Sportferien. Unzählige Familien stürmen die Skipisten, stehen lange in den Schlangen für die Gondel, zahlen teures Geld für ein Hotel oder eine Ferienwohnung, die möglichst nah am Skilift ist. Im schlimmsten Fall müssen die Skiferien frühzeitig beendet werden, weil sich irgendwer aus der Familie was gebrochen hat. Und dann erst noch das ganze Gepäck, das man im Auto verstauen muss! Klingt ziemlich stressig, oder? Aber was wäre die Alternative, mitten im Winter, wenn man nicht mit den Kindern daheim hocken will?
Wir wüssten da was: Freizeitparks. Zugegeben, normalerweise sind diese was für den Sommer, dann machen die Wasserbahnen ja auch viel mehr Spass. Doch im Sommer tummeln sich die Menschen dort wie im Winter auf der Skipiste. Warum also nicht mal antizyklisch im Februar einen Freizeitpark besuchen? Wir haben drei tolle Vorschläge für Familien mit Kindern jeden Alters, die auch im Winter echte Highlights sind.
Rulantica beim Europapark Rust, Deutschland
Statt auf gefrorenem Wasser die Piste runterzusausen, könnt ihr in Rulantica genau das Gegenteil machen und in die flüssige – wärmere– Form eintauchen. Rulantica ist der Wasserpark des beliebten Europaparks bei Rust. Der Park ist im Moment geschlossen und öffnet erst Mitte März wieder. Rulantica ist allerdings offen und dank der beheizten Becken macht einem das kalte Wetter auch nichts aus. Also einfach mal auf Skihose verzichten und stattdessen die Badehose für die Sportferien einpacken. Das Wasserparadies liegt auch ziemlich nahe, gerade mal eine knappe Auto- oder Zug-Stunde von Basel.
Der Wasserpark des Europaparks – Rulantica – bietet Spass für die ganze Familie.
RulanticaFür die Kleinsten gibt es Rutschen mit lustigen Namen wie Kullerbuller, Schabernakker oder Tommelplums. Da ist der Spass schon vorprogrammiert. Wer es etwas wilder mag, kann sich zum Beispiel auf die Rutsche Vildfål wagen, auf der man im freien Fall in die Tiefe fällt. Und wer es lieber entspannt angehen möchte, kann in die Sauna oder sich eine Massage gönnen.
Rutschen für gross und klein gibts im Wasserpark Rulantica.
RulanticaTageseintritt Kinder (von 4 bis 12 Jahren): zwischen 33,50 und 46,50 Euro
Tageseintritt Erwachsene: zwischen 35,50 und 49,50 Euro
Übernachtung: Hotel Krønasår (vier Sterne)
Das Hotel zum Wasserpark liegt direkt beim Eingang.
RulanticaVorteile eines Aufenthalts im Hotel: Liegt direkt beim Wasserpark, Eintritt eine Stunde vor offizieller Türöffnung, Eintritt in den Park ist im Hotelpreis mit inbegriffen
Kosten: für eine vierköpfige Familie mit Kindern im zwischen vier und zwölf Jahren für drei Nächte: zwischen 700 und 2500 Euro.
Anreise: Am bequemsten reist man mit dem Auto an. Parkplätze gibt es genug und von Zürich aus braucht man nur knapp zwei Stunden, bis das Rulantica-Abenteuer beginnen kann.
Efteling in Kaatsheuvel, Niederlande
Der Freizeitpark Efteling in den Niederlanden sieht im Winter märchenhaft aus.
EftelingDer Freizeitpark bietet für Gross und Klein alles, was das Herz begehren könnte, wenn es um einen Erlebnispark geht. Die Kleinen können einen Märchenwald entdecken, bunte kleine Bahnen fahren und ihre liebsten Märchenfiguren treffen. Aber auch Adrenalinjunkies kommen im Efteling auf ihre Kosten und können beispielsweise auf einer riesigen Holzachterbahn puren Nervenkitzel erleben. Für ruhigere Stunden kann man auch das parkeigene Museum besuchen. Ein Freizeitpark wirklich für die ganze Familie.
Der schwebende Turm im Efteling ist nur eine der Besonderheiten des Parks.
EftelingAdrenalinjunkies kommen im Efteling auf ihre Kosten.
EftelingIm Efteling taucht man in eine märchenhafte Elfenwelt ein.
