Der Blick vom Garten aus in Richtung Val Bever.
Martin GuggisbergWohnen, Essen und Kochen findet in einem Raum statt.
Martin GuggisbergIn die Holzdecke wurde eine indirekte Beleuchtung integriert.
Martin GuggisbergDas Cheminée ist aus schwarzen Metallplatten gebaut. Davor gibt es eine lange Sitzbank.
Martin GuggisbergUnter der Sitzbank bieten Schubladen Stauraum. Die Ledergriffe stammen aus der eigenen Kollektion von Atelier Zürich.
Martin GuggisbergDie Kücheninsel wird zum Esstisch.
Martin GuggisbergIm Gäste-WC wurde eine Tapete von Andrew Martin eingesetzt. Das Waschbecken besteht aus einem Steinblock.
Martin GuggisbergDas mit grauem Soglio - ein Gneis, der am Maloja-Pass abgebaut wird - verkleidete Treppenhaus verbindet alle drei Etagen.
Martin GuggisbergIm Schlafzimmer kamen Deckenleuchten von Diesel zum Einsatz. Die Kissen wurden aus alten Mehlsäcken und Schweizer Armeedecken genäht.
Martin GuggisbergDie aus Holz gefrästen Wandpaneele sind den Scheunentüren der alten Engadiner Häuser nachempfunden.
Martin GuggisbergIm Bad hängt ein dekorativer Leuchter aus Hirschgeweihen.
Martin GuggisbergDer Spa liegt um Untergeschoss und wird durch Oberlichter mit Tageslicht gespeist.
Martin GuggisbergAuch im Spa gibt es eine gemütliche Sitzecke.
Martin GuggisbergDer graue Gneis aus Soglio wurde auch in den Bädern eingesetzt.
Martin GuggisbergEine grosse Terrasse lädt zum Verweilen ein.
Martin GuggisbergDie schweren Outdoor-Sitzmöbel stammen von Living Dreams in Meilen am Zürichsee.
Martin GuggisbergClaudia Silberschmidt Jösler im rosa Mantel mit ihrem Team von Atelier Zürich.
Atelier Zürich