Sind Kartoffeln ganz verschrumpelt oder schon am Keimen (mehr als einen halben Zentimeter), landen sie meistens im Müll. Das ist ein Fehler! Denn: Sie sind die perfekten Putzhelfer. Der Trick an der Sache? Die Inhaltsstoffe: Kartoffeln sind voller Stärke und Vitamin C, was in Kombination mit Wasser Fette löst und bindet. Zudem enthalten sie Oxalsäure, welche auch Bestandteil vieler herkömmlicher Putzmittel ist. Wir verraten euch die 8 besten Haushaltstipps mit Kartoffelresten.
1. Kartoffel-Politur für Pfannen und Spiegel
Sind die Edelstahltöpfe matt und voller Schlieren, kann man sie wieder in altem Glanz erstrahlen lassen. Dazu eine rohe Kartoffel zur Hälfte schälen und die Rundung abschneiden, so dass eine gerade Fläche entsteht. Mit der geschälten Kartoffelfläche die Pfannen einreiben und immer mal wieder eine Scheibe abschneiden – so gelangt weiterhin genug Flüssigkeit auf die Oberfläche. Am Schluss die geputzten Gegenstände mit warmem Wasser abwaschen, abtrocknen und sich über den schönen Glanz freuen. Das Ganze funktioniert übrigens auch mit Spiegeln und Armaturen.
2. Kartoffelwasser reinigt Kunststoff
Zeit um die Gartenmöbel in den Winterschlaf zu versetzen? Dann gönnen wir ihnen zuerst noch eine Schönheitskur. Das geht perfekt mit abgekühltem Wasser von Salzkartoffeln. Dieses kann wie herkömmliche Plastikreiniger benutzt werden. Dazu einfach in eine Sprühflasche geben, auftragen und mit einem Tuch nachwischen.
3. Fleckenmittel
Wurden Kartoffeln ohne Salz gekocht, kann man das Wasser als Fleckenmittel brauchen. Am besten legt man die Kleider vor der Wäsche ein paar Stunden darin ein.
4. Weichspüler
Wer es gerne kuschelig hat, aber auf chemische Weichmacher verzichten möchte, kann sich dank alten Kartoffeln selber einen Weichspüler mixen. Dafür braucht es den Saft von 3 bis 4 geschälten Kartoffeln (geht mit dem Entsafter oder Baumwolltuch, in welches man die geriebenen Kartoffeln legt und auswringt). Den Saft nach der Hälfte der Waschzeit, zu Beginn der Spülgänge, in die Waschmittelkammer geben und die gleiche Menge Wasser dazugeben.
5. Tschüss Rost
Kartoffeln beseitigen sogar Rost. Dazu eine rohe Kartoffel halbieren, die glatte Oberfläche in Backpulver tunken und die gewünschten Gegenstände damit einreiben. Anschliessend mit einem feuchten Tuch abwischen.
6. Deo für den Kühlschrank
Kartoffeln vertreiben sogar schlechte Gerüche im Kühlschrank. Dazu ein paar Scheiben abschneiden und auf einem Teller in den Kühlschrank legen – und schon riecht es wieder frisch.
7. Silber reinigen
Heisses Kartoffelwasser bringt Silber wieder zum Glänzen. Wenn das Wasser nicht mehr kocht, könnt ihr das Besteck in die Pfanne legen und zuschauen, wie die Arbeit wie von Zauberhand erledigt wird.
8. Entkalker
Der Wasserkocher müsste wieder einmal entkalkt werden? Statt ein Mittel im Supermarkt zu kaufen, könnt ihr ein paar rohe Kartoffelstücke im Wasser aufkochen und dann über Nacht stehen lassen – et voilà: Alles glänzt wieder.
Kennt ihr noch einen Kartoffel-Trick, der uns durch die Lappen gegangen ist? Schreibt ihn in die Kommentare.