1. Home
  2. People
  3. Swiss Stars
  4. Opération Zéro: Gora Malick Touré und seine «Gielen» überwinden den Röstigraben
Musiker Gora Malick Touré

Mit seinen «Gielen» überwindet er den Röstigraben

Mit seinen «Gielen» von Opération Zéro schafft es der 30-Jährige schon auf den «Güsche», den Gurten – allerdings noch nicht auf die Hauptbühne. Das soll sich in diesem Jahr ändern!

Artikel teilen

Ist bereit für den Festivalsommer: Gora Malick Touré.

Ist bereit für den Festivalsommer: Gora Malick Touré.

Paul Seewer

Was ist Ihr Traum?

In erster Linie träume ich davon, dass wir eines Tages den Weltfrieden erleben und in einem globalen Umfeld voller positiver Vibes leben dürfen. Wenn ich und meine Freunde von Opération Zéro etwas dazu beitragen können, würde mich das extrem freuen, da wir mit unserer Musik zum Nachdenken und Reflektieren anregen möchten. Ein weiterer Traum – zwar nicht von Weltrang, doch für uns als echte Berner riesengross – wäre es, auf der Hauptbühne des Gurtenfestivals zu spielen. Auf einer Nebenbühne hatten wir bereits die Ehre und dort für Ekstase gesorgt.

Worauf sind Sie stolz?

Oft hört man, dass man nicht mit Familie und Freunden zusammenarbeiten sollte – ich bin hingegen genau darauf stolz. Wir haben als Trio eine Kultur entwickelt, in der wir eine professionelle und zugleich persönliche Beziehung pflegen. Diese basiert vor allem auf Vertrauen, das wir in bald einem Jahrzehnt aufbauen konnten.

Was motiviert Sie?

Das Wissen, dass Musik nie fertig ist. Man kann immer weitermachen und Details optimieren. Es ist wie bei einem Rezept: Ein neues Gewürz reicht aus, um eine komplett neue Kreation zu schaffen.

«Geil Gsi Gester» heisst die neue EP von Kali, Malick, JJ (v. l.). Mit Mundarttexten, die mit Französisch gespickt sind, überwinden sie den Röstigraben mühelos.

«Geil Gsi Gester» heisst die neue EP von Kali, Malick, JJ (v. l.). Mit Mundarttexten, die mit Französisch gespickt sind, überwinden sie den Röstigraben mühelos.

Paul Seewer

Was bremst Sie aus?

Selbstzweifel. Wenn ich unseren Erfolg von externen Messgrössen wie Zahlen, Klicks, Nominationen oder Preisen abhängig mache, hinterfrage ich unser Schaffen immer wieder. Das liegt aber auch daran, dass wir alle drei sehr kritisch sind. Glücklicherweise ist aber immer mindestens jemand bei Verstand (lacht).

Was in Ihrem Leben bereuen Sie?

Dass ich mich nicht schon früher der Musik gewidmet habe. Im Jugendalter habe ich mich nämlich eher auf Sport fokussiert. Heute finde ich es schade, dass ich damals kein Instrument erlernt habe.

Was macht Sie aussergewöhnlich?

Definitiv mein Humor! Ich habe eine gute situative Wahrnehmung, die es mir ermöglicht, mit kecken Sprüchen zu reagieren. Ausserdem habe ich ein hervorragendes Gedächtnis, weshalb ich mich auf frühere Situationen und Aussagen beziehen und diese in Witze einfliessen lassen kann.

Und übrigens …

Der Musiker ist in einer Beziehung und lebt in Bern. Nach einer Lehre als Kinderbetreuer hat er Wirtschaftspsychologie studiert und arbeitet heute im Marketing. Nebst der Musik liebt er es zu kochen. Seine Spezialität: Ingwer-Poulet mit Kokossauce.

Toni Rajic von Schweizer Illustrierte
Toni RajicMehr erfahren
Von Toni Rajic am 10. Februar 2025 - 06:00 Uhr