EftelingTageseintritt (ab vier Jahren): zwischen 38 und 53 Euro. Null bis einschliesslich drei Jahre: Gratis
Übernachtung: Efteling Hotel, Efteling Bosrijk oder Efteling Loonsche Land
Vorteile eines Aufenthalts im Hotel: wenige Gehminuten vom Park entfernt, gratis Parkplatz, Eintritt eine halbe Stunde vor offizieller Türöffnung, Frühstück inklusive
Kosten: für eine vierköpfige Familie für vier Nächte rund 1500 Euro
Anreise: Auto, Bus
Disneyland Paris
Die neue Abendshow des Disneyland Paris hat einige Überraschungen zu bieten.
Disneyland Paris/zVgKommen wir zum absoluten Freizeitpark-Favoriten dieser Autorin. Das Disneyland Paris bedeutet Magie pur. Vor allem jetzt, wo es eine neue Abendshow hat. Sie heisst «Disney Tales of Magic» und ist eine bisher noch nie dagewesene Attraktion. Abends schliesst der Park jeweils mit einer letzten Show beim grossen Schloss, mit Musik, Feuerwerk und Lichterspektakel. Wenn man allerdings nicht direkt vor dem Schloss steht, kann das schnell ernüchternd sein, weil alles so weit weg ist. Dem wusste der Park nun Abhilfe zu schaffen: Erstmals wird die gesamte Main Street U.S.A. in die Show mit einbezogen, sodass man ein immersives Erlebnis hat. Tim Lutkin, Creative Director von «Disney Tales of Magic», sagt zu SI Family: «Eigentlich müsste man die Show dreimal sehen – einmal direkt vor dem Schloss, einmal in der Mitte der Main Street U.S.A. und einmal beim Eingang.»
Die Fassaden der Main Street U.S.A. erwachen zum Leben im Disneyland Paris.
Disneyland Paris/zVgErstmals werden die Fassaden der Gebäude auf der Main Street USA in die Abendshow, die rund 20 Minuten dauert, mit eingebunden. Das ist auch besonders schön für die Kleinsten unter den Gästen, die sonst nur mit Hilfe der Schultern ihrer Eltern in der Lage waren, die Show beim Schloss zu sehen. Diesmal dürfen sie mittendrin eintauchen, wenn Belle aus «Die Schöne und das Biest» durch ihr Dorf spaziert oder wenn Buzz Lightyear aus «Toy Story» durch die Strasse zum Schloss fliegt, um den bösen Zorg zu besiegen. Da leuchten nicht nur die Kinderaugen wie am Weihnachtstag, sondern auch die Eltern dürfen für einen Moment wieder zum Kind werden.
Mit Buzz Lightyear zum Disneyschloss fliegen – das ist jetzt möglich.
Disneyland Paris/zVgNicht nur die neue Abendshow ist ein echtes Highlight im Disneyland. Auch die Nachmittagsparade «Disney Stars on Parade» darf man nicht verpassen – der Ohrwurm für den Rest des Tages ist dabei vorprogrammiert. Und egal ob ihr gerne wilde Achterbahnen habt, kleine gemütliche Bootsfahrten durch die Welt macht, euch den Bauch vollschlagen wollt oder eurem Shoppingwahn freien Lauf lassen möchtet – das Disneyland lässt kaum Wünsche offen. Aber natürlich spricht da der Fan …. Prinzessinnen und Paraden sind nicht so euer Ding? Kein Problem, im Walt Disney Studio Park direkt nebenan kommen Pixar-, Star Wars und Marvel-Fans voll auf ihre Kosten.
Tageseintritt Kinder (3 bis 11 Jahre): zwischen 79 und 108 Franken
Tageseintritt Erwachsene (ab 12 Jahren): zwischen 83 und 114 Franken
Übernachtung: Disney Hotel, Newport Bay Hotel, Disney Hotel New York The Art of Marvel, Sequoia Lodge, Hotel Cheyenne. Das Disney Hotel liegt direkt am Eingang des Parks. Die anderen Hotels sind zwischen 10 und 20 Gehminuten vom Park entfernt, bieten aber auch Shuttle Services an.
Vorteile eines Aufenthalts im Hotel: Eintritt eine Stunde vor offizieller Türöffnung, Frühstück mit Disney Charakteren
Kosten: für eine vierköpfige Familie für zwei Nächte und drei Tageseintritte zwischen 1100 und 1500 Franken (Sequoia und Cheyenne), 1300 und 2400 Franken (Newport Bay und New York The Art of Marvel) oder 2300 bis 3700 Franken (Disney Hotel)
Anreise: Zug ab Zürich HB oder Basel mit dem TGV via Paris Gare de Lyon, ab dort 30 Minuten mit der Métro bis Disneyland