Ja, auch Königinnen, Prinzen und Herzogen brauchen mal Ferien. Und es scheint fast so, als wären die Sommerferien die liebste Auszeit des europäischen Adels. Denn viele von ihnen besitzen eigene Sommerresidenzen – sogar im Ausland. Die Reisevorlieben sind derweil recht unterschiedlich. Während einige in der Heimat bleiben, zieht es andere in Richtung Süden, wo die Sonne besonders schön und vor allem warm scheint.
Wir zeigen die Lieblings-Sommerferien-Destinationen von Queen Elizabeth II, Königin Margrethe, Königin Letizia und der versammelten Adels-Schar.
Spanisches Königshaus: Mallorca
König Felipe geht vor dem riesigen Eingangsportal seines Ferienhauses auf Mallorca fast verloren.
WireImageKönig Felipe (54), Gattin Königin Letizia (49) und die beiden Töchter Leonor (16) und Sofia (15) reisen in den Sommermonaten am liebsten in ihre Ferienresidenz Palacio de Marivent nach Mallorca. Der Palast liegt in der Nähe des Hauptortes Palma und thront auf einer Klippe über dem Meer. Weil in dieser Höhe immer ein Windchen geht, ist das Ferienhaus der perfekte Ort, um der Hitze der spanischen Hauptstadt zu entfliehen.
Die Art und Weise, wie das spanische Königshaus zu seinem Feriendomizil kam, ist aber mehr als fragwürdig. Der Maler Juan de Saridakis liess den Palacio de Marivent zwischen 1923 bis 1925 für sich und seine Familie erbauen und wohnte bis zu seinem Tod darin. Seine Witwe vermachte das Anwesen der mallorquinischen Verwaltung unter der Bedingung, dass darin ein Museum mit den Werken ihres verstorbenen Mannes entstehe. Als Franco 1936 an die Macht kam, übergab der Diktator das Ferienhaus an das spanische Königshaus, die es bis heute bewohnt.
Niederländisches Königshaus: Toskana
Die niederländischen Royals zieht es im Sommer in die Toskana.
Gamma-Rapho via Getty ImagesIn den kleinen Ort Tavarnelle, südlich von Florenz, zieht sich die niederländische Königsfamilie seit 1975 für die Sommerferien zurück. Auf dem Foto aus dem Jahr 2002 posieren König Willem-Alexander (55) und Königin Maximà (51) mit den damals noch kleinen Töchtern. Das Haus im Hintergrund dürfte ziemlich sicher ein Geräteschuppen sein, mit so einer kleinen Bude geben sich Royals wohl kaum zufrieden.
Die Toskana hat im Jahr 2020 ein bisschen an Zauber verloren, als Räuber in das Haus eindrangen, alles durchsuchten und wertvolle Gegenstände und ein Auto stahlen. Nach diesem Schock wichen die Oranjes erst einmal in ihr Zweit-Ferienhaus nach Griechenland aus. Weil sie das auch während der Corona-Pandemie taten, ernteten sie viel Kritik.
Norwegisches Königshaus: Ferien in der Heimat
Mette-Marit und Kronprinz Haakon am Strand von Mallorca, normalerweise bleiben sie aber in Norwegen.
Getty ImagesDas Kronprinzen-Paar Mette-Marit (48) und Haakon (48) reisen auch mal mit dem Flugzeug auf eine Insel und relaxen am Strand von Mallorca, wie obiges Bild zeigt. Am liebsten bleiben sie aber in ihrer Heimat Norwegen und verbringen die Sommerferien auf der kühleren Insel Dvergsøya in Kristiansand und kommen ohne viel Protz und Besitz aus. Ganz bescheiden wohnen sie dort seit Jahren in der hölzernen Villa Vogts zur Miete.
Queen Elizabeth II.: Schottland
«Das dort unten ist mein Ferienhaus», scheint die Queen beim Ausritt auf Balmoral zu sagen.
