Auf ihrer Auslandsreise in der Karibik lernt Prinzessin Amalia (19) in einem Dorf, wie man in einem Backsteinofen Brot backt. Hier muss das Blech nur noch in den Ofen geschoben werden.
WireImageMit Teamwork schaffen die Prinzessin und eine Anwohnerin es, den Teig ganz in den Ofen zu befördern, damit das Brot dort schön knusprig gebacken werden kann. Königin Máxima (51) ist sichtlich stolz auf ihre Älteste, wie diese nicht davor zurückschreckt, sich die Hände schmutzig zu machen und direkt mithilft.
Instagram / koninklijkhuisWie die Königsfamilie auf ihrem Instagram-Account mitteilt, sind die Magrovenwälder in der Sorobon-Bucht Teil des geschützten Küstengebiets von Bonaire. Die Bucht und die Mangroven sind ein wichtiger Lebensraum für junge Meeresschildkröten. Die Bootsfahrt durch dieses Gebiet wirkt auf jeden Fall sehr eindrücklich.
Instagram / koninklijkhuisEntweder beobachtet Amalia hier die Wasserwelt der Bucht oder sie ist noch etwas skeptisch gegenüber dem Gewässer und hat vielleicht ein bisschen Angst, hineinfallen zu können. Oder hat sie soeben eine kleine Meeresschildkröte entdeckt?
imago/PPEDie junge Prinzessin besucht mit ihren Eltern auch die sogenannten «Sklavenhütten» bei Witte Pan auf Bonaire. Diese stehen symbolisch für die Vergangenheit der Sklaven auf der Insel und beherbergten damals versklavte Menschen, die in den nahe gelegenen Salzwerken arbeiten mussten.
Getty Images
In der Sorobon-Bucht wird die Königsfamilie dann in verschiedene Disziplinen des Windsurfens eingeführt, wie es auf der Instagram-Seite des Palastes heisst. Nachdem Amalia sich noch ausführlich mit den Windsurfern unterhalten hat, gibt sie grünes Licht für die Windsurfing-Vorführung – und hat scheinbar grossen Spass daran, das Horn erklingen zu lassen.
imago/PPE
Tagsüber am Strand stellt Amalia unter Beweis, wie kinderlieb sie ist – und die Liebe scheint auf Gegenseitigkeit zu beruhen, wenn man sich hier anschaut, wie das kleine Mädchen sich an die Prinzessin schmiegt. Währenddessen scheint Mama Máxima sagen zu wollen, dass ihre Tochter zwar gut mit Kindern auskommt, sie selbst sich aber doch noch ein wenig zu jung fühlt, um Grossmutter zu werden.
WireImageGeschenke nimmt man ja immer gerne an, da ist Prinzessin Amalia keine Ausnahme. Diese freute sich ganz besonders über die Präsente, die ihr von den Kindern auf Bonaire überreicht wurden. Bei einem scheint es sich um ein selbstgemaltes Bild eines Schlosses zu handeln – wie herzig! Ob Amalia dieses an den königlichen Kühlschrank hängen wird?
WireImageUnd auch beim Gruppenfoto zeigt Amalia, wie gut sie mit Kindern umgehen kann, während diese eine Schar um sie bilden und aufgeregt scheinen, eine waschechte Prinzessin um sich zu haben.
WireImageGalant hilft der König seiner Tochter aus dem Tourbus und beweist, dass seine Tochter nach wie vor seine kleine Prinzessin ist – wortwörtlich durch seinen Status als Monarch.
WireImageZum Tanz mit den Einheimischen zu traditioneller Musik lässt sich Amalia offensichtlich nicht zweimal bitten und schwingt fröhlich das Tanzbein.
imago/ANPNatürlich lassen sich Prinzessin Amalia, König Willem-Alexander (55) und Königin Máxima auf ihrer Reise auch kulinarisch verwöhnen und degustieren auf dem Markt einige lokale Spezialitäten.
Getty ImagesGut gelaunt unterhält sich Amalia mit ihrem Vater. Ob sie mit den Einwohnerinnen und Einwohnern ein Kennlernspiel spielten und daher die Zettel in der Hand halten?
WireImageAm Abend feiert die Königsfamilie dann noch ausgelassen mit den Einheimischen – obwohl Amalia etwas zurückhaltend wirkt, während ihre Eltern sichtlich Spass daran haben. Aber die Kronprinzessin lächelt und winkt brav und scheint den Abend zu geniessen.
WireImageDen zweiten Tag ihrer Reise lässt Amalia dann gemütlich mit ihrer Mama bei einem Cocktail ausklingen.
Danapress