Ein romantisches Date geplant? Das solltet ihr vorher lieber nicht essen:
Getty ImagesKohl: Sämtliche Kohlsorten (Brokkoli, Rosenkohl, Sauerkraut, etc.) enthalten viele gesunde Inhaltsstoffe. Ihre Ballaststoffe etwa gelangen unverdaut in den Dickdarm und werden dort von Bakterien fermentiert, was eine aktive Verdauung fördert – ungünstigerweise aber auch Blähungen verursachen kann. Wenn wir die entstehenden Gase entweichen lassen, kommt das wohl kaum gut an. Und wie entspannt können wir sein, wenn wir die ganze Zeit zusammenkneifen müssen?
©2016 Claudia TotirIndisches Essen: Curry riecht vielleicht nicht so stark aus dem Mund, wird aber noch Tage nach dem Verzehr durch die Haut ausgedünstet. Könnte sein, dass man(n) uns lieber nicht näherkommen will, wenn wir nach Imbiss-Bude müffeln.
Getty ImagesRotes Fleisch: Rind, Lamm und Schwein sind schwer verdaulich. Dadurch verbleiben sie relativ lange im Magen-Darm-Trakt und bilden Bakterien, die Mundgeruch verursachen können. Ein absolutes No-Go ist Wurst: Bei der Herstellung kommen oftmals Knoblauch und weitere unüberschaubare Gewürze zum Einsatz.
Getty ImagesEier: Der Frühstücksklassiker enthält Schwefel. Der kann im Magen unangenehme Gerüche entstehen lassen. Auch der Eiweissreichtum ist vor einem Date ungünstig: Bei der Zersetzung entstehen im Mund Schwefelbestandteile, die sich auf der Zunge sammeln. Und das riecht und schmeckt man …
Getty ImagesKohlensäurehaltige Getränke: Wenn wir nicht vorhaben, an einem Rülps-Wettbewerb teilzunehmen: Besser nicht zu kohlensäurehaltigen Getränken greifen. Bier, Limonade, Saftschorle und auch reines Sprudelwasser befördern Luft in den Bauch. Ganz abgesehen davon, was uns geräuschvoll rausrutschen könnte, kommt unser Look besser ohne Blähbäuchlein aus.
Getty Images