Alpen-Festival, Literaturberge oder doch lieber talwärts beim Seifenkisten-Derby? Diese Events und könnten euch interessieren.
Eventi letterari Monte Verità, Ascona
Der Autor Stefan Zweifel ist Gast am Eventi letterari Monte Verità
Eventi letterari Monte Verità10.-13. April – Sobald der Frühling seine Fühler ausstreckt, erwacht auch der legendäre Monte Verità aus dem Winterschlaf und ist bereit, in die 13. Runde der Eventi letterari Monte Verità zu starten! Hier trifft grosse Literatur auf noch grössere Mythen – und mittendrin: der Eröffnungsgast Erik Davis, ein Kulturtheoretiker mit einem Faible für das Mystische. Das bunte Festivalprogramm, zusammengestellt von Kurator und STYLE-Gastautor Stefan Zweifel, bietet alles, was das Kulturherz begehrt: Lesungen, Filme, Tanz und Musik – ein Fest für Geist und Sinne! Diesmal steht niemand Geringerer als C.G. Jung im Mittelpunkt, der mit seinen Archetypen und dem kollektiven Unbewussten immer noch in unseren Köpfen herumspukt – und nebenbei seinen 150. Geburtstag feiert. Zum krönenden Abschluss gibt’s ein Gipfeltreffen der Baukunst und Philosophie: Stararchitekt Peter Zumthor plaudert mit László F. Földényi über die Magie der Architektur. Monte Verità beweist mal wieder: Hier ist nicht nur die Natur im Frühling voller Leben – sondern auch die Kunst!
High Peaks Festival, Andermatt
High Peak ist das höchste Winter-Hip-Hop-Reggae-Festivals Europas
High Peak Festival11. und 12. April – dann wird Andermatt zum höchsten Hip-Hop-Reggae-Festival Europas! Busta Rhymes, Eve, Timbaland, Kool Savas & Co. heizen in den Alpen ein, während im HPF Backcountry Park Ski- & Snowboard-Fans mit Profis shredden. Hinter dem High Peak Festival steckt eine bunte Crew aus Veranstaltenden, DJs & Locals – vereint für fette Beats, Community und Schneespass.
Seifenkisten-Derbys
Seifenkisten-Derby: Spass, Spannung & Teamgeist
IG Seifenkisten Derby SchweizApril bis Oktober – Das Seifenkisten-Derby bietet Jugendlichen von 7 bis 16 Jahren seit 1970 eine spannende Freizeitbeschäftigung und die Chance, an 20 attraktiven Rennanlässen Punkte für die Meisterschaft zu sammeln. Doch es geht um mehr als nur Rennen: Der Bau und die Wartung der Kisten fördern handwerkliches Geschick und Teamarbeit mit Familie und Freunden. Dieses Hobby verbindet Generationen, schafft Freundschaften und lehrt den Umgang mit Erfolgen und Misserfolgen. Damit Fairness herrscht, sorgt die IG Seifenkisten-Derby Schweiz mit einem Reglement für gleiche Bedingungen – gewinnen soll nicht die raffinierteste Kiste, sondern der beste Fahrer!
Jazz Festival, Cully
Sorvina, eine in New York geborene und in Berlin lebende Künstlerin, verbindet ihre Wurzeln als Folk-Songwriterin mit pulsierendem Hip-Hop, tiefgründigen Texten und beeindruckender lyrischer Komplexität.
Cully Jazz4. bis 12. April – verwandelt sich das malerische Winzerdorf Cully in eine Hochburg des Jazz. Zum 42. Mal vereint das Cully Jazz Festival internationale Jazzgrössen und aufstrebende Talente in einem einzigartigen Ambiente am Genfersee. Das Festival IN bietet hochkarätige Konzerte mit Künstlern wie Chucho Valdés, John Scofield, Ibrahim Maalouf, Youssou N’Dour und vielen mehr. Im Festival OFF gibt es über 100 kostenlose Konzerte in gemütlichen Weinkellern, die das Festival zu einem besonderen Erlebnis machen. Mit seiner Mischung aus Weltstars, Schweizer Nachwuchskünstlern und einer atemberaubenden Kulisse gehört das Cully Jazz Festival zu den wichtigsten Jazz-Events Europas.
Pop-up: The Other End of the Universe, Zürich
Die Gäste können sich auf ein exklusives Fünf-Gänge-Menü, kreiert vom renommierten Koch Benji Plsek (Michelin-Stern & 16 GaultMillau-Punkte), freuen.
Benji Plsekbis 12. April – verwandelt sich die Halle D in Zürich-Altstetten in ein galaktisches Erlebnis: Sternekoch Benji Plsek serviert ein kreatives Fünf-Gänge-Menü, während sich die Halle D in Zürich-Altstetten in eine interaktive Kunstwelt mit spektakulären Installationen verwandelt. Zwischen den Gängen sorgen Comedy, Live-Musik, Artistik und DJs für ein unvergessliches Erlebnis im Pop-up «The Other End of the Universe». Ab 22 Uhr mixt Jennifer Ann Hunziker kosmische Cocktails an der Bar.
Zermatt Unplugged
Rund 125 Shows von 66 verschiedenen Acts auf 17 Bühnen am Akustik-Festival Zermatt Unplugged
IMAGO/Addictive Stock8. bis 12. April – Zermatt wird zum Klangparadies: 125 Shows, 66 Acts, 17 Bühnen – darunter Stephan Eicher, UB40, Amy Macdonald, Mika & Clueso. Mit dem Unplugged Pass (CHF 85.-) erleben Fans fünf Tage lang Folk, Jazz, Chanson & Electro – von Bergterrassen bis zum Club. Tagsüber Akustik, nachts tanzbare Beats! Meditative Singalongs und Tanzbares aus Australien, eingängiger Folk-Pop aus der Schweiz, verruchte musikalische Geschichten aus England oder eine Melange aus Algerien, die arabische Klänge mit französischem Chanson und Flamenco kombiniert – die Bandbreite am Zermatt Unplugged ist riesengross.
Klavierrezital mit Teo Gheorghiu, Gonten
Mit einer Plattform für musikalische Veranstaltungen ermöglicht das Appenzeller Forum den Austausch über Kunst und Kultur. Im April: Teo Gheorghiu
Nicolas Brodardam 6. April – In seiner Rolle als Vitus eroberte Teo Gheorghiu 2006 die Schweizer Kinoleinwände. Der damals 14-Jährige beeindruckte nicht nur wegen seines Klavierspieles, sondern auch mit seiner schauspielerischen Leistung. Der Film mit Bruno Ganz öffnete ihm damals also gleich zwei Karrieretüren. Entschieden hat er sich für die Musik. Heute ist Teo Gheorghiu vom Wunderkind zum Weltklasse-Pianisten gereift und fesselt das Publikum in den wichtigsten Konzertsälen Europas. Sein Auftritt in Gonten wird ein ganz besonderer Höhepunkt in der Konzertreihe des Appenzeller Forums werden.