«Pass uf, Schnusi!» Johann hilft Anita beim Kopfschmuck-Basteln: ein umgekehrter Melkstuhl, dekoriert mit Gladiolen.
Kurt ReichenbachJohann bringt Kalb und Mutter Karina in der Stall.
Kurt ReichenbachKarina hat gekalbert! Der kleiner Stier ist kaum zwei Stunden alt, als ihn Johann auf der Weide entdeckt.
Kurt ReichenbachDer Zauber der Geburt lässt auch die Söhne Matthias (l.) und Bruno nicht kalt. Hund Nico gibt den Beschützer.
Kurt ReichenbachDrei Monate hat Familie von Grünigen auf der Alp Mettlen BE verbracht. Erst werden die Menschen herausgeputzt, dann die Kühe.
Kurt ReichenbachAuch Rebeka (vorne) und Ladine gehören zum Zügeltross. Mit einer Tondeuse bringt Johann ihre Mähnen in Form.
Kurt ReichenbachDie Treicheln sind Johanns ganzer Stolz: «Für die Kuh so leicht zu tragen wie für uns ein Rucksack.»
Kurt ReichenbachAuf der ersten Zügeletappe halten die Kühe locker mit Anita Schritt: «Sie laufen ringer, wenn es regnet.»
Kurt ReichenbachDie Treicheln sind umgehängt, fehlt nur noch der Blumenschmuck.
Kurt ReichenbachJohann, Anita und Bruno (r.) machen sich auf ihrem Hof in Turbach parat für den Auftritt in Gstaad.
Kurt ReichenbachDie prachtvoll geschmückten Simmentaler der von Grünigens ernten in Gstaad viele Ahs und Ohs.
Kurt ReichenbachJohann und Anita empfangen auf der Gstaader Promenade Applaus – pflotschnass, aber glücklich.
Kurt Reichenbach