1. Home
  2. People
  3. Royals
  4. Herzogin Kate hat Geburtstag: 40 Fakten über Beziehung zur Queen, William und den Kids
Happy Birthday Catherine!

40 Fakten zum 40. Geburtstag von Herzogin Kate

Für Herzogin Kate steht ein grosser Tag an: Sie wird heute 40 Jahre alt! Wenn das kein Grund ist, 40 spannende Aspekte aus dem Leben der künftigen Königin Grossbritanniens zu beleuchten. Und da gibt es einiges zu entdecken – oder hättet ihr gewusst, welch herrlich normales und deshalb sehr aussergewöhnliches Präsent die Herzogin ihrem Schwiegergrosi einst machte?

Artikel teilen

Herzogin Kate

Da fällt auch der Herzogin die Kinnlade runter: Kate überrascht immer wieder aufs Neue.

Samir Hussein/WireImage

Braunes Haar – und seit heute 40 Jahr: Tatsächlich wird der Platz auf der Geburtstagstorte mittlerweile etwas eng, sollte sich Herzogin Kate ebenso viele Kerzen daraufstellen lassen, wie sie Jahre alt wird.

Dass sich die Ehefrau von Prinz William, 39, nicht zu schade ist für Traditionen, die auch in einem Otto-Normalbürger-Haushalt so gepflegt werden, zeigt sich in vielerlei Hinsicht. So etwa liess sie nichts unversucht, ihre Schwiegergrossmutter mit einem besonders einfallsreichen Geschenk zu überraschen – ob Queen Elizabeth II., 95, wohl ein solches schon jemals zuvor erhalten hat? 

Und auch abgesehen von Jubiläums- und Feiertagen gibt sich die künftige Königin von Grossbritannien ganz normal. Nicht zuletzt dieser Umstand dürfte dafür sorgen, dass sie sich grosser Beliebtheit beim britischen Volk erfreut. Doch da gibt es noch einiges mehr, was die Britin auf der Sympathie-Skala nach oben versetzen dürfte – etwa ihre offene Art. Diese hat bereits dafür gesorgt, dass man einiges über die Herzogin erfahren konnte, von denen die 40 folgenden Fakten besonders wichtig oder witzig sind.

Familie & Herkunft

1. Landei: Als Kate vier Jahre alt war, zogen ihre Eltern nach Bucklebury in Berkshire, wo sie fortan aufwuchs. Die Ortschaft hat gerade einmal knapp 2000 Einwohnerinnen und Einwohner. 

2. Weltenbummlerin: Bis zu diesem Zeitpunkt lebte die kleine Kate mit Mama Carole und Vater Michael sowie ihrer zweieinhalb Jahre jüngeren Schwester Pippa in Amman, der Hauptstadt Jordaniens. Ihr Vater war damals dort beschäftigt. 

3. Familienmensch: Neben ihrer Schwester Pippa, die mit vollem Namen Philippa heisst, hat Kate auch einen kleinen Bruder. James ist sechs Jahre jünger als seine ältere Schwester.

Herzogin Kate Michael Middleton Carole Middleton

Kates Eltern Carole und Michael Middleton sowie ihre Schwester Pippa, die mittlerweile Matthews heisst. 

Samir Hussein/WireImage

4. Traditionell: Kates vollständiger Geburtsname lautet Catherine Elizabeth Middleton. 

5. Namensvetterin: Nicht nur Kate trägt einen Zweitnamen, der schicksalhaft für sie sein sollte. Wo sie die Queen im Namen hat, heisst ihre Schwester Pippa mit vollem Namen Philippa Charlotte – und damit gleich wie ihre heutige Nichte, Kates Tochter Charlotte, 6. James Middleton hat ebenfalls einen zweiten Namen. Dieser lautet doch tatsächlich: William.

6. Ikone: Kate zählt zu den beliebtesten Mitgliedern der Royal Family. Gemäss der letzten Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov sind in der britischen Bevölkerung lediglich die Queen, deren verstorbener Ehemann Philip, †99, und Kates Mann William noch beliebter. Ihren Schwiegervater Prinz Charles, 73, etwa lässt sie aber deutlich hinter sich.

7. Hoffreundin: In ihrer Schwieger-Stiefmutter Herzogin Camilla, 74, hat Kate am Hof eine enge Vertraute gefunden. Lange wurden den Frauen ein Streit angedichtet, viele Gerüchte herrschten vor. «Ich glaube nicht, dass irgendwelche davon wahr sind. Ich denke, das ist alles grosser Mist», sagte Camillas Sohn Tom Parker Bowles später der «Daily Mail». Und hielt fest: «Sie verstehen sich blendend!»

