Im Wohnzimmer liegt ein Zebrafell auf dem Boden. Der Sessel aus den 70er-Jahren stammt von Pierre Paulin.
Neil BicknellDas Zebra-Motiv findet sich auch auf dem Bezugsstoff des Sofas und den Kissen wieder.
Neil BicknellErotische Kunst trifft inmitten von Designerstücken auch allerlei Kurioses.
Neil BicknellDetail im Wohnzimmer: Tischleuchte mit Glasschirm vor der Zeichnung eines menschlichen Schädels.
Neil BicknellDer blaue Standventilator im Spiegel ist ein Entwurf des niederländischen Designers Maarten Baas.
Neil BicknellSelbst auf dem Kaminsims ist kein freier Platz. Anatomische Modelle sind eine weitere Leidenschaft des Hausherren.
Neil BicknellIrritation im Büro: eine mannshohe Skulptur aus der Bubble-Serie des Künstlers Daniel Firman.
Neil BicknellFotokunst im Flur. Davor steht die Stuhlskulptur «Doppel-Stuhl» von Rolf Sachs.
Neil BicknellDie Keramiksammlung mit Stücken von Marcel Wanders bis Picasso für Madoura.
Neil BicknellSkurriles mischt sich unter Beängstigendes, beides gerahmt von schönen Einzelstücken.
Neil BicknellNicht nur die Motive sind wichtig, auch die Rahmen sammelt Sacha Walckhoff seit vielen Jahren.
Neil BicknellPorzellanvasen mit Schmetterlingen von Christian Lacroix zu bunten Designerstühlen.
Neil BicknellIm Schlafzimmer dient ein fellbezogener Paravent als Betthaupt. Der schwarze Teppich ist mit weissen Punkten übersät.
Neil BicknellDas Badezimmer ist erstaunlich schlicht gehalten.
Neil BicknellDas bunte Porzellan auf dem Esstisch stammt aus der Kollektion von Christian Lacroix.
Neil BicknellAm Esstisch stehen ganz unterschiedliche Vintage-Stühle.
Neil BicknellDie Wand in der Küche ziert ein Schrank mit Perlmutteinlagen aus Syrien.
Neil BicknellStillleben auf dem Küchentisch. An der Wand hängt Animalisches.
Neil Bicknell