1. Home
  2. People
  3. Swiss Stars
  4. 13 Medaillen: Schweiz feiert zweitbeste WM aller Zeiten
Odi, Rast und Meillard

Der Medaillenwahnsinn von Saalbach!

Gold, Jubel, Ekstase! Die Schweiz dominiert in Saalbach, als wäre es 1987 in Crans-Montana. Ein Wintermärchen in Rot-Weiss – und das Kapitel ist noch nicht zu Ende.

Artikel teilen

Die Männer räumen in der Team-Kombi den gesamten Medaillensatz ab: Alexis Monney, Tanguy Nef, Loïc ­Meillard, Marc Rochat, Franjo von ­Allmen und Stefan Rogentin (v. l.).

Die Männer räumen in der Team-Kombi den gesamten Medaillensatz ab: Alexis Monney, Tanguy Nef, Loïc Meillard, Marc Rochat, Franjo von Allmen und Stefan Rogentin (v. l.).

keystone-sda.ch

Es gibt mehrere Begriffe, die an dieser WM oft fallen, etwa «historisch», «Kaiserschmarrn» und vor allem: «Crans-Montana». Mit 13 gewonnenen Medaillen ist Saalbach die zweitbeste Weltmeisterschaft aller Zeiten für die Schweiz – nur Crans-Montana 1987 ist mit 14 Medaillen und spektakulären 8 (!) Goldmedaillen noch erfolgreicher.

Zum Auftakt gibt es Silber im Team-Event für Luca Aerni, Delphine Darbellay, Wendy Holdener und Thomas Tumler (v. l.).

Zum Auftakt gibt es Silber im Team-Event für Luca Aerni, Delphine Darbellay, Wendy Holdener und Thomas Tumler (v. l.).

Sven Thomann

Im Salzburgerland lässt der Skigott Medaillen regnen – Schirme braucht es dennoch keine. Eher helfen Sonnenbrillen, um nicht vom gleissenden Licht dieser Schweizer Sternstunden geblendet zu werden.

Marco Odermatt holt Gold im Super-G und ist nun dreifacher Weltmeister.

Marco Odermatt holt Gold im Super-G und ist nun dreifacher Weltmeister.

keystone-sda.ch

Nach Odis Super-G-WM-Titel und von Allmens Husarenritt auf der Abfahrtsstrecke dreht Swiss-Ski so richtig auf – das Feuerwerk zündet explosionsartig. Die Schweizer Fans wissen vor allem in der zweiten Woche schier nicht mehr, wie ihnen geschieht – mit Ausnahme von einem Tag holen die Skistars täglich mindestens eine Medaille.

Tschüss, Haare! Gold für Franjo von Allmen (r.) und Bronze für Alexis Monney in der Abfahrt.

Tschüss, Haare! Gold für Franjo von Allmen (r.) und Bronze für Alexis Monney in der Abfahrt.

Sven Thomann

Achtung, Verwechslungsgefahr: Ist das hier eine Ski-Weltmeisterschaft oder ein einziges riesiges Schweizer Volksfest? Wenn die Eidgenossen siegen, wummern Hits wie «Alperose», «Kiosk» und «Chum gib mer dini Hand» aus den Boxen. Und sie siegen oft!

Dream-Team Lara Gut-Behrami (l.) und Wendy Holdener sichern sich Silber in der neuen Team-Kombination.

Dream-Team Lara Gut-Behrami (l.) und Wendy Holdener sichern sich Silber in der neuen Team-Kombination.

Sven Thomann

Besseri Schoggi

Diese WM hat nicht nur einen Odi als Ass im Ärmel. Sondern ein Team, so tief, so breit, so hungrig wie nie zuvor: einen Meillard. Einen Tumler. Eine Holdener. Eine Rast – um nur einige zu nennen. Was für eine Equipe! Was für ein Spirit! Sie alle schreiben Geschichte, die zurückkatapultiert in die magische Zeit von Crans-Montana 1987.

Im Riesenslalom gibt es Silber für Thomas Tumler (r.) und Bronze für Loïc Meillard.

Im Riesenslalom gibt es Silber für Thomas Tumler (r.) und Bronze für Loïc Meillard.

PASCAL MORA

Und die Rivalität zu unseren österreichischen Nachbarn? Sie lebt! Die Fans sticheln, die Emotionen kochen. Den Medaillengewinnern wird Schokolade geschenkt – ein gefundenes Fressen für die Schweiz. «Eusi Schoggi isch eh besser – genauso wie eusi Athletä!» tönt es von der Tribüne.

Camille Rast (l.) holt sensationell Gold im Slalom vor Wendy Holdener.

Camille Rast (l.) holt sensationell Gold im Slalom vor Wendy Holdener.

PASCAL MORA

Ein ORF-Moderator wagt zu sagen: «Die Schweiz soll sich mit der Freude zügeln, ihr seid hier immer noch zu Gast.» Aber wie bitte soll das gehen? Bei diesen historischen, phänomenalen, überwältigenden Leistungen? Gar nicht. Müssen wir nicht! Denn dieses Wintermärchen hat noch eine Fortsetzung. Und sie wird dort geschrieben, wo 1987 alles begann: an der WM 2027 – in Crans-Montana.

Gold, Bronze und noch einmal Gold im Slalom für Loïc Meillard.

Gold, Bronze und noch einmal Gold im Slalom für Loïc Meillard.

PASCAL MORA
Von Yara Vettiger vor 1 Minute