laredoute.ch
Wenn ich bei LaRedoute durch den Möbelshop surfe, sehe ich immer wieder etwas, das mir gefallen würde. Schlichtes Design, ein bisschen französischer Chic, farbige Dessins und allerlei Deko-Krimskrams, das Spass macht. Und das alles zu günstigen Preisen. Unbedingt auch den Outlet oder Sale checken! Fleissige Shopper werden mit CHF 10.00- zu 20.00-Gutscheinen belohnt.
laredoute.ch
Barbara Pastore, Freelance Grafik
1stdibs.com
Auf der Webseite werden verschiedene Geschäfte zusammengefasst und es macht immer Spass, durch die Vintage-Möbel, Leuchten und Accessoires zu stöbern.
Richard Widmer, Fashion & Style Director
1stdibs.com
Mooris.ch
Im täglichen Newsletter des kuratierten Design- und Lifestyle-Shops finden sich fast immer schöne Möbelstücke oder Deko-Objekte. Gewisse Serien von beispielsweise Embru, Fermob oder Mox sind immer erhältlich, andere Stücke nur während einer Woche. Neu kann man im Mooris-Studio im Zürcher Kreis 3 potentielle Lieblingsmöbel vor dem Kauf in real life begutachten.
mooris.ch
Priska Hofmann, Managing Editor & Head of Digital
Maisons du Monde
Auf den ersten Blick wirkt der Shop ein wenig kitschig, wer sich die Zeit nimmt, durch die sämtlichen Kategorien zu browsen – oder eh genau weiss, was er will – der findet aber auch jede Menge coole Teile im skandinavischen oder industrial Stil. Mich hat das Angebot jedenfalls noch nie enttäuscht – genauso wenig wie die fairen Preise.
Laura Scholz, Digital Director
maisonsdumonde.com
Bolia.com
Ganz unbedacht den virtuellen Warenkorb füllen, wie man das manchmal bei Ikea macht, kann man beim Shoppen auf bolia.com nicht. Die Stücke des skandinavischen Onlinestores haben schon ihren Preis. Dafür sind die Designs echte Hingucker … auf die es sich zu sparen lohnt.
Rahel Zingg, Redaktionsassistentin
bolia.com
Normann Copenhagen
Anfassen kann man die formschönen Möbel und Wohnaccessoires von Normann Copenhagen nur in Kopenhagen im Flagship Store, einem ehemaligen Kino. Geliefert werden sie aber in die ganze Welt. Und das ist super. Denn den Produkten ist neben ihrem ästhetischen und funktionalen Designanspruch etwas ganz Wesentliches zu eigen: Sie strahlen Wärme, Freundlichkeit und Einfachheit aus. Man kann also davon ausgehen, dass ein bestelltes Teil ein Freund fürs Leben wird.
normann-copenhagen.com
Monica Congiu, Beauty-Redaktorin
Da Wanda
Auf der deutschen Website findet man grundsätzlich nichts ab Stange, sondern lauter handgemachte, nach Mass gefertigte Produkte. Dort gibts beispielsweise so Praktisches wie einen Wickelaufsatz für die simple Malm-Kommode von Ikea und ein passendes schmales Regal für den Raum, der zwischen Wand und Kommode entsteht. Alles in allem eine günstige, praktische und erst recht noch hübsche, da schlichte Lösung.
dawanda.com
Nina Huber, Redaktorin
Caspar Concept Store
Eigentlich wollten wir im Kinderzimmer ja ganz viel selber machen. Doch dann gestaltete sich das doch nicht so einfach wie gedacht. Im Caspar an der Weite Gasse 6 in Zürich sind wir dann aber fündig geworden ohne grossen Aufwand. Und wer sich die Sachen lieber nach Hause liefern lässt, kauft ganz einfach im Onlinestore.
caspar-online.com
Nicole Hecht, Art Director
Pamono
Da mein Kollege Richard Widmer – auch ein Möbelspezialist – schon meinen Lieblingsshop für Vintage-Möbel genannt hat (1stdibs.com), verweise ich hier auf sein europäisches Pendant: Pamono. Das Angebot ist noch nicht ganz so cool wie bei der amerikanischen Konkurrenz, dafür gibt sich das Berliner Start-up besondere Mühe mit den redaktionellen Beiträgen. Ein Blick in die Rubriken «Stories» und «Design Guide» lohnt sich.
pamono.com
Christine Marie Halter-Oppelt, Design Editor
Fjord Möbel
Klein, aber fein ist dieser Onlineshop mit hochwertigen Antiquitäten und Wohnaccessoires. Alles sorgfältig im In- und Ausland zusammengesucht.
fjord-moebel.ch
Andy Läber, Grafik