DREI WETTER TAFT: «Berlin Windstärke fünf - das Haar sitzt - drei Wetter Taft. London - umsteigen bei Regen - die Frisur hält - drei Wetter Taft. Mit der Concorde über den Atlantik - New York - 30 Grad - die Sonne brennt - das Haar bleibt geschützt - drei Wetter Taft.» Wer kennt ihn nicht, den legendären Werbespot aus den 90er-Jahren! Damals gabs gefühlt bloss einen Haarspray auf der ganzen Welt: den drei Wetter Taft von Schwarzkopf.
Screenshot youtube.comWRIGLEY'S: Wieso die Kaugummi-Packung in der Werbung aus dem Jahr 1985 so gross war? Weil der Chätschgi für eine grosse Frische sorgte, dänk! Der Song im Spot erklärts: «Wrigley's Spearmint gum, gum, gum! Nimm die echte grosse Frische. Was immer du tust, wo immer du bist.»
Screenshot youtube.comMAINZELMÄNNCHEN: Achtung, Werbung! Die Mainzelmännchen Anton, Berti, Conni, Det, Edi und Fritzchen dienten dem deutschen Sender ZDF früher vor allem als Werbetrenner. Die Mainzelmännchen gibts noch heute, so lustig wie damals sind sie aber nicht mehr. Im Jahr 2003 gabs eine Neugestaltung der Figuren, was bei den Zuschauern des öffentlich-rechtlichen Senders für Unmut sorgte.
Screenshot youtube.comDURACELL: Welches Häschen kann am längsten trommeln? Natürlich jenes mit der Duracell-Batterie.
Screenshot youtube.comNUTELLA: Kaum zu glauben, das ist Boris Becker, 47, im Jahr 1996! Und was ass der damals 29-jährige Tennisprofi zum Frühstück? Ein Nutella-Brötli. «Mit Nutella bin ich gross geworden. Das ess ich seit Jahr und Tag», wollte uns der heutige Trainer von Novak Djokovic, 27, damals weismachen.
Screenshot youtube.comVIZIR ULTRA: Das beste Waschmittel der Welt? Scheint ganz so. Denn Vizir Ultra zieht sogar die hartnäckigsten Fettflecken ganz einfach per «Magnetwirkung» aus den Stoffen, wie der Hersteller 1992 demonstrierte. Auch wenn die Kleider gar nicht in der Waschmaschine waren. In der Werbung ist einfach alles möglich.
Screenshot youtube.comSMARTIES: Mit ihnen «wird die Welt bunt»! Smarties hat jedes Kind gern. Und auch die Erwachsenen. «Viele, viele bunte Smarties. So rot, so grün, so blau sind Smarties eine Schau. Der Spass ist riesengross, denn mit Smarties ist was los.» Dass mit den farbigen Schoko-Drops die Post abgeht, demonstrierten die Werber 1992 mit ihrem Animationsclip aus dem Klassenzimmer.
Screenshot youtube.comMINI WINI: Nicht nur Smarties durften in den 90er-Jahren auf keiner Kinderparty fehlen, auch die Mini-Wini-Würstchenkette gehörte zu jedem Fest. Den Werbespot sollten Kinder der 00er-Jahre besser nicht anschauen, denn der Song bleibt tage-, wenn nicht wochenlang hängen. «Mini-Wini-Würstchenkette lieben Karl und die Annette. Auch der Bernie und die Ruth finden Mini Wini gut!...»
Screenshot youtube.comNESCAFÉ: Charmant, Kaffee-Liebhaber, Frauenheld - mit dem Angelo-Werbespots bediente Nescafé alle Klischees, die über Italiener existieren. Aber auch die naive Blondine kam in der Werbung nicht zu kurz. Sie können sich nicht an den Spot erinnern? Kein Problem, wir schicken Sie per Zeitmaschine zurück ins Jahr 1993, denn: «Isch abe gar keine Auto.»
Screenshot youtube.comMENTOS: Sie stecken in einer auswegslosen Situation und wissen einfach nicht mehr weiter? Kauen Sie einfach ein Mentos. Das Zältli macht nicht nur den Atem frisch, sondern bringt Sie auch auf gute Ideen. Zumindest in der Werberealität.
Screenshot youtube.comKINDERÜBERRASCHUNG: Gibts zwar heute noch, in den 90er-Jahren war die Werbung aber noch von Hand gezeichnet. Viel hat sich sonst nicht geändert: Slogan und Ablauf sind immer noch derselbe. «Wir sind jetzt mit dabei, in jedem siebten Ei.»
Screenshot youtube.comOVOMALTINE: Heute lautet der Spruch des Malzgetränks: «Mit Ovo chaschs nid besser, aber länger.» In den 80er-Jahren sagte der Sprecher aus dem Off: «D' Ovo bringts.» Und ja, damals tranken auch Erwachsene den Schweizer Kultdrink.
Screenshot youtube.comCOCA COLA LIGHT: Normalerweise posieren Frauen halbnackt, um ein Produkt an den Mann zu bringen. Nicht so bei der Coca-Cola-Light-Werbung. Den Spot aus dem Jahr 1998 wollen wir Ihnen natürlich nicht vorenthalten.
Screenshot youtube.comUnd weils so schön war, gibts zum Schluss noch einmal die Mainzelmännchen - schliesslich ist der Werbeblock aus den 80er- und 90er-Jahren nun zu Ende.
Screenshot youtube.com