1. Home
  2. People
  3. Swiss Stars
  4. Walter Andreas Müller: Seine Ticks und Leidenschaft
Seine Ticks und Leidenschaften

Walter Andreas Müller ganz persönlich

Im neusten Globi-Abenteuer redet die Schauspiel-Ikone wieder wie ein Papagei. Hier verrät WAM, wann und wo er zuletzt weinte – und was er auf Ricardo zu finden hofft.

Artikel teilen

<p>Legendär: Walter Andreas Müller, kurz WAM, wird ­Anfang September 80. «Auf meine Pedanterie und Ungeduld könnte ich durchaus verzichten.»</p>

Legendär: Walter Andreas Müller, kurz WAM, wird Anfang September 80. «Auf meine Pedanterie und Ungeduld könnte ich durchaus verzichten.»

Linda Käsbohrer

Welches Ereignis hat Ihr Leben verändert?
Nach dem frühen Tod meiner Mutter hat mein Vater wieder geheiratet, als ich gerade elf Jahre alt war.

Was wären Sie als Kind gern geworden?
Gern Pilot, aber Flight-Attendant hätte mir auch schon gereicht.

Für wen haben Sie als Teenager geschwärmt?
Für Conny Froboess, Peter Kraus und Freddy Quinn!

Was haben Sie für einen Spitznamen?
Kurz und bündig – WAM.

Wofür haben Sie zuletzt gebetet?
Dafür, gesund zu bleiben. Und um Frieden in der Welt.

Wann haben Sie zuletzt geweint?
Gestern erst, im Kino war das. Ich bin sehr nah am Wasser gebaut.

Wer oder was wären Sie gern nach Ihrer Wiedergeburt?
Gern nochmals ich, um ein paar Dinge zu ändern.

<p>Mein treuer Begleiter … Globi! Seit 1976 leihe ich der Kultfigur meine Stimme. Ende Februar ist das jüngste Abenteuer «Globi bei der Müllabfuhr» erschienen.</p>

Mein treuer Begleiter … Globi! Seit 1976 leihe ich der Kultfigur meine Stimme. Ende Februar ist das jüngste Abenteuer «Globi bei der Müllabfuhr» erschienen.

ZVG

Was sollte auf Ihrem Grabstein stehen?
Nur der Name. Für mehr ist auf dem Familiengrabstein zum Glück auch kein Platz.

Wie möchten Sie sterben?
Wohl wie jedermann: einfach schmerzlos einschlafen.

Auf wen waren Sie zuletzt eifersüchtig?
Ich bin kein eifersüchtiger Mensch.

Wovon haben Sie zuletzt geträumt?
Immer wieder dramatische Szenen im Theater oder bei Autofahrten.

Welche Eigenschaft hätten Sie lieber nicht?
Auf meine Pedanterie und Ungeduld könnte ich durchaus verzichten.

Welches Kompliment haben Sie kürzlich erhalten?
Vor einer Woche sagte mir ein Kollege: «Du bist eine grosse Bereicherung für die Welt und einfach ein ganz feiner Mensch.»

Was denken andere über Sie, was vielleicht gar nicht stimmt?
Dass ich eine grosse Bereicherung für die Welt bin.

Was lernen Sie gerade, was Sie noch nicht so gut können?
Immer wieder neu: wenigstens ein bisschen besser Golf spielen.

Wären Sie lieber sympathischer oder intelligenter?
Unbedingt intelligenter. Sympathisch bin ich ja angeblich schon.

Haben Sie schon einmal eine Therapie gemacht?
Nein. Und hoffentlich brauche ich das auch in Zukunft nie.

Wofür sollte es Bussen geben?
Wenn man politische Dummheit büssen könnte …

<p>Das lese ich gerade …: Den neusten Roman von Joël Dicker, «Ein ungezähmtes Tier».</p>

Das lese ich gerade …: Den neusten Roman von Joël Dicker, «Ein ungezähmtes Tier».

Piper Verlag

Wie viel sind Sie wert – in Franken?
Das wüsste ich auch gern! Ich stelle mich gelegentlich mal auf das Internet-Auktionsportal Ricardo.

Wofür geben Sie am meisten Geld aus?
Für Reisen und fürs Essen.

Wer sind Ihre Lieblingshelden?
Naheliegend natürlich Globi, der mich jetzt seit 49 Jahren begleitet.

Was mögen Sie gar nicht?
Dafür fehlt hier der Platz, alles aufzuzählen.

Welches ist Ihr Lieblingsspiel?
Ich bin kein Gamer, kann weder Schach spielen noch jassen.

Ihr absolutes Lieblingsessen?
Unter vielem: Saltimbocca mit Safran-Risotto. Und weisser Trüffel.

Und dazu trinken Sie …?
Einen feinen Rotwein, ganz nach dem Motto: Das Leben ist zu kurz, um schlechte Weine zu geniessen.

Welche drei Gegenstände nehmen Sie mit auf eine einsame Insel?
Eigentlich nur das Handy, um möglichst schnell wieder abreisen zu können.

<p>Das höre ich …: Immer wieder gern die Chansons des französischen Sängers Patrick Bruel.</p>

Das höre ich …: Immer wieder gern die Chansons des französischen Sängers Patrick Bruel.

imago/ABACAPRESS

Wo möchten Sie leben?
Da, wo ich momentan lebe.

Was darf in Ihrem Haushalt nicht fehlen?
Alle Grundnahrungsmittel.

Was machen Sie als Letztes, bevor Sie ins Bett gehen?
Waschen, Zähne putzen, Lichter löschen und beten.

Womit belohnen Sie sich selbst?
Mit einem feinen Essen plus Wein und Zigarre.

Welchen Tag möchten Sie noch einmal erleben?
Es gibt eher Tage, die ich nicht mehr erleben möchte …

Haben Sie einen Tick?
Viele. Am lustigsten ist wohl der, dass ich jeweils dreimal auf den Boden spucke, bevor ich irgendwo eine Bühne betrete.

Mit wem würden Sie gern zusammen nachtessen?
Mit meinem Lieblingsmenschen.

Von René Haenig am 26. April 2025 - 18:00 Uhr