1. Home
  2. Style
  3. Lifestyle
  4. Créateur Olfactif Genève: Wie kommt der Duft in die Flasche? Mustafa Moneir erklärt, wie's geht
Spürnase

Diese duften Geschichten sind schön verpackt

Mustafa Moneir ist ein Geschichtenerzähler. Aber anstatt Worte aneinanderzureihen, kreiert er Duftformeln und präsentiert sie unter seiner Marke Créateur Olfactif Genève.

Artikel teilen

Der Duft Poet

Der Duft Poet Mustafa Moneir kreiert nach seinen Erinnerungen.

Véronique Hoegger

Der gebürtige Ägypter reiste als Kind mit seinen Eltern um die Welt, von Kairo über Kopenhagen nach Sydney. In Wien studierte er Pharmazie, in Paris Parfümerie und in Genf, wo er sich 2021 niederliess, gründete er sein Parfümhaus. Hat man keine Zeit, Wurzeln zu schlagen, bringt man Eindrücke aus den Ländern mit, die man bereist hat. Bei Mustafa Moneir werden diese Eindrücke zu Düften. Seine ersten Werke sind Raumdüfte, geprägt von den Erinnerungen oder der Geschichte der Städte, in denen er gelebt hat.

Ästhetik vom Flakon bis zur Verpackung

Ästhetik vom Flakon bis zur Verpackung

Véronique Hoegger

«The Opera is Burning» erinnert an den Geruch des Grand Théâtre in Genf, das 1951 während einer Probe von Wagners Walküre in Flammen aufging. «Les Femmes du Khédive» ist eine Hommage an die Arbeiterinnen einer ehemaligen Genfer Zigarettenfabrik. Und «Première Mer» spricht von einer Kindheitserinnerung in Kopenhagen. Seine Düfte haben so viel zu erzählen.

 

Duftende Ingredienzien

Duftende Essenzen

Essenzen für unvergessliche Düfte.

Véronique Hoegger

Mustafa Moneir


Seine ersten Duftkreationen waren Raumdüfte ab CHF 170.–. Mustafa Moneir, 39, entwirft aber nicht nur Düfte, sondern lernte auch, wie man nach alter Tradition Schachteln herstellt, um die Düfte zu verpacken. Der nächste Schritt: geschlechtsneutrale Parfüms, erhältlich ab Herbst 2025.

Von Isabelle Cerboneschi am 8. April 2025 - 07:30 Uhr