Herzogin Kate Herzogin Camilla

Kommen wunderbar miteinander aus: Herzogin Kate und ihre Schwieger-Stiefmutter Herzogin Camilla.

WireImage

8. Rekord-Rast: Heute hat Kate selber ein Kinder-Trio zuhause. Neben ihrer Tochter hat sie die beiden Söhne George, 8, und Louis, 3. Für Aufregung sorgte sie nach den Geburten, als sie sich traditionellerweise auf der Treppe vor dem Krankenhaus mit dem Neugeborenen zeigte. Wo sie sich bei George noch rund einen Tag dafür Zeit nahm, um nach der Niederkunft wieder in die Öffentlichkeit zu treten, waren es bei Louis gerade einmal sieben Stunden.

9. Abschied: Neun Jahre lang gehörte Hund Lupo selbstverständlich zur Cambridge-Familie. Im November 2020 dann verstarb der English Cocker Spaniel. «Wir werden ihn so sehr vermissen», teilten William und Kate auf Instagram mit. Im Januar 2021 sollen sie dann von Herzogin Kates Bruder James einen neuen Welpen erhalten haben. 

10. Schwangerschaftsbeschwerden: Bei all ihren drei Schwangerschaften litt die Herzogin an einer schweren Schwangerschaftsübelkeit. In einem Podcast hat sie verraten, wie arg ihr die sogenannte Hyperemesis gravidarum zugesetzt hat. «Mir war unglaublich schlecht. Richtig übel. Ich konnte nicht einmal die Dinge essen, die ich hätte essen sollen. Dennoch hat mein Körper es geschafft, das neue Leben in mir mit allem Nötigen zu versorgen. Das ist faszinierend.» Geholfen hat ihr schliesslich Selbsthypnose.

Hobbys & Kurioses

11. Pianistin: Erst kürzlich überraschte Kate bei einem Weihnachtsgottesdienst mit ihren Künsten am Klavier. Sie begleitete den Musiker Tom Walker am Piano bei seinem Song «For Those Who Can't Be Here». Angeblich soll die Herzogin das Instrument beherrschen, seit sie elf Jahre alt war.

12. Knips-Queen: Kate ist leidenschaftliche Fotografin. Mittlerweile erstellt sie fast jedes Porträt ihrer Kinder, das zu deren Geburtstag veröffentlicht wird. 

13. Paparazzo-Panik: Das grosse Knips-Hobby der Herzogin allerdings erfreut nicht alle in der Familie. Im Rahmen einer Promo-Aktion für ihr Foto-Projekt «Hold Still» plauderte Kate aus, wie sehr sie es liebe, Momente ihrer Familie mit der Kamera einzufangen. Doch es gibt ein Problem: «Alle sagen dann häufig: ‹Mama, hör auf, Fotos zu machen!›»

14. Furchtlos: Achtbeiner machen Kate keine Angst. Wo viele sich gefürchtet und gedrückt hätten, zeigte sie sich kürzlich ganz entspannt mit einer Vogelspinne auf der Hand. 

Herzogin Kate Prinz William

Ih! Kate hält ganz angetan eine Vogelspinne auf ihrer Hand – William schaut ungläubig zu.

Getty Images

15. Musik-Liebhaberin: Gemäss «Gala» hört Kate vor allem Musik aus den 80ern, die schwedische Band ABBA steht ganz hoch im Kurs bei ihr. Zudem mag sie die Songs aus dem Musical «Grease». 

16. Leseratte: Auch eine kleine Literatin steckt in Kate. Sie soll besonders auf Oscar Wildes «Das Bildnis des Dorian Gray» und Jane Austens «Sense and Sensibility» stehen. Alle Maturandinnen und Maturanden dürften nachfühlen. 

17. Rekordhalterin: Kate wollte schon immer hoch hinaus – und das hat sie geschafft. Wortwörtlich. An ihren Rekord im Hochsprung ist nämlich an ihrer alten Schule bis heute niemand herangekommen.

18. Tennis-Ass: Fingerfertigkeiten zeigt sie auch auf dem Court. Denn Kate ist begeisterte Tennisspielerin. Kürzlich hatte sie die Gelegenheit, mit US-Open-Siegerin Emma Raducanu, 18, auf dem Platz zu stehen. Die zeigte sich begeistert von Kates Fähigkeiten. «Ihre Vorhand ist unglaublich!» 

Herzogin Kate

In Action: Kate macht auf dem Tennisplatz eine sehr professionelle Figur.

