«Ich habe etwas zugenommen und auch grössere Brüste bekommen», sagt Anouk Manser, 23, am Dienstag zu «20Minuten». Die neue Oberweite gefällt dem Schweizer Model ausserordentlich gut. Kein Wunder, denn sie wird gebucht wie noch nie. Vor allem die deutschen und italienischen Auftraggeber mögen's . Glaubt man Manser, hat sie an den Brüsten nur aus einem Grund zugenommen: wegen ihrer Pille.
SI online: Dr. med. Reto Stoffel, Anouk Manser hat mindestens eine Körbchengrösse mehr Oberweite. Kann die Pille der Grund dafür sein?
Dr. med. Reto Stoffel: Das ist total verschieden, bei Frauen, die grössere Brüste wollen, geht es meistens nicht. Aber Hormone bewirken, dass die Drüsen anschwellen - daher ist eine Vergrösserung theoretisch möglich.
Also könnte ein gezielter Einsatz der Antibabypille als Alternative zu einer Brust-OP genutzt werden?
Rein theoretisch müsste das funktionieren! Bei einem kleinen Busen läuft das jedoch meistens nicht so ab.
Wie verändern Hormone den Körper denn genau?
Bei der Hormoneinnahme vergrössert sich der (Brust-)Drüsenkörper, er schwillt an, da die Durchblutung und das Fettgewebe zunehmen. So auch Ablagerung in der Brust. Verantwortlich dafür ist das Östrogen. Ob eine Frau zunimmt, ist sehr individuell und nicht vorhersehbar.
Gibt es Risiken?
Die Durchblutung nimmt im Allgemeinen zu und damit auch die Blutgerinnung. Das heisst: 4-mal höhere Thrombosegefahr als normal. Aber bei einer Schwangerschaft ist die Gefahr sogar 12-mal höher!
Da kommen sicher noch weitere Nebenwirkungen dazu.
Ja, zum Beispiel Migräne, Embolien, Bluthochdruck, Ödeme, Stimmungsschwankungen oder Unlust auf Sex. Wobei letzteres eher selten vorkommt.
Was passiert, wenn man die Pille absetzt?
Mit dem Busen?
Ja.
Er geht zurück. Das Gewebe ist dann allerdings gedehnt und wenn das Volumen kleiner ist, ist die Form nicht mehr optimal. Man hat dann keinen Teenagerbusen mehr, sondern einen Frauenbusen.