Simon Porte Jacquemus ist zurzeit in aller Munde. Mit seiner neusten Kollektion «La Bomba» ehrt der junge Designer aus Frankreich niemand anderen als seine Mutter. Neben riesigen Schlapphüten und kurzen Kleidchen ist mir noch etwas aufgefallen: Die Models haben ihre Ohrringe vertauscht. Warum auch nicht? Über meine Fehlgriffe in die Schmuckkiste werde ich mich künftig jedenfalls nicht mehr ärgern und meine Ohren ganz einfach à la Jacquemus behängen.
Getty ImagesFaux Fur ist einfach toll. Umso besser, dass daraus jetzt auch haufenweise Taschen gemacht werden. Meinen persönlichen Liebling habe ich schon auserkoren: Die Teddy Faux Fur Tasche von Topshop sieht nicht nur total cool aus, sondern wird während meiner frühmorgendlichen Zugfahrt gleich zum kuscheligen Ersatzkissen umfunktioniert. Wohlfühlfaktor hoch 10!
Topshop, Mango, Bildmontage: StyleJa, Statement-Shirts sind heutzutage überall. Aber Weekday hat schon vor gut 6 Jahren damit angefangen: Zeitgeist, ein Designprojekt, das ursprünglich nur als witzige Reaktion auf das Zeitgeschehen gedacht war, gibt es bis heute. Seit 2011 wird Woche für Woche ein neues Shirt mit Slogan kreiert, in den eigenen Druckereien angefertigt und in ausgewählten Filialen verkauft. Daraus entwickelte sich mittlerweile ein Projekt, das politisches Bewusstsein fördern soll. Grund genug, dass Weekday nun die beliebtesten Shirts rund um Selbstliebe, Gender, Politik und Co. noch einmal veröffentlicht. Like!
Instagram / weekday_storesLetzte Woche hat Balenciaga sein neustes Sneaker-Modell herausgebracht. Obwohl schon lange ausverkauft, bin ich immer noch nicht ganz über den einzigartigen «Triple S» hinweg gekommen. Die Unisex-Sneaker, die es übrigens in verschiedensten Farbkombis gibt, sehen ein bisschen so aus, als wären sie vom Secondhandshop – was auch meine einzige Hoffnung bleibt: Bis Balenciaga einen zweiten Release plant oder ich ein vergleichbares Modell im Brocki erstöbere, träume ich weiter von meinem «Triple S».
BalenciagaDie französische Künstlerin Inès Longevial malt, seit sie denken kann. Und das auf eine wunderbar eigene Weise, wie ich finde. Ihre Bilder, die manchmal etwas an Picasso erinnern, haben bereits renommierte Marken begeistert und Inès ist bekannt geworden. Die Werke und alles, was in ihrem Pariser Künstlerleben sonst noch so passiert, teilt Inès fleissig auf Instagram. Das wiederum ganz zu meiner Freude.
Instagram / ineslongevial