Getty Images for LTA

19. Maestro: Auch aus eigenem Interesse zeigt sich Kate für gewöhnlich an jeder Austragung des Wimbledon-Tennisturniers. Mit Roger Federer, 40, sind Kate und ihre Schwester Pippa mittlerweile befreundet. Der Maestro hat Kates Ältestem George sogar schon Tennisstunden gegeben. 

20. Mandala: Zur Entspannung zieht Kate gerne ein Ausmalbuch für Erwachsene herbei. Dies verriet ihr Ehemann bei einem Gespräch mit einer Illustratorin, die daraufhin schwärmte: «Das ist total süss!»

21. Minimalistin: Offizielle Briefe unterschreibt Catherine mit ihrem vollen Vornamen. In E-Mails hingegen hält sie sich an die Devise: je kürzer, desto besser. Als Information zur Absenderin muss ein schlichtes «C» reichen.

22. Meerschweinchen: Während ihrer Schulzeit wurde Kate «Squeak» («quieken» oder «quietschen») genannt. Das war aber keine böse Anspielung auf ein quiekendes Lachen, sondern der Name ihres Meerschweinchens. Das zweite hiess «Pip» – passenderweise erhielt Schwester Pippa diesen Namen. Ihr Spitzname soll die heutige Herzogin bis an die Uni begleitet haben. 

23. Ascot-Allergie: Die Royal Family ist eine echte Pferdeliebhaber-Truppe. Doch Kate gehört nicht dazu. Denn die Duchess of Cambridge leidet dem «Express» zufolge an einer Pferdehaar-Allergie. Zu den traditionellen Pferderennen nach Ascot reist sie aber dennoch – mit sicherem Abstand zu den Pferden vor Ort.

24. Grüner Daumen: Zu Kates grössten Hobbys zählt das Gärtnern. Genau wie ihr Schwiegervater Charles verbringt sie viel Zeit in der Natur, präsentierte 2019 sogar ihre eigene Oase an der Gartenausstellung «Back to Nature»

Herzogin Kate

Liebt alles, was mit Grünzeug zu tun hat: Herzogin Kate zeigt ihren grünen Daumen.

Getty Images

25. Streaming-Stil: Bei aller Aktivität chillt Kate auch gerne mal ein wenig. Hoch im Kurs stehen bei ihr Serien: «Downtown Abbey», «Game of Thrones» und «Homeland» hat sie alle schon geschaut.

26. In vino veritas: Kate soll ein grosser Fan von Rotwein sein. Besonders gerne mag sie Merlot.

27. Eingelegtes: Was man dem Grosi seines Mannes als Geschenk mitbringt, ist wohl immer eine schwierige Frage. Wenn das Grosi dann aber die Queen ist, werden die Fragezeichen umso grösser. Mit ihrem Geschenk hält Kate wohl noch heute den Mut-Rekord! Vor ihrem ersten gemeinsamen Weihnachten 2011 auf Schloss Sandringham nämlich habe sie sich gedacht: «Meine Güte, was soll ich ihr geben?», verriet Kate in einer Doku des britischen TV-Senders ITV. Dann hatte sie eine zündende Idee: «Ich sagte mir: ‹Ich mache ihr selbst etwas.› Das hätte schrecklich schiefgehen können», war sie sich bewusst. «Aber ich habe mich entschieden, das Chutney-Rezept meiner Oma zu machen.» Sie sei etwas besorgt gewesen, sagte Kate. Sie «stellte aber am nächsten Tag fest, dass es auf dem Tisch stand».

Queen Elizabeth II. Prinz William Herzogin Kate

Das Geschenk tat ihrer guten Beziehung keinen Abbruch – oder befeuerte sie sogar: Die Queen mit Kate und William.

Getty Images

28. Zu scharf: Auf der Pizza mag es Kate nicht ganz so rassig. Bei einem offiziellen Anlass sprach sie mit Kindern darüber, welche Zutaten sie mögen. Dabei gab sie preis, dass sie lieber Speck als Pepperoni-Salami auf der Pizza möge, weil Speck «nicht so scharf» sei. 

Liebe

29. Bündner Berge: Die Liebe von William und Kate hat in der Schweiz ihren Ursprung genommen – zumindest für die Öffentlichkeit. In Klosters wurden die beiden 2003 zum ersten Mal als Paar gesichtet.

30. Simpel: Nach einer kurzzeitigen Trennung fanden William und Kate 2007 wieder zueinander. Drei Jahre später hielt William bei einer Rucksack-Reise nach Kenia um ihre Hand an. Das Datum kann sich wohl auch der vergesslichste Zahlen-Jongleur merken: Die Verlobung erfolgte am 20.10.2010. 

