Das Debüt im Weltcup
Am 28. Dezember 2007 ist es so weit: Lara Gut bestreitet im österreichischen Lienz ihr erstes Rennen bei der Elite. Und das im Alter von 16 Jahren und 245 Tagen. Im Riesenslalom verpasst sie die Punkteränge. Doch nur wenige Monate später ist sie schweizweit bekannt.
Bereits als Kleinkind steht Lara auf den Ski. Mit ihrem Vater Pauli verbringt sie ganze Winter auf der Piste.
ZVGEin Sturz ins Glück
Lara Gut fährt bei ihrer Abfahrtspremiere im Weltcup auf Rang drei. An diesem 2. Februar 2008 ist sie in St. Moritz mit der Bestzeit unterwegs, bis sie kurz vor dem Ziel stürzt und spektakulär über die Ziellinie fliegt. Sekunden später steht sie auf und jubelt ausgelassen.
2008 Heftiger Abflug in St. Moritz. Trotzdem reichte die Zeit von Lara für den dritten Schlussrang.
KeystoneDer erste grosse Triumph
Wieder St. Moritz. Wieder ein Podestplatz. Doch diesmal steht Lara Gut zuoberst. Im Super-G feiert die dazumal 17-Jährige ihren ersten Weltcupsieg. Damit rundet sie ein tolles Jahr ab. Ihre Ziele für die Zukunft? «Das muss niemand wissen.»
2009 An der WM in Val d’Isère lässt sich Lara Gut (M.) mit ihren Eltern Pauli und Gabriella ablichten. Der Vater ist ihr Trainer und die Mutter die Koordinatorin.
Sedrik NemethTränen nach Olympia-Bronze
Nur eine Zehntelsekunde fehlt zum Olympiasieg. Favoritin Lara Gut gewinnt Abfahrts-Bronze. Im Ziel weint sie vor Enttäuschung. «Tut mir leid für meine Tränen», sagt Gut später. Sie will nicht als schlechte Verliererin dastehen. Gold geht an Dominique Gisin.
2014 Dominique Gisin (l.) triumphiert in der Olympia-Abfahrt. Lara Gut wird Dritte.
Hervé le CunffDie Schweiz atmet auf
21 Jahre sind genug! Seit 1995 und dem Gesamtweltcup-Sieg von Vreni Schneider wartete die Schweiz auf eine Nachfolgerin. Jetzt ist sie da, und sie heisst Lara Gut. In 32 Rennen fährt sie sechsmal ganz oben aufs Treppchen. Mit 1522 Punkten überflügelt sie Superstar Lindsey Vonn.
2016 In Action beim Weltcupfinal in St. Moritz. An diesem Ort erlebt sie Höhen und Tiefen. Eine Hassliebe.
KeystoneDrama an der Heim-WM
Es geschieht beim Einfahren für den Kombinationsslalom 2017: Lara Gut stürzt und reisst sich das Kreuzband im linken Knie. Davor gewinnt sie in St. Moritz im Super-G WM-Bronze. Bei ihrer Rückkehr teilt sie aus: «Alle interessierten sich für mein Knie, niemand für mich als Person.»
2009 Lara mit Mama Gabriella. Die ausgebildete Sportlehrerin stammt aus Zone in der Lombardei und regelt alles Administrative.
Fabian Hugo / 13 PhotoHeirat mit Valon Behrami
Im März 2018 verkündet der damalige Nati-Fussballstar auf Facebook seine Liebe zu Lara Gut. Knapp vier Monate später läuten die Hochzeitsglocken. Die beiden geben sich oberhalb von Lugano das Jawort. «Mit ihm habe ich die Kraft erfahren, wie es ist, zu zweit zu sein», so Gut-Behrami.
2018 Im Juli heiratet die Skirennfahrerin ihre grosse Liebe, den Fussballer Valon Behrami.
InstagramWM-Fluch endlich besiegt
Gleich zweifach schlägt Lara Gut-Behrami im italienischen Cortina d’Ampezzo 2021 zu. Die Tessinerin triumphiert im Super-G und im Riesenslalom. Ihre ersten WM-Goldmedaillen! Bronze gibts in der Abfahrt. Im selben Jahr fährt sie zu ihrem 30. Weltcupsieg.
Endlich! Lara Gut-Behrami strahlt mit ihrer WM-Goldmedaille um die Wette.
imago images/Eibner EuropaDie Krönung der Karriere
16 Jahre nach dem ersten Podestplatz und acht Jahre nach ihrem letzten Sieg im Gesamtweltcup kürt sich Lara Gut-Behrami 2024 erneut zur besten Skifahrerin. Auch die kleine Kugel im Riesenslalom ist ihr gewiss. Zwei weitere Kugeln in der Abfahrt und im Super-G liegen bereit.