Zeichnen ist etwas, das viele Menschen mit einer gewissen Hemmung tun, weil sie glauben, es nicht gut genug zu beherrschen. Logo, schliesslich wurde unser Gekritzel bereits in der Schule stets bewertet und benotet.
Wir haben gelernt, dass es gute und schlechte Zeichnungen gibt. Was natürlich völliger Unfug ist. Es gibt nur Zeichnungen. Auf manchen kann man etwas besser erkennen, was dargestellt ist, als auf anderen. Was die einen Zeichnungen jedoch nicht schöner macht als die anderen. Doch selbst mit diesem Wissen wird die folgende Aufgabe eventuell schwer fallen: Nehmt Stift und Papier zur Hand und zeichnet ein Fahrrad.
Diese einfache Aufgabe überfordert nicht nur Kinder, sondern auch viele Erwachsenen. Wir sehen zwar täglich Velos, aber wenn wir den Gegenstand vor unserm inneren Auge abrufen wollen, um seine Form auf Papier zu bringen, wissen wir plötzlich nicht mehr, wo welche Stange gezeichnet werden soll.
So einfach ist es, ein Fahrrad zu zeichnen
Gut gibts Zeichnen nach Buchstaben. Das sind kleine Zeichenhacks, die sich jeder merken kann, weil sie stets auf einer Ziffer oder einem Buchstaben aus unserem Alphabet aufbauen.
Der Hack mit dem Fahrrad geht übrigens so. Ihr schreibt den Buchstaben M.
Der Buchstabe M ist das Fahrradgestell.
ZVGSchon habt ihr das Fahrradgestell. Wenn ihr die Aussenseiten des M leicht schräg stellt, ist es noch leichter, ein Velo daraus zu zaubern. Als nächstes fügt ihr drei Kreise hinzu: An den Enden des Buchstabens M jeweils einen grossen und in der Mitte einen kleineren.
So sollte eure Zeichnung nun aussehen.
ZVGKönnt ihr das Fahrrad schon erkennen? Jetzt fehlen nur noch Sattel, Lenker, Kette und Pedale. Auch die sind ganz einfach zu zeichnen:
Tadaaa! Das fertige Velo.
ZVGNun habt ihr ein fertiges Velo vor euch, das ihr nach belieben verzieren könnt. Vielleicht mögt ihr die Speichen einzeichnen oder einen Fahrradkorb anhängen?
Zeichnen nach Buchstaben und Zahlen ist aktuell ein grosser Trend auf YouTube. Künstlerin Railey zeigt zum Beispiel in einem einfach verständlichen Video, wie man aus den restlichen Buchstaben des Alphabets hübsche Motive skizzieren kann.
Viel Spass beim Nachmachen!