Schriftsteller, Kabarettist, Liedermacher – Franz Hohler kann vieles und davon alles gut. Heute, am 1. März 2018, feiert er seinen 75. Geburtstag.
KeystoneFür ein Ja zum Atomausstieg gibt Franz Hohler vor zwei Jahren noch einmal alles – fast alles. «Aufs Pferd steige ich nicht mehr, dafür bin ich nun wirklich zu alt!» Dafür posiert er im verwilderten Garten seines Hauses mit Strickpullover und Einreisshaken – den Requisiten seines Kinofilms «Dünki-Schott» aus dem Jahr 1986.
Joseph KhakshouriFranz Hohler lebt seit mehr als 30 Jahren in der 100-jährigen «Villa Alpina» im Stadtteil Zürich Oerlikon. Zusammen mit seiner Frau...
Kurt Reichenbach... Ursula, geborene Nagel, die er während des Studiums kennenlernt. Im Unterschied zu ihm, schliesst sie ihr Germanistik-Studium ab. Die beiden heiraten am 6. Januar 1968 und durften 2018 ihre goldene Hochzeit feiern. 1971 kommt Sohn Lukas, 1973 Sohn Kaspar zur Welt.
Hervé le CunffSI-Chefreporter André Häfliger (r.) übergibt Franz Hohler an der Leipziger Buchmesse 2014 die Ogi-Biografie «So wa(h)r es!».
Marcel NöckerBei Franz Hohler immer im Gepäck: das alte Leder-Etui mit den Signierstiften.
Marcel NöckerDer Schweizer Kabarettist und Autor (l.) sammelt auch selbst Autogramme. Hier bekommt er eines von Lukas Bärfuss, 46, Gewinner des Solothurner Literaturpreises 2014.
André HäfligerFranz Hohler während einer seiner imposanten Signierstunden an der Buchmesse in Leipzig 2014.
André HäfligerDer Alltags-Beobachter in seiner Autorenhöhle: «Müsste mal wieder aufräumen.».
RDB/Christian LanzDer damalige Bundesrat Moritz Leuenberger, heute 71, begrüsst Franz Hohler an der Bundespräsidentenfeier 2005.
RDB/SI/Kurt ReichenbachFranz Hohler und Schriftsteller Urs Widmer, † 75, 2004.
RDB/SI/Karl-Heinz HugFranz Hohler und der Schwule Männerchor Zürich im Volkshaus 2003.
RDB/Elfie WollenbergerFranz Hohler anlässlich seines 60. Geburtstags mit seinen Eltern in Zürich 2003. Seine Mutter Ruth starb mit 95 Jahren, sein Vater Hans starb letzten Sommer im Alter von 101 Jahren. «Ich bin ein altes Kind. Ich bin erst mit 74 zur Vollwaise geworden», sagt Franz Hohler.
RDB/SI/Herv� Le CunffMit seinen Musikkollegen Michel Bühler (l.), 72, und Marco Zappa, 68, 1998.
RDB/SI/Kurt ReichenbachFranz Hohler als Drachentöter Prinz Georg vor dem Hechtplatz Theater 1994.
RDB/SI/Kurt ReichenbachMit seinem Hund Fleck 1994.
RDB/SI/Kurt ReichenbachFranz Hohler und der Schweizer Pantomime-Künster René Quellet, †86, 1992. Die beiden spielten von 1973 bis 1994 Franz und René für die Kindersendung «Spielhaus» des Schweizer Fernsehens.
RDB/SI/Boris NizonFranz Hohler an der Walddemo in Bern, 1984.
SIFranz Hohler hat das Cello von seinem Grossvater geerbt. Seit ein paar Jahren spielt er nur noch privat für sich selbst. «Das ist quasi das einzige, das wirklich in Pension gegangen ist.»
RDB/SI/Siegfried Kuhn