Erwachsene können ihre Mahlzeit meist selbst aussuchen. Essen sie vegan oder haben Allergien dürfen sie sogar lauthals protestieren, falls da etwas auf ihrem Teller landet, das ihre Befindlichkeiten durchkreuzt. Alle anderen schlucken die dargebotene Speise aus Höflichkeit stumm und ergeben runter.
Kindern ergeht es nicht besser: Es wird erwartet, dass sie das vorgesetzte Essen zumindest probieren. Im Video verraten die Schwiizergoofe, was sie in solchen Momenten tun und wie Erwachsene ihnen erfolgreich unliebsame Nahrungsmittel unterjubeln könnten.
Macht mit und gewinnt eine von fünf brandneuen CD's von den Schwiizergoofe! Füllt dafür das untenstehende Formular aus und verratet uns, was euer Lieblingslied von den Schwiizergoofe ist. Teilnahmeschluss ist der 1. Oktober 2019. Viel Glück!
Die Schwiizergoofe sind eine Gruppe aus über 80 Kindern, die zusammen modernen Kinderpop in verschiedenen Dialekten singen. Die Idee zum Projekt hatte Nicol Camenzind. In Zusammenarbeit mit Produzenten von bekannten Schweizer Musikern sind seit 2013 unter anderem zwölf Musik-CD's und zwei Hörspiele entstanden.
Für jede verkaufte CD und DVD sowie für jedes verkaufte Hörspiel und Konzertticket spenden die Schwiizergoofe einen Betrag an UNICEF. Mit den Einnahmen wird Kindern der Zugang zu sauberem Trinkwasser ermöglicht.
Zur offiziellen Homepage der Schwiizergoofe kommt ihr hier.