Lieblingsshow:
Die Herbst/Winter-25/26-Show von Gucci.
Getty Images for GucciDas Modehaus Gucci hat meiner Meinung nach den Vogel abgeschossen: Neben der traumhaften Kulisse, einem verspiegelten Laufsteg in Form des von Aldo Gucci – dem ältesten Sohn vom Markengründer Guccio Gucci – entworfenen, ineinander greifenden G-Logos, untermalte ein Live-Orchester die Show. Gezeigt wurden 60er-Jahre-Silhouetten wie Minikleider aus schweren Stoffen und klassische Seidenschals, die auf zeitgenössische Accessoires und Baseballcaps trafen.
Beauty-Look
Die Herbst/Winter-25/26-Show von Antonio Marras.
Getty ImagesSchon vergangene Saison zeigten sich die Modehäuser bedeckt und setzten beim Make-up mehrheitlich auf den No-Make-up-Look, der auf Dauer etwas dröge wirkt. Versteht mich nicht falsch, auch ich bin ein Fan davon, aber als Beauty-Redaktorin freue ich mich über jede Art von Abwechslung in puncto Make-up und Haare. Darum habe ich mich umso mehr über den Beauty-Look von Antonio Marras gefreut: Das Label setzte auf dekonstruierte rubinrote Harlekin-Lippen, die mit einer scheinbar lichtreflektierenden roten Folie geschminkt wurden.
Must-have
Die Herbst/Winter-25/26-Show von Prada.
Getty ImagesNein, dieses Mal meine ich nicht den Mantel – fleissigen Leserinnen und Lesern ist vielleicht aufgefallen, dass mein Must-have beim London Fashion Week Recap ein Oversized-Mantel von Chet Lo war. Mein Muss respektive Memo an mich ist Folgendes: Ich möchte meine Mäntel im nächsten Winter nicht mit dem regulären Mantelgürtel, sondern mit einer Ledervariante kombinieren.
Die beste Location
Die Herbst/Winter-25/26-Show von Diesel.
WWD via Getty ImagesVielleicht nicht die beste Location, aber sicher eine der ausgefallensten. So crazy, dass sie – als einzige – ein Querformat in dieser Bildergalerie verdient hat: Eine Art von Streetart-Leinwand mit überdimensionalen und aufblasbaren Objekten war die Laufsteg-Kulisse von Diesel. Dieses Projekt haben 7000 Künstler*innen aus der ganzen Welt möglich gemacht. Rekordverdächtig.