Lichfield Archive via Getty ImagDie Autofahrt vom Wohnort der Queen (96) im Windsor Castle im Westen Londons nach Balmoral Castle in Schottland dauert über neun Stunden, aus diesem Grund nimmt die englische Monarchin heutzutage wohl lieber den Helikopter, um in ihr liebstes Sommerschloss zu gelangen. Der üppige Umschwung und die schottischen Highlands laden zu ausgedehnten Spaziergängen oder Jagdausflügen ein, die Königin schätzt die Landschaft besonders, um mit ihren Hunden Gassi zu gehen. Mit über 70 Zimmern bietet Balmoral Castle genug Platz für Sommer-Partys und Gäste können gleich vor Ort übernachten.
Prinz William und Herzogin Kate: Karibische Inseln
Der englische Strand ist William und Kate offensichtlich zu kühl. Darum zieht es sie im Sommer in die Karibik.
WireImageDie Karibik-Insel Mustique ist der bevorzugte Sommerferienort von Prinz William (40), Herzogin Kate (40) und den Kids. Der Hauptgrund dürfte das strikte Einreiseverbot für Paparazzi sein. Ebenfalls willkommen ist sicherlich das tropische Wetter und die feudale Unterkunft, welche die Cambridges jeweils mieten. Am liebsten kommen sie in der Villa Antilles, einem Anwesen mit fünf Schlafzimmern und einem 18 Meter langen Infinity-Pool, unter. Kostenpunkt für eine Woche Luxus: 27'000 bis 37'000 Franken pro Woche.
Dänisches Königshaus: Yacht, Dänemark oder Frankreich
Kronprinzessin Mary liebt Sommerferien auf der königlichen Yacht Dannebrog.
WireImageDas dänische Königshaus ist im Besitz einer stattlichen Yacht, auf der die Familie um Kronprinzessin Mary (50) und Kronprinz Frederik (54) gerne die Sommermonate verbringt. Das Schiff trägt den Namen Dannebrog, ist 78 Meter lang und darum bestens geeignet, um die ganze Familie über die Meere zu tragen. Am liebsten bleiben sie mit ihrem Boot in heimischen Gewässern, damit ihre Kinder auch in den Ferien etwas über das dänische Land und die Leute lernen können.
Yacht Dannebrog
Die dänisch königliche Yacht Dannebrog ist ein prächtiges Boot.
UK Press via Getty ImagesSchloss Gravestein
Platz für Ferien ist auf Schloss Gravestein genug.
Von PodracerHH - Eigenes Werk, CC BY 3.0Alternativ zu den Sommerferien auf der Yacht könnten die Dänen-Royals sich auch auf ihr Schloss Gravestein zurückziehen. Die Sommerresidenz liegt in der Nähe der deutschen Grenzen und des Ortes Sønderborg. Auch bei den Schlossferien kommt die königliche Yacht wieder ins Spiel. Traditionellerweise fährt die Familie mit der Dannebrog von Kopenhagen nach Schloss Gravestein.
Ferienhaus in Frankreich
Königin Margrethe und ihr verstorbener Ehemann Prinz Henrik hatten in Frankreich immer viel Spass.
Getty ImagesDie dritte Ferien-Variante des dänischen Königshauses war immer der Lieblingsort des 2018 verstorbenen Prinz Henrik. Im Château de Cayx in Südfrankreich fühlte er sich – vielleicht auch des guten Weines wegen – immer sehr wohl. Heute führt Prinz Joachim die Sommer-Tradition seines Vaters fort und fährt regelmässig nach Frankreich, um mit seiner Familie den Sommer zu zelebrieren.
Schwedisches Königshaus: Öland oder Côte d'Azur
Sommerfreuden im Ferienhaus auf Öland.
Kungahuset.seDas wunderschöne Schloss Solliden auf der Ostsee-Insel Öland ist der Ort, wo sich die schwedische Royal-Familie jedes Jahr im Sommer für gemeinsame Ferien trifft. Alternativ steht ein Haus an der Côte d'Azur zur Verfügung, besonders Königin Silvia (78) und König Carl Gustaf (76) reisen gerne nach Frankreich in ihre Villa Mirage und geniessen dort das mediterrane Klima am Meer.