1. Home
  2. Family
  3. Freizeit
  4. Ostereier färben: Ideen für jedes Alter
Das ist kinderleicht!

Für jedes Alter eine Ostereier-Färbetechnik

Keine Ostern ohne Eierfärben. Die Karfreitags-Tradition wird in vielen Familien grossgeschrieben. Viele Färbemethoden sind knifflig und wenig kindertauglich – aber nicht diese drei!

Artikel teilen

Top above high angle view of work table nice lovely group of people gathering meeting custom doing cool decor things in house indoors

Kein Mensch zu klein, Ostereier-Künstler oder -Künstlerin zu sein. 

Getty Images/iStockphoto

Geschüttelt und gerührt

Diese Färbemethode ergibt monochrom oder bunt gesprenkelte Ostereier. Sie ist so einfach, dass schon Vorschulkinder ohne Probleme mithelfen können – unter Gelinggarantie. Man braucht dafür einen Behälter, etwas Lebensmittelfarbe und eine Handvoll Reis. Basmatireis ergibt längliche Sprenkel, Risottoreis eher Punkte. Den Reis im Behälter mit Farbe bekleckern und das Ei darin wälzen. Fertig! In einem Behälter mit Deckel kann man das Ei auch schütteln, aber bitte mit Gefühl, sonst geht es kaputt.

<p>Die gesprenkelten Kunstwerke erinnern an hübsche Wachteleier.</p>

Die gesprenkelten Kunstwerke erinnern an hübsche Wachteleier.

Olivia Pulver

Filzstift-Farbwunder

Schön marmoriert werden eure Ostereier mit dieser Methode: Ein Küchenpapier mit Filzstift bemalen – man kann Linien zeichnen oder ganze Flächen einfärben. Dann ein weisses gekochtes Ei in Küchenpapier einpacken und das Päckli von aussen mit einem Wasserspritzer feucht machen. So überträgt sich die Filzstiftfarbe auf die Eierschale. Je feuchter das Papier, desto fliessender die Übergänge. Unbedingt Filzer mit Lebensmittelfarbe verwenden (gibts in der Backwarenabteilung), sonst können Schadstoffe aufs Ei übergehen. 

<p>So herzig, dieseHoppelhasen!</p>

So herzig, diese Hoppelhasen!

Olivia Pulver

So schön simpel

Die Rosa-Phase ist vorbei, herzige Motive sind nicht mehr in – dafür haben ältere Kinder bereits einen sicheren Pinselstrich. Den braucht es für diese einfache Eierfärbetechnik: Anstatt ein weisses Ei einzufärben fügt man einem Ei mit brauner Schale weisse Muster hinzu. Das geht am besten mit Filzer oder Pinsel. Da weisse Marker oft Lösungsmittel enthalten, ist diese Methode sehr gut für dekorative, ausgeblasene Ostereier geeignet.

<p>Verspielte Muster inspirieren zu kreativen Ideen, wie man die Ostereier auf dem Tisch präsentieren kann. </p>

Verspielte Muster inspirieren zu kreativen Ideen, wie man die Ostereier auf dem Tisch präsentieren kann. 

Olivia Pulver

Weitere Techniken in unserem Artikel: «Coole Hacks, Tipps und Tricks für Eierfärben». 

Sylvie Kempa
Sylvie KempaMehr erfahren
Von Sylvie Kempa vor 5 Minuten