Willkommen in Carolines Welt der Berge! Die Walliserin ist das Covergirl des neuen Girls-Bauernkalenders. Die Bauernmädchen entledigen sich einmal im Jahr ihrer Arbeiterkluft und zeigen sich von ihrer verführerischen Seite. Darunter auch...
www.bauernkalender.ch...Dilan aus Wyningen im Kanton Bern. Die 22-Jährige ist auf dem Hof ihrer Grosseltern aufgewachsen und übernimmt heute Stalldienste mit 25 Pferden. Neben ihrer Tätigkeit als Versicherungsberaterin gibt sie Reitunterricht und besucht oft Schwingfeste. Untertitel ihres Kalenderblattes: «Auf diesem Bild sind nur die Möhlflaschen kalt.» Da bleibt nichts hinzuzufügen...
www.bauernkalender.chEin halbes Röckli? Eine Schürzli? Man weiss nicht so genau, was Hélène, 25, aus Vesin FR hier trägt. Ist auch wurst. Die Bauerntochter posiert jedenfalls in einem Absinthe-Keller - mit Alkohol hat sie aber eigentlich herzlich wenig am Hut: Hélène ist gelernte Floristin und lässt sich jetzt zur Polygrafin ausbilden.
www.bauernkalender.chMartina dagegen ist waschechte Bäuerin, der Berufswunsch war für die 23-Jährige aus Jenins im Kanton Graubünden schon früh klar. Sie ist auf einem Hof mit Milchkühen, Acker- und Rebbau aufgewachsen und liebt die Vielfalt der Landwirtschaft. Und die Schafe lieben offenbar sie.
www.bauernkalender.chEva aus Morschach SZ ist ein Fisch ins Netz gegangen. Die 19-jährige Bergbauerntochter hat vier Geschwister, fährt gerne Ski und Snowboard - und steht auf Autos. Auf Kuh- statt auf Pferdestärke setzt...
www.bauernkalender.ch...Karin 21, aus dem Kanton Graubünden. Sie verbringt jeden Sommer auf der Original-Heidialp. Ihre Familie hat Pferde, Mutterkühe und Reben, und auch Karin will eines Tages Landwirtin werden - nach der Kochlehre.
www.bauernkalender.chSo herzig! Also die Büsis... Und wer würde nicht mit ihnen tauschen wollen. Jeannine ist 21 und Bauerntochter aus Wila ZH. Sie ist ein Familienmensch und deshalb oft auf dem elterlichen Hof. Sie selbst arbeitet aber als Detailhandelsfachfrau.
www.bauernkalender.chCorinne, 21, aus dem Kanton Neuchâtel hat die Zügel in der Hand. Das muss sie auch: Die Landwirtin möchte einmal den Hof ihrer Eltern übernehmen und einen Milchwirtschaftsbtrieb mit 130 Stück Vieh führen.
www.bauernkalender.chOlga, 28, ist in ihrer Heimat, der Ukraine auf dem Land aufgewachsen. Heute ist sie mit einem Bergbauer aus Oberägeri ZG verheiratet und hilft neben ihrem Job als Köchin auf dem Hof mit. Am liebsten mag sie die Heuernte, die sie mit dem Traktor einfährt.
www.bauernkalender.chSeptember ist Weinzeit! Das ist auch bei Larissa aus Seewis in Graubünden nicht anders. Die 20-Jährige ist bei ihren Eltern und deren Mutterkühen aufgewachsen und will jetzt Pflegefachfrau werden. Ein Leben auf dem Hof schliesst sie trotzdem nicht aus. Na dann: prost!
www.bauernkalender.ch12 Hektare Land, 8 Callaway-Mutterkühe, 13 Rinder, 3 Kälber und 2 Pferde - auf Lisa, 21, aus dem Kanton Bern kommt viel zu, wenn sie dereinst den elterlichen Hof übernimmt. Die gelernte Floristin ist ein richtiges Emmentaler Buuremeitschi.
www.bauernkalender.chAmanda, die Bauerntochter? So ein Käse! Die 27-Jährige aus dem kleinen Dorf Corcelles-le-Jorat VD ist Försterin - hat aber täglich mit den Bauern aus der Umgebung zu tun und ist drum ebenfalls im Bauernkalender 2016.
www.bauernkalender.chDer Esel kommt vom Samichlaus. Die Corsage nicht. Anna-Lucia, 22, aus Villars Burquin VD wünscht sich, die Berufsmatur zu bestehen, um später Agronomie an der Fachhochschule zu studieren. Schon als kleines Mädchen wusste sie, dass sie für die Landwirtschaft gemacht ist.
www.bauernkalender.ch