Das Modell «PH 5» von Poul Henningsen ist bereits 55-jährig. Jetzt ist es auch mit matter Oberfläche und in Grün erhältlich. Gesehen bei Mobitare, Fr. 825.-.
MobitareDas Modell «LC Shutters» besteht aus 3 mm starkem Aluminium, der Durchmesser beträgt 44 cm. Die Leuchte von Louis Poulsen gibt es unter anderem bei Mobitare, Fr. 552.-.
MobitareFaltkunst: Die «Turbo Hängeleuchte L» in mattem Weiss wird von der dänischen Firma Gubi hergestellt. Ca. Fr. 1050.-.
Stehleuchte in trendigem Kupfer, 63 cm hoch, bei Fly, Fr. 119.-.
Stehleuchte «Hase BL» mit Messingständer von Kalmar. Fr. 1900.-.
Die schön-schlichte Leuchte «Caravaggio» der dänischen Designerin Cecilie Manz wird neu auch als Wandversion in Schwarz und Weiss angeboten. Gesehen bei Holm, Fr. 265.-.
Brandneues Design mit vertrauter Form, «Lumia» als Steh- oder Pendelleuchte des Schweizer Herstellers Home3. Die Pendelleuchte kostet Fr. 245.-, die Stehleuchte Fr. 545.-.
Deckenleuchte aus scheinbar alten Tassen, gesehen bei Impressionen, Fr. 279.-.
«Solveig» zaubert eine wunderschöne Lichtstimmung, indem ein schalenförmiger Reflektor aus Stahlblech indirekt beleuchtet wird. Die Stehleuchte von Ligne Roset kostet Fr. 687.-.
Den Dreh raus: Tischleuchte «Scorpion Single Head» von Ochre, gesehen bei Limited Stock, Fr. 2400.-.
Skulpturale, dreiarmige Stehleuchte «M02» von Serge Mouille ist in Schwarz und Weiss erhältlich. Die Leuchten des Designers Serge Mouille werden nach wie vor von der Familie hergestellt und mit Seriennummern versehen. Preis auf Anfrage.
Inga Sempé schuf mit der schlichten Tischleuchte (wahlweise mit Klemme oder Rundfuss) eine Form mit Klassiker-Potenzial. Die Firma Wästberg, die das Modell «Sempé w103» herstellt, wird in der Schweiz neu von Belux vertrieben. Version mit Klammer: Fr. 786.-.