1942.
Getty ImagesNicht einmal zwei Monate vor Queen Mum, am 9. Februar 2002, verstarb deren zweite Tochter, Prinzessin Margaret (links im Bild). Die Schwester von Queen Elizabeth II. (Mitte) wurde nur 71 Jahre alt und erlitt mehrere Schlaganfälle.
Getty ImagesNach ihrem Tod wurde Prinzessin Margaret zuerst in der Privatkapelle von Schloss Windsor aufgebahrt, bevor sie am 15. Februar in der St. George's Kapelle bestattet wurde.
Getty ImagesIhre Urne wurde ins Grab der Eltern, King George VI. und Queen Mum, gelegt.
Getty ImagesMaria von Teck, hier mit Queen Mum (links) und ihrem Sohn König George V., war bis 1936 Königin von Grossbritannien. Sie starb im Februar 1953. Einer ihrer letzten Wünsche: Die Krönung von Queen Elizabeth II., die wenige Woche später stattfand, sollte nicht durch ihren Tod gestört werden. So nahm die Familie ebenfalls in der St. George's Kapelle von ihr Abschied.
Getty ImagesIhre letzte Ruhe fand Queen Mary in der St. George's Kapelle an der Seite von König George V., der bereits 1936 verstorben war.
Getty ImagesImmer wieder wird in der St. George's Kapelle auch von Royals Abschied genommen, die anschliessend an einem anderen Ort ihre Ruhestätte erhalten. Zum Beispiel Prinzessin Alice, Herzogin von Gloucester, hier im Jahr 1982. 2004 verstarb die Tante von Queen Elizabeth 102-jährig - kein anderes Mitglied einer königlichen Familie wurde je älter. Die Familie nahm am 5. November 2004 in der St. George's Kapelle von ihr Abschied, beigesetzt wurde sie auf dem königlichen Friedhof von Frogmore House.
Getty Images1986 verstarb die Herzogin von Windsor - besser bekannt als Wallis Simpson. Sie war einer der Gründe, wieso König Edward VIII. 1936 auf den Thron verzichtete und damit den Weg für König George VI. freimachte. Obwohl die Amerikanerin nach der Heirat mit Edward in Grossbritannien kaum noch erwünscht war – Queen Mary etwa, die Schwiegermutter, wollte ihr zeitlebens nicht begegnen –, fand auch ihre Trauerfeier in der St. George's Kapelle statt. Gleich wie jene von Edward, der bereits im Jahr 1972 verstarb. Ihr gemeinsames Grab liegt auf dem königlichen Friedhof von Frogmore House.
Getty Images