1. Home
  2. People
  3. Royals
  4. Von verbotener Liebe zum Thron: Charles und Camilla 20 Jahre verheiratet
König Charles III. und Königin Camilla feiern 20. Hochzeitstag

Vom Hass-Objekt zum gefeierten Königspaar

Männermacht war gestern! Das bekunden Charles III. und Camilla eindrücklich. Er einst als «ewiger Thronfolger» belächelt und sie als «Rottweiler» verhöhnt, zeigt das Paar heute als König und Königin Biss. Ein unschlagbares Team.

Artikel teilen

Ein Blick, der mehr sagt als tausend Worte: König Charles III. und Königin Camilla feiern am 9. April ihren 20. Hochzeitstag.

Ein Blick, der mehr sagt als tausend Worte: König Charles III. und Königin Camilla feiern am 9. April ihren 20. Hochzeitstag.

imago/Avalon.red

Es knisterte vom ersten Augenblick an zwischen Charles, heute 76, und Camilla, heute 77, als sie sich 1970 bei einem Polospiel über den Weg liefen. Doch der britische Hof erstickte das zarte Liebespflänzchen zwischen dem Prinzen von Wales und der damals 23-Jährigen im Keim. Camillas Familie gehörte zwar zum Adel, aber nicht zum Hochadel – damit galt sie nicht als passende Braut für einen künftigen König.

Im Verborgenen: Bei einem Polospiel von Charles 1975 trifft sich die damals bereits verheiratete Camilla mit dem Prinzen.

Im Verborgenen: Bei einem Polospiel von Charles 1975 trifft sich die damals bereits verheiratete Camilla mit dem Prinzen.

Rex Features

Beide heirateten andere: Er gab Diana das Jawort, sie ehelichte Andrew Parker Bowles, einen Offizier der britischen Armee – und Freund von Prinz Charles. Beide Ehen scheiterten. 30 Jahre nach ihrem ersten Aufeinandertreffen, nach zahlreichen Irrungen und Wirrungen, Skandalen und Ehebrüchen, heimlichen Treffen und peinlichen Telefonaten kommen der «ewige Thronfolger» Charles und der «Rottweiler» Camilla, wie sie über Jahre verhöhnt werden, wieder zusammen. Am 9. April 2005 krönten beide die vom Königshof einst verhinderte Liebe mit ihrer standesamtlichen Heirat – sogar mit dem Segen von Charles’ Mutter Queen Elizabeth II.

Seine erste Ehe: Mit Diana war er von 1981 bis 1996 verheiratet. Die Hochzeit verfolgten weltweit 750 Millionen Menschen am TV.

Seine erste Ehe: Mit Diana war er von 1981 bis 1996 verheiratet. Die Hochzeit verfolgten weltweit 750 Millionen Menschen am TV.

imago/ZUMA Press
Ihre erste Ehe: Mit Andrew Parker Bowles war sie von 1973 bis 1995 verheiratet. Das Paar hat zwei Kinder, Thomas und Laura.

Ihre erste Ehe: Mit Andrew Parker Bowles war sie von 1973 bis 1995 verheiratet. Das Paar hat zwei Kinder, Thomas und Laura.

imago stock

20. Hochzeitstag am 9. April

Seit 20 Jahren sind Charles und Camilla Mann und Frau, seit bald zwei Jahren König und Königin. Sie ist die grosse Liebe seines Lebens. «Das so besonders Anrührende im Fall von Charles und Camilla ist, dass ihre Lovestory umgekehrt zum hinlänglich vertrauten Muster gelaufen ist», sagt die wohl berühmteste Feministin, Alice Schwarzer (82), über Charles und Camilla. «Nicht alternder Mann trennt sich von Gleichaltriger und nimmt sich eine Jüngere, sondern: alternder Mann kann und will sich mit der Jüngeren nicht abfinden und bleibt der Gleichaltrigen treu. Denn sie erfüllt seine tiefste Sehnsucht: die nach einer wirklichen Gefährtin.»

Wacher Blick als kleine Brautjungfer: Camilla als Vierjährige an einer Hochzeit. Königin wurde sie erst mit 75.

Wacher Blick als kleine Brautjungfer: Camilla als Vierjährige an einer Hochzeit. Königin wurde sie erst mit 75.

Getty Images
Scheues Lächeln als kleiner Prinz: Mit sechs thront Charles auf einem Baum in Windsor. Bei seiner Krönung ist er 73.

Scheues Lächeln als kleiner Prinz: Mit sechs thront Charles auf einem Baum in Windsor. Bei seiner Krönung ist er 73.

Alamy Stock Photo

König Charles III. und Königin Camilla sind ein starkes, eingespieltes Team – und das nicht erst seit der Monarch vor gut zwei Jahren den Thron bestieg. Schon davor entwickelte sich Camilla zu einer beliebten und unverzichtbaren Stütze ihres Mannes. Besonders deutlich ist das zu sehen, seit sie als König und Königin auftreten: Bei gemeinsamen Anlässen strahlen sie eine beeindruckende Harmonie aus, präsentieren sich als unzertrennliches Paar, zeigen selbst bei getrennten Terminen, dass ihre Gedanken stets miteinander verbunden sind.

Die absolute ­Krönung ihrer Liebe: Im Mai 2023 wird Camilla als wahre Gefährtin von Charles zur ­Königin an seiner Seite.

Die absolute Krönung ihrer Liebe: Im Mai 2023 wird Camilla als wahre Gefährtin von Charles zur Königin an seiner Seite.

