1. Home
  2. Family
  3. Alltag
  4. «Horizontal Parenting»: Ideen für die liegende Erziehung im Erholungszustand
«Horizontal Parenting»

Kennt ihr schon die Königsdisziplin der Erziehung?

Es gibt eine Erziehungsform, bei der Eltern nichts weiter tun müssen, als auf der faulen Haut zu liegen. Hier zehn Ideen, wie das klappt.

Artikel teilen

Familie in Hängematte

In der Hängematte abhängen und sich von den Kindern schaukeln lassen: so geht Horizontal Parenting. 

Getty Images/Westend61

Seid ihr auch so erschöpft vom ewigen Spagat zwischen Erziehung, Haushalt, Beruf und Partnerschaft? Viele Eltern wünschen sich, einfach mal einen Tag auf der faulen Haut zu liegen. Mit Kindern ein Ding der Unmöglichkeit – oder? Nicht für Eltern, die «Horizontal Parenting» beherrschen.

Was ist «Horizontal Parenting»?

Horizontal was? «Horizontal Parenting» lässt sich am ehesten übersetzen als «Erziehung in der Waagerechten». Man ahnt es bereits: Der Begriff fasst zusammen, wie müde Eltern ihren Nachwuchs liegend und fast schon ohne einen Finger zu rühren beschäftigen können. 

«Elternsein ist hart, wie kann man es einfacher gestalten?»

Michelle Woo, Autorin «Horizontal Parenting»

Erstmals taucht der Begriff 2019 in einem Beitrag auf Lifehacker.com auf. «Horizontal Parenting» ist jedoch auch der Titel eines Eltern-Ratgebers aus dem Jahr 2021, der zusammenfasst, wie man Kinder bespassen kann, wenn man eigentlich zu müde dafür ist.

Geschrieben hat das Buch die amerikanische Journalistin und Autorin Michelle Woo. Selbstverständlich mit einem Augenzwinkern, denn Erziehung ohne Humor geht sowieso nicht, aber auch, weil eine ernsthafte Frage sie antreibt, seit sie Mutter ist: «Elternsein ist hart, wie kann man es einfacher gestalten?»

Seit der Begriff «Horizontal Parenting» existiert, übertrumpfen sich Eltern im Internet mit Ideen, wie das funktionieren kann. Hier zehn Beispiele, die uns gefallen:

1. Pink Panther: Legt euch aufs Sofa und weist die Kinder an, ein Pink-Panther-Training zu absolvieren. Dabei müssen sie sich ganz in Rosa kleiden, so leise wie möglich durch die Wohnung schleichen und dürfen auf keinen Fall zu hören sein. Machen sie ein Geräusch, müssen sie nochmal von vorne anfangen. Schlaft ihr ein, haben sie gewonnen!

2. Verkehrte Vorlesewelt: Lasst euch einfach von Kindern ein Buch vorlesen oder erzählen. Die meisten lieben das. 

3. Schlafender Drache: Ihr wisst schon, der der 1000 Jahre in seiner Höhle schläft. Ihr lasst eure Kinder aus Decken und Sofakissen eine Höhle bauen und legt euch rein zum Dösen. 

Playful kid enjoying day at home playing and getting most out of it.

Alternativ können sich natürlich auch die Kinder in ihre selbstgebaute Höhle zurückziehen und dort schlafender Drache spielen. 

Getty Images

4: Offroad-Piste: Legt euch hin und lasst eure Kinder mit Spielzeugautos über euren Rücken und die Beine fahren. Gratis Massage inklusive. 

5. Kuscheliger Ratespass: Ebenfalls auf dem Bauch liegend können die Kinder mit dem Finger Figuren auf euren Rücken «malen» und ihr ratet dann, was sie gezeichnet haben. 

6. Dornröschen: «Kommt, wir spielen 100-Jahre-Schlafen wie Dornröschen. Wer sich als bewegt, hat verloren!»

7. Wellness-Oase: Das Kind ist Fussmasseur/in, Mama oder Papa spielen die Kundschaft. 

8. Rollenspiel Restaurant: Heute serviert mal das Kind den Zvieri. Es darf eine Speisekarte erstellen und nimmt die Bestellung auf. Wenn die Kinder älter werden, und Messer oder Bratpfanne bedienen können, kann man das Spiel aufs Dinner ausweiten. 

Happy smiling little boy looking at plate of festive mince pies.

Erwachsenenaufgaben übernehmen Kinder besonders gerne: zum Beispiel den Zvieri servieren. 

Getty Images

9. Stopptanz: Die Eltern bedienen vom Sofa aus die Musik, die Kinder tanzen, bis die Musik stoppt. Dann müssen sie in den komischsten Körperpositionen «einfrieren», bis Mama oder Papa wieder «Play» drücken. 

10. Friseursalon: Nichts gemütlicher, als wenn einem kleine Hände in den Haaren herumwuseln, während man die Augen schliessen kann. 

Faule Eltern müssen übrigens kein schlechtes Gewissen haben, wenn sie regelmässig den Freuden des «Horizontal Parenting» frönen. Im Gegenteil. Wer im Familienalltag ein gesundes Mass an Faulheit lebt, tut seinen Kindern damit einen Gefallen. Mehr dazu erfahrt ihr in unserem Artikel «Faule Erziehung ist der Expertentipp des Jahres!».

Von KMY am 20. Februar 2025 - 18:00 Uhr