Am 19. und 20. August feierten Gölä (54) und Trauffer (43) im Zürcher Letzigrundstadion mit zwei ausverkauften Büetzer-Buebe-Konzerte ihren fulminanten Abschied von ihrer gemeinsamen Musik-Kooperation. «Von der Musik habe ich vorerst die Schnauze voll», sagt Gölä nach dem Auftritt zum «Blick», er wolle sich jetzt wieder um seine Familie und um sein Haus und seinen Wald kümmern. Doch weder in den eigenen vier Wänden, noch im Wald oder der Familie, schien es für ihn genug Arbeit gegeben zu haben, denn bereits wartet der Berner Musiker mit einem neuen Projekt auf und singt mit zwei Frauen an seiner Seite.
Gemeinsam mit den Schwestern Hannah-Leah (22) und Meghan Woodger (21), von der Folk-Band The Woodgies singt er «I'm Feeling the Love» – auf englisch, wie der Titel verrät. Aber nicht nur im neuen Song, sondern auch bei der ersten Begegnung der dreien lag viel Liebe in der Luft. Hanna-Leah und Meghan Woodger luden Gölä ins Studio nach Genf ein, «wo es zwischen uns gleich gefunkt hat», verrät Gölä im «Blick».
Gölä macht normalerweise keine Kooperationen
Nur weil Göläs Gitarrist John Woolloff (70) die beiden Frauen persönlich empfohlen hat, liess er sich auf die gemeinsame Arbeit ein. «Er hat nämlich einen guten Musikgeschmack», so Gölä. Woolloff greift aber nicht nur für ihn in die Saiten, er ist auch derjenige, der Hannah-Leah und Meghan Woodger 2015 das Gitarrenspiel beibrachte. Beim Treffen in Genf flogen dann nicht nur bei Gölä die Funken, auch bei The Woodgies war es Liebe auf den ersten Blick: «Er hatte die Hände voller Geschenke als er ins Studio kam», erinnert sich Hannah-Leah. «Wir erkannten sofort, dass wir es mit einem aussergewöhnlich freundlichen Mann zu tun hatten», schwärmen die beiden im Gespräch mit «Blick».
Für die zwei jungen Frauen mit irisch-englischen Wurzeln, die in der Romandie aufgewachsen sind, ist mit der Zusammenarbeit ein Traum in Erfüllung gegangen. Es sei etwas für die Ewigkeit, so Meghan Woodger, «eine Erfahrung, die für uns junge Sängerinnen für immer in Erinnerung bleibt».