Zutaten für 6 Gläser von je ca. 1½ dl
- 250 g Magerquark
- 1 Bio-Zitrone, wenig abgeriebene Schale, beiseitegestellt, 2 TL Saft
- ½ Vanillestängel, längs aufgeschnitten, Samen ausgekratzt
- 40 g Zucker
- 1 frisches Eiweiss
- 1 Prise Salz
- 30 g Zucker
- 2 dl Vollrahm, steif geschlagen
- 300 g Rhabarber, geschält, in Würfeli
- 50 g tiefgekühlte Himbeeren
- 50 g Zucker
- ½ Vanillestängel, längs aufgeschnitten
- einige Pfefferminzblätter
Vor- und Zubereitungszeit ca. 30 Minuten, ca. 1 Stunde kühl stellen
So wirds gemacht Quark mit Zitronensaft, Vanillesamen und Zucker verrühren. Eiweiss mit dem Salz steif schlagen, Zucker beigeben, weiterschlagen, bis der Eischnee glänzt. Schlagrahm mit dem Eischnee unter die Quarkmasse ziehen, in die Gläser verteilen, zugedeckt ca. 1 Std. kühl stellen.
Rhabarber mit den Himbeeren, dem Zucker und dem Vanillestängel zugedeckt in einer Pfanne ca. 3 Min. knapp weich köcheln, auskühlen. Vanillestängel entfernen, Rhabarber, beiseitegestellte Zitronenschale und Pfefferminze in die Gläser verteilen.
Hinweis Resten von Desserts mit rohen Eiern nicht aufbewahren.
Lässt sich vorbereiten Mousse und Rhabarber ca. 1 Tag im Voraus zubereiten, separat zugedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Rhabarber kurz vor dem Servieren in die Gläser verteilen.