Unsere Redaktion schwört ja auf Sonnencreme von La Roche-Posay und das Thermalwasser-Spray von Caudalie. Warum unsere Tipps nur so semi-begehrenswert sind? Weil wir nun mal Schweizer (oder noch schlimmer: Deutsche) und keine makellosen Französinnen sind. Und weil wir da von Brands faseln, die ihr vermutlich längst kennt. Wenn man bei den French Girls aber mal ganz genau hinschaut, entdeckt man da ganz andere Marken. Wir lüften das Geheimnis um die Sorglos-Teints. Voilà!
Das Pariser Label wirbt mit Apotheker-Charme und individualisierbarer Kosmetik. Anhand eines Periodensystems lässt sich der persönliche Beauty-Code knacken. Hübsch, hübsch. Aber es steckt auch was dahinter. French Girls (und Victoria Beckham, die vielleicht französischste Britin der Welt) lieben das Feuchtigkeitsserum. Es ist intensiv und hält auch nach zwei Gläsern Rotwein noch frisch.
Wie? Klorane sagt euch was? Aber sicher nur die Haarlinie, oder? Dabei macht der französische Brand auch unser Gesicht glücklich und das in erster Linie mit beruhigendem Kornblumenwasser. Den Cleanser, der sensible Haut sanft von Make-Up befreit, muss man nicht mal mit Wasser abspülen.
Heidi Klum soll sich ja mit Baby-Shampoo das Gesicht waschen. Am Hype um die Baby-Produkte ist also was dran. Nun ist Heidi natürlich keine Französin, aber immerhin ein alterloses Topmodel. Wer auch mal wieder aus dem Dornröschenschlaf erwachen möchte, der setzte auf das ultraleichte, pflegende Erfrischungsspray ohne Alkohol.
Und zack, noch eine Apothekenmarke. Die hier werkelt seit dem Jahre 1962 an der Haut herum. Besonders: die Konzentration an Wirkstoffen, die höher ist als der Eiffelturm. Die peelende Schaum-Maske ist mit Vitamin C angereichert und macht den Teint im Handumdrehen flawless und strahlend.
Ach ja, das gute alte Thermalwasser. Das mögen die Franzosen ja bekanntlich. In diesem Falle greift es ihnen bei müden Augen unter die Baguette-Ärmchen. Mindert Knitterfältchen und erfrischt.