31. Geschichtsträchtig: Der Verlobungsring, den William Kate ansteckte, war ein ganz besonderer. Zuvor war er von seiner Mutter Diana, †36, getragen worden, die ihn sich zur Verlobung mit Charles selber aussuchen durfte. Der Ring mit Saphir stammt aus der Kollektion des britischen Juweliers Garrard & Co. 

Prinz William Herzogin Kate

Verliebt und 2010 dann auch verlobt: Herzogin Kate zeigt stolz den Verlobungsring, den sie von William erhalten hat.

Getty Images

32. Von grossem Interesse: Die Hochzeit am 29. April 2011 verfolgten weltweit rund zwei Milliarden Menschen am Bildschirm!

33. Altes Eisen: Bei der Eheschliessung war Kate die bis dahin älteste Braut eines künftigen britischen Königs, obwohl sie gerade einmal 29 Jahre alt war. Eine Ausnahme bildet Herzogin Camilla, die allerdings die zweite Frau von Charles wurde. Sie war 57 Jahre, als sie zum Traualtar schritt. 

Prinz William Herzogin Kate

Mehr als zwei Milliarden Menschen schauten zu, als Prinz William und Catherine am 29. April 2011 zum Traualtar schritten. 

Getty Images

34. Teenie-Träume: In jungen Jahren soll Herzogin Kate für Hollywoodschauspieler Tom Cruise, 59, geschwärmt haben.

Mode

35. Tenue-Tausendsassa: Zu den Lieblingsdesignerinnen von Modeikone Kate zählt zweifelsohne Jenny Packham. Entwürfe der britischen Designerin trug sie auch auf den Stufen vor dem Krankenhaus nach ihren drei Geburten.

Herzogin Kate Prinz William

Das erste Kind, der erste Jenny-Packham-Dress mit Ikonen-Faktor: Kate zeigte sich als neugeborenes Mami mit ihrem Sohn George auf dem Arm vor den Stufen des Krankenhauses.

WireImage

36. Wirtschaftsfaktor: Dass viele die Stücke nachkaufen wollen, in denen die stylische Kate auftritt, liegt auf der Hand. Doch dafür gibt es einen eigenen Namen: der Kate-Middleton-Effekt. Dieser tritt immer dann ein, wenn die britische Modeindustrie Umsatzzugewinne in Millionenhöhe macht, nachdem die Mode von Kate getragen wurde – und das ist quasi immer. Wirksam wurde der Effekt erstmals bei der Bekanntgabe der Verlobung. Das blaue Kleid von Issa London, das Kate trug, war innert Stunden ausverkauft. 

37. Schuhmodell: Sie selbst sorgte bei der Queen für ein aussergewöhnliches Geschenk. Mit einem solchen wurde Kate auch selbst beschenkt. Zu ihrem 30. Geburtstag erhielt sie ein Paar für sie designte Schuhe – von Kim Kardashian! Die US-Unternehmerin habe mit ShoeDazzle einen speziellen Schuh nur für Kate kreiert, «weil ich ihre Persönlichkeit liebe und weil ich denke, dass jede Frau sich jeden Tag wie eine Prinzessin fühlen sollte». Kim liess ihr ein Paar von den nach Kate benannten Pumps «Die Herzogin» zukommen – in der Öffentlichkeit aber hat diese sie nie getragen.

Bildung & Jobs

38. Künstlerisch: Kate hat einen Bachelor of Arts in Kunstgeschichte, welchen sie an der University of St Andrews in Schottland erlangt hat. Die Entscheidung, für das Studium nach Schottland zu gehen, war wegweisend. Dort traf sie nämlich auf ihren späteren Ehemann Prinz William.

39. Bodenständig: Direkt nach dem Studium arbeitete Catherine als Accessoires-Einkäuferin beim Modegeschäft Jigsaw, wobei sie als Mädchen für alles im Einsatz war. Dabei zeigte sie sich ganz bodenständig. «In der Mittagspause sass sie in der Küche und hat mit allen geplaudert: vom Lastwagenfahrer bis zu den Verkäuferinnen», erinnerte sich ihre damalige  Chefin im Magazin «Woman and Home». «Sie hat sich überhaupt nicht geziert.»

40. Italianità: Wie so viele absolvierte Kate nach den A-Levels, vergleichbar mit der Maturität, ein Zwischenjahr. Dieses nutze sie unter anderem, um einen Italienisch-Sprachkurs in Florenz zu besuchen. Wie es mittlerweile um ihre Italienisch-Kenntnisse bestellt ist, ist nicht bekannt. Eines aber wird sie ganz bestimmt verstehen: buon compleanno! 

Von rhi am 9. Januar 2022 - 12:02 Uhr