Der runde Geburtstag von Franz Hohler, 75, fängt weiss an. Draussen schneit es dicke Flocken, die leise vom Himmel fallen und alles zudecken. Zürich im Puderzuckerkleid! So als ob sich die Limmatstadt extra herausgeputzt hätte für den in Olten SO aufgewachsenen Jubilar.
Seit mehr als 30 Jahren lebt der Schriftsteller, Kabarettist und Liedermacher mit seiner Frau Ursula, 74, in der 100-jährigen «Villa Alpina» in Zürich Oerlikon. «Jetzt sehe ich in unserem Garten gerade zwei Tauben. Sie sitzen auf der Birke und turteln im Schnee», erzählt Hohler beim Telefongespräch mit SI online als erstes.
Das Rezept seiner Liebe
Der 75. Geburtstag ist nicht das einzige Jubiläum, das Hohler in diesem Jahr feiert. Dazu kommt eine goldene Hochzeit. Am 6. Januar 1968 heiratete er seine Studienkollegin Ursula. Zusammen haben sie zwei Söhne. 50 Jahre Ehe: Wie hält man eine Beziehung über eine so lange Zeit lebendig? «Durch häufige Abwesenheit», sagt Hohler und lacht. Als Künstler sei er früher viel unterwegs gewesen, da sehe man sich nicht ständig, das sei gar nicht schlecht.
«So betrachtet, sind wir erst seit 25 Jahren verheiratet». Wieder ertönt sein schelmisches Lachen. Dann wird der Autor von mehr als 40 Büchern ernst. «Heimkehren und sich immer wieder neu kennenlernen ist sehr erfrischend. Wichtig sind aber auch gemeinsame Freunde und Interessen.»
Ein Blick mitten ins Herz
Mit einem wunderbaren Frühstück, das seine Frau für ihn zubereitet hat, ist der Jubilar heute Donnerstag in seinen grossen Tag gestartet. Mit 75 Kerzen? Wieder lacht er: «Nein, mit einer einzigen. Dafür einer ganz speziellen: Mein Enkel hat sie selbst gezogen.» Vor fünf Jahren, pünktlich zum 70. Geburtstag, wurde Franz Hohler Grossvater. Mittlerweile ist auch eine Enkelin dazugekommen. Süsse sechs Monate alt ist sie erst.
«Warum aber trifft dich der Blick deiner frisch geborenen Enkelin, mitten ins Herz und lädt dich auf mit Zuversicht, Zukunft und Lebenssucht», zitiert der Schriftsteller die Schlusszeilen eines Gedichts, das er nach der Geburt seiner Enkelin geschrieben hat. Lebenssucht? «Es geht um diesen Energiestoss, den eine Geburt, ein neues Leben auslöst.»
«Franz Hohler spaziert durch sein Gesamtwerk»
Seinen Geburtstag feiert das Multitalent - es erstaunt wenig - auf der Bühne. «Franz Hohler spaziert durch sein Gesamtwerk», lautet der Titel seiner Lesung, die Hohler heute Abend im ausverkauften Zürcher Kaufleuten hält. «Es ist schön, mit Menschen zu feiern, die eine Beziehung zu mir und meinen Texten haben».
Dabei darf ein Text auf keinen Fall fehlen: «Ds Totemügerli». Das Stück, mit dem Franz Hohler seinen Durchbruch als Kabarettist schaffte, hat auch 50 Jahre später nichts von seiner Beliebtheit eingebüsst. Ob er sein Cello mit auf die Bühne nimmt? «Nein, das spiele ich nur noch privat. Das ist quasi das einzige, das wirklich in Pension gegangen ist.»