Nein, es gab bei der CinemaCon in Las Vegas kein Material von «The Odyssey» zu sehen. Doch Jim Orr, Vertriebschef bei Universal Pictures, sprach bei der Filmmesse über den nächsten Film von Christopher Nolan (54) und schwärmte dabei in höchsten Tönen vom ersten Werk des Regisseurs nach seinem Oscar–Abräumer «Oppenheimer».
Orr bezeichnete «The Odyssey» als «visionäres Meisterwerk», das es nur «einmal in einer Generation» gebe. «Homer selbst wäre wahrscheinlich stolz», ergänzte er. Laut anwesenden Medienvertretern wie denen des Branchenmagazins «Variety» kicherte das Publikum über diese mutige Aussage.
«Atemberaubender All–Star–Cast» von «The Odyssey»
Mehr Details nannte Jim Orr nicht, schliesslich laufen gerade erst die Dreharbeiten zu «The Odyssey». Der Universal–Mitarbeiter erwähnte nur noch den «atemberaubenden All–Star–Cast» des Films. Hier übertrieb er nicht. Die Hauptrolle des Odysseus verkörpert Hollywoodstar Matt Damon (54).
An Damons Seite ist das nicht nur in den «Spider–Man»–Filmen liierte Star–Paar Tom Holland (28) und Zendaya (28) zu sehen. Ausserdem dabei: Robert Pattinson (38), Charlize Theron (49) und Anne Hathaway (42). Welche Rollen sie spielen, ist noch nicht bekannt.
Über die Story von «The Odyssey» muss man nicht viel sagen, sie ist seit fast 3000 Jahren bekannt. In dem Epos, das dem griechischen Dichter Homer zugeschrieben wird, geht es um die Irrfahrt des Odysseus nach dem Trojanischen Krieg. Bei seinem Rückweg nach Ithaka begegnet er Zyklopen oder der Zauberin Circe. Hält er sich an die Vorlage, wäre «The Odyssey» Christopher Nolans erster Film mit Fantasy–Elementen.
«The Odyssey» soll am 17. Juli 2026 in die amerikanischen Kinos kommen.