AFP

Früher habe Camilla bei offiziellen Anlässen eine eher zurückhaltende Rolle eingenommen, sich am Verhalten und an Bewegungen ihres Mannes orientiert. «Das ist heute anders», sagt Judi James (72), eine der führenden britischen Expertinnen in Körpersprache. «Camilla hat deutlich an Selbstvertrauen und Autorität gewonnen und ist in der Lage, manchmal auch die Führung zu übernehmen.» Obschon Queen Elizabeth II. Camilla lange ablehnte, attestierte sie ihrer Schwiegertochter später, sie sei eine «patente, witzige Frau, die mit beiden Beinen auf der Erde steht».

Sie interessiert, was ihn fasziniert

Absolutes Plus der Partnerschaft von Charles und Camilla: Beide haben die gleichen Werte. Obwohl von königlichem Geblüt, sind seine Ansichten, was Umwelt- und Denkmalschutz betrifft, grundbürgerlich. Er malt Landschaftsaquarelle, reitet gern aus, liebt die Natur, unkomplizierte Kleidung aus geöltem Baumwolltuch und Tweed. Werte, für die Camilla wie viele traditionell orientierte Briten ebenso steht. Sie ist Charles’ Ruhepol. Sie steht stets neben ihm, ohne ihm die Show zu stehlen, sie interessiert, was ihn fasziniert.

Vertrauliches ­Miteinander: ­Camilla und Charles im März 2009 beim ­Besuch des Botanischen Gartens von Rio de Janeiro.

Vertrauliches Miteinander: Camilla und Charles im März 2009 beim Besuch des Botanischen Gartens von Rio de Janeiro.

PA Images via Getty Images

Obwohl als Paar terminbedingt oft den ganzen Tag getrennt, hält Camilla mit Charles seit 20 Ehejahren an einem langjährigen Liebesritual fest: «Manchmal sind wir wie Schiffe, die nachts aneinander vorbeifahren. Aber wir setzen uns immer zusammen, trinken einen Tee und besprechen den Tag. Diesen Moment nehmen wir uns.»

Alte Liebe:Camilla und Charles sind ein Paradebeispiel für eine moderne Lovestory mit ­Irrungen, Wirrungen – und Happy End.

Alte Liebe:Camilla und Charles sind ein Paradebeispiel für eine moderne Lovestory mit Irrungen, Wirrungen – und Happy End.

imago/Avalon.red

Die Königin stärkt so dem König den Rücken. Im Gegensatz zu Queen Elizabeth II. und deren Mann Philip (1921-2021) mischt sich Charles aktiv in die Geschicke seines Landes ein. «The Economist» bezeichnet ihn als «politisch interessiertesten» unter den europäischen Royals. Bereits als Thronfolger warf man ihm des Öftern Verstösse gegen seine konstitutionelle Rolle vor und mahnte ihn zu mehr Diskretion und politischer Neutralität in der Öffentlichkeit.

Fürs Hochzeitsfoto: Prinz Harry, Prinz Philip, Prinz ­William und Queen Elizabeth II., Charles, Camilla mit deren Vater Bruce Shand, Sohn Tom und Tochter Laura (v. l.).

Fürs Hochzeitsfoto: Prinz Harry, Prinz Philip, Prinz William und Queen Elizabeth II., Charles, Camilla mit deren Vater Bruce Shand, Sohn Tom und Tochter Laura (v. l.).

WireImage

Charles pfeift darauf, empfing vor vier Wochen sogar Wolodimir Selenski (47) mit einem äusserst warmherzigen Handshake auf seinem Landsitz in Sandringham. Ein deutliches politisches Signal. Der Monarch scherte sich zudem keinen Deut darum, dass der Ukraine-Präsident nicht im feinen Zwirn erschien. Schon im März vor zwei Jahren hatte Charles, nur wenige Wochen vor seiner offiziellen Krönung, explizit die deutsche Unterstützung für die Ukraine gelobt – bei einer viel beachteten und teilweise sogar auf Deutsch gehaltenen Rede im Deutschen Bundestag.

Souveräner Auftritt als König: Charles III. empfängt im März Ukraine-Präsident Selenski. Es ist auch ein politisches Statement.

Souveräner Auftritt als König: Charles III. empfängt im März Ukraine-Präsident Selenski. Es ist auch ein politisches Statement.

imago/i Images
Einnehmendes ­Wesen als Queen: Camilla im Februar beim Dinner-Empfang mit Helen Mirren (l.) und David und Victoria Beckham.

Einnehmendes Wesen als Queen: Camilla im Februar beim Dinner-Empfang mit Helen Mirren (l.) und David und Victoria Beckham.

imago/i Images

Frauenohnmacht? Von wegen!

Wie nahe sich Charles und Camilla sind, wurde 2024 deutlich, als Charles die Schockdiagnose Krebs erhielt. Als Ehefrau des Monarchen steht sie bereit, im Notfall als «Counsellor of State» dessen Aufgaben mit zu übernehmen. Frauenohnmacht bei Camilla? Von wegen! Sie ist wie Charles. Männermacht war gestern. Auch der Grundsatz «Gegensätze ziehen sich an» gilt bei ihnen nicht. Hätte Charles das schon früher erkannt und seine Beziehung mit Camilla mutiger durchgesetzt, sie hätten ihr Glück wohl schon früher geniessen können. Aber: besser spät als nie!

Majestätischer ­Auftritt: Der König geht protokoll­gemäss voraus, ­Camillas Hand stärkt Charles stets den Rücken.

Majestätischer Auftritt: Der König geht protokollgemäss voraus, Camillas Hand stärkt Charles stets den Rücken.

Getty Images
Von René Haenig vor 24 Minuten