1. Home
  2. Family
  3. Alltag
  4. Gadgets für den Kreissaal: Diese Produkte haben Schwangeren die Geburt erleichtert
Diese Produkte erleichtern die Geburt

Zehn Gadgets für den Kreissaal

Die Geburt steht bevor und die Spitaltasche ist gepackt. Neben den üblichen Essentials gibt es zehn Gadgets, die werdenden Müttern die Zeit im Kreissaal erleichtern können, wie Bluetooth-Lautsprecher und ein extralanges Schnellladekabel.

Artikel teilen

Gadgets für Schwangere im Kreissaal

Kopfhörer, die Umgebungsgeräusche unterdrücken, können im Kreissaal ein wahrer Segen sein.

Imago

Wenn die Geburt kurz bevorsteht, haben viele werdende Mütter ihre Spitaltasche bereits Tage im Voraus gepackt. So ist sie griffbereit, wenn es los geht mit den ersten Wehen. Packlisten für die Spitaltasche gibt es im Netz unzählige: Darin aufgelistet sind meist die Basics: Bequeme Kleidung für das werdende Mami, Hygieneartikel, Still-BHs, Babykleidung, Ausweisdokumente und so weiter. Doch es gibt noch andere Produkte, die zwar nicht essenziell sind für die Geburt, jedoch der werdenden Mama die Zeit im Kreissaal etwas erleichtern können. Wenn ihr noch Platz habt, solltet ihr erwägen, auch diese zehn Gadgets in die Spitaltasche zu packen.

1. Noise-Cancelling Kopfhörer

Wenn ihr noch ganz am Anfang der Geburt steckt und im Nebenzimmer das Baby kommt, können Kopfhörer, die Umgebungsgeräusche unterdrücken, ein wahrer Segen sein. Sie schaffen Ruhe und lenken wenn nötig von Gewusel und Geräuschen rund herum ab, damit werdende Mamas sich voll auf sich konzentrieren können. Ausserdem könnt ihr via Kopfhöhrer eure Lieblingspodcasts zur Ablenkung hören, oder zur Entspannung einer geführten Meditation oder Atemübung lauschen.

2. Bluetooth-Lautsprecher

Vielleicht habt ihr für die Geburt eine Playlist erstellt, die ihr im Kreissaal gemeinsam mit eurem Partner hören möchtet? Am unkompliziertesten geht das, wenn ihr selber einen Lautsprecher mitbringt, den ihr via Blootooth mit dem Smartphone verbinden könnt. Musik entspannt, erinnert euch vielleicht an schöne Momente oder gibt wenn nötig einen schnelleren Takt an und macht die Wartezeit (auf eine PDA, eine Geburtswanne, die nächste Wehe) etwas angenehmer.

3. Extralanges Schnellladekabel

Gut möglich, dass die Geburt länger dauert, als euer Handy Akkulaufzeit hat. Damit dem Smartphone nicht vor euch der Saft ausgeht, unbedingt ans Ladekabel denken – zumindest, wenn dich Scrollen durch Social Media oder andere Apps auf dem Handy ablenken und beruhigen. Pro Tipp: Bringt ein extralanges (Schnell-)Ladekabel mit, damit ihr das Handy während dem Laden auch bei euch haben könnt, wenn die Steckdose nicht direkt am Bett ist.

4. Trinkflasche mit Röhrli

Die Strapazen der Geburt machen durstig. Am praktischsten ist es, eine verschliessbare Trinkflasche mit integriertem Röhrli direkt am oder im Bett griffbereit zu haben. So hast du dein Getränk immer in der Nähe, kannst bei Bedarf im Liegen trinken und verschüttest weniger, als wenn du dich mitten im Trubel mit Glas oder Becher herumschlagen musst.

5. Snackbox

Nicht nur genug trinken ist wichtig, auch mit genügend Energie solltet ihr während dem Geburtsmarathon versorgt sein. Kraftriegel, Energy Balls, Nüsse oder andere energiespendende Snacks liefern dir neue Kraft, auch wenn dir nicht nach essen zumute ist. Pack auch die Lieblings-Schokolade oder andere Snacks, die du besonders magst, in die Snackbox – sie belohnen dich für die harte Arbeit und bringen Freude für Gaumen und Gemüt.

 

Gadgets für den Kreissaal

Eine Haarbürste, die Knoten einfach entfernt, rutschfeste Haargummis und Kopfhörer sind Must-Have-Gadgets im Kreissaal.

Imago

6. Tangle-Teezer-Bürste und Haargummis

Tangle-Teezer-Bürsten und ähnliche Haarbürsten entwirren verknotete Haare im Nu – bei langem Liegen im Bett ein willkommener Helfer. Wer lange Haare hat sollte unbedingt auch genügend Haargummis einpacken, schliesslich gehen die gerne verloren und verschwitzte Haare am Gesicht sind lästig.

7. Wärmflasche

Viele Frauen schwören auf gezielte Wärme im Rückenbereich. Eine Wärmflasche ist am einfachsten zu handeln, da sie einfach und schnell mit heissem Wasser aufgefüllt werden kann. Alternativ kann auch ein Kirschensteinkissen Linderung bringen.

Nicht nur während der Schwangerschaft, sondern auch für die Geburt kann eine Wärmflasche Linderung bringen.

Nicht nur während der Schwangerschaft, sondern auch für die Geburt kann eine Wärmflasche Linderung bringen.

imago images/YAY Images

8. Lippenbalsam

Ein Lippenpflegestift braucht nicht viel Platz und sollte darum auf jeden Fall mit in die Spitaltasche. Denn die trockene Luft im Kreissaal kann zu rissigen Lippen führen – besonders wenn du über lange Zeit durch den Mund atmest und viellicht nicht so viel trinkst wie gewohnt.

9. Nasenspray

Genauso wenig Platz braucht ein Nasenspray im Nécessaire – und auch der kann bei der Geburt Wunder wirken. Die richtige Atmung ist beim Gebären ein natürlicher Helfer – mit verstopfter Nase wird dies schwierig. 

10. Eigenes Kopfkissen oder Kuscheldecke

Zum Schluss bringt ein persönlicher Kuschelgegenstand von Zuhause sicher auch etwas mehr Entspannung. Das eigene Kopfkissen, eine Kuscheldecke oder ein anderes Wohlfühlobjekt sollte darum auch noch mit ins Gepäck.

Evelyne Rollason von Schweizer Illustrierte
Evelyne RollasonMehr erfahren
Von Evelyne Rollason am 26. Januar 2025 - 07:00 Uhr