1. Home
  2. Style
  3. Neueröffnet: Neue Hotspots in der Schweiz.
Adressen

Das sind die (neuen) Hotspots der Schweiz

Egal, ob eine Yoga-Session mitten in der Limmatstadt, Leckereien in Lausanne oder Shoppingerlebnisse in Neuenburg, Romanshorn oder Lausanne. Die Neuentdeckungen der Redaktion möchten wir euch nicht vorenthalten. Viel Spass beim Geniessen, Stöbern und Entdecken.

Artikel teilen

Anna Hew

Vvoo, Dufourstrasse 90, 8008 Zürich

Anna Hew

Die Kleider wachsen mit den Knirpsen mit

In Zeiten des bewussten Shoppens wollen Eltern auch den Nachwuchs nachhaltig einkleiden. Nur wachsen Kleinkinder schneller, als ihren Eltern lieb ist. Aus der Not hat Yasmin Hediger, selbst Mutter eines Sohnes, eine Tugend gemacht und «La Ferme Bergamote» gegründet. Das Schweizer Start-up hat sich auf mitwachsende Baby- und Kindermode aus Leinen und Merinowolle spezialisiert, die in Europa gefertigt wird – darunter ein Wickelanzug (Grösse 62 bis 86) und ein Knopfanzug (Grösse 80 bis 104).

La Ferme Bergamote, Onlineshop, la-ferme-bergamote.com

Lausanne lockt mit «Haute Pâtisserie»

Lausanne ist nicht nur für Weinreben und das Olympische Museum bekannt, sondern auch für seine kulinarische Tradition. Neben einer von Lausanne Tourismus organisierten Schokoladentour hat die Stadt am Genfersee auch für Pâtisserie-Fans eine besondere Versuchung parat: In der Konditorei The Sweet Sage warten süsse Leckereien aus lokalen Zutaten auf Naschkatzen. Passend zu jeder Pâtisserie gibt es einen eigens abgestimmten Tee. Küchenchef Thibaut Honajzer bietet auch Konditorkurse an.

The Sweet Sage, Rue du Flon 12, 1003 Lausanne VD, thesweetsage.comlausanne-tourisme.ch

Wo der Körper geschmeidig und die Seele ruhig wird

Egal, ob Katonah-, Hatha- oder Alignment-Yoga – bei Vvoo kommen Yoginis und Yogis ganz auf ihre Kosten. Das lichtdurchflutete Studio, mit viel Liebe zum Detail eingerichtet, ist zugleich ein holistischer Rückzugsort, an dem das Wohlbefinden im Mittelpunkt steht. Neben entspannenden Klangbädern und Breathworking-Sessions, die den Energiefluss im Körper aktivieren und dabei helfen, Emotionen zu regulieren, runden Ayurveda-Massagen und Face-Readings das Angebot ab.

Vvoo, Dufourstrasse 90, 8008 Zürich, vvoo.ch
 

Jedes Schmuckstück von Delia ist ein Unikat

Als ehemalige Uhren- und Schmuckverkäuferin träumte Delia Bussard lange von einem eigenen Schmuckladen. Nachdem sie über eine Weiterbildung ihren eidgenössischen Fachausweis an der Watch Sales Academy erworben hatte, machte sie ihren Traum wahr und eröffnete «Delia Joaillerie». Zum Sortiment ihrer Bijouterie gehören Schmuck von Façonnier, LoPé und Sing a Song, massgefertigte Trauringe und Armbanduhren der Schweizer Uhrenmarke Ba111Od.

Delia Joaillerie, Rue des Moulins 29, 2000 Neuenburg, delia-joaillerie.com
 

Ein Pariser Appartement in der Limmatstadt

Nach Stationen in Österreich und Deutschland hat das Pariser Modelabel Sézane nun einen Pop-up-Store in der Schweiz eröffnet: Im temporären «Appartement» – jede Sézane-Boutique ist wie eine elegante Pariser Wohnung gestaltet – in einer der schönsten historischen Gassen lässt es sich entspannt durch die aktuellen Kollektionen, Schmuck-, Lifestyle-Artikel, Strick- und Lederwaren, stöbern. Wer jetzt aufhorcht, sollte sich mit einem Besuch nicht zu viel Zeit lassen: Ende Juli zieht die Marke weiter.

Sézane, Augustinergasse 15, 8001 Zürich, sezane.com
 

Faire Mode an der Zürcher Bahnhofstrasse

Die Schweizer Modemarke Collectif mon Amour hat sich mit nachhaltigen Materialien und Kleidungsstücken, die knallbunt daherkommen, einen Namen gemacht.2017 von Modissa und BIG gegründet, hat das Label nun das ehemalige BIG-Ladenlokal, das jahrzehntelang das Zürcher Stadtbild prägte, übernommen. Im neuen Flagship-Store an zentraler Lage findet die Kundschaft farbenfrohe Basics und ganze Kollektionen, die unter fairen Bedingungen produziert werden.

Collectif mon Amour, Bahnhofstrasse 73, 8001 Zürich, collectifmonamour.com
 

Mit Ego Movement fest im Sattel

Der Schweizer E-Bike-Anbieter Ego Movement ist umgezogen und hat soeben seinen neuen Standort in Lausanne eröffnet. Das Ladenlokal bietet ausreichend Platz, um sein breites Sortiment an E-Bikes, E-Cargo-Bikes, E-Scootern und passendem Zubehör zu präsentieren. Wer unsicