Måneskin, 2021, Rotterdam
Insbesondere der sexy-androgyne Look von Frontsänger Damiano David liess nicht nur italienische Fanherzen höherschlagen.
AFP via Getty ImagesPaola Del Medico, 1969, Madrid
Fast hätte Paola Del Medico die Karriere des Vaters gewählt und wäre Schneiderin geworden. Glück für d’Schwiiz: Am ESC in Madrid 1969 trug die 18-Jährige ein weisses Spitzenkleid mit orangen Polkatupfen von Forster-Willi (heute Forster Rohner AG).
ullstein bild via Getty ImagesJedward, 2011, Düsseldorf
Die irischen Zwillinge John und Edward, zusammen Jedward, werden für ewig wegen ihres innovativen Einsatzes von Haarspray in Erinnerung bleiben.
Getty ImagesRuslana, 2004, Istanbul
Die Nullerjahre lassen grüssen, jetzt wird skandalfrei Haut gezeigt. Ihren sexy Leder-Zweiteiler kombinierte die ukrainische ESC-Gewinnerin Ruslana mit allerlei rotzig-rockigem Firlefanz.
AFP via Getty ImagesSalome, 1969, Madrid
Haute Couture beim ESC: Elf Kilo wog der türkisblaue Hosenanzug der Spanierin. Die Fransen bestanden aus Porzellanröhrchen. Dafür verantwortlich war der damalige Dior-Chefdesigner Manuel Pertegaz.
Popperfoto via Getty ImagesElina Nechayeva, 2018, Lissabon
Für Estland trat Elina Nechayeva mit einer Opernarie an. Ihr Kleid diente als Leinwand, auf die allerlei bunter Schnickschnack projiziert wurde.
Europa Press via Getty ImagesBuranowskije Babuschki, 2012, Baku
Kein ESC ohne Folklore – musikalisch wie modisch. Die russischen Sängerinnen, Durchschnittsalter 66, überzeugten in traditionellen Trachten der Republik Udmurtien.
ABBA, 1974, Brighton
Die schwedischen ESC-Gewinner liefern heute die stilistische Steilvorlage für jede Siebzigerjahre-Mottoparty.
CAMERA PRESS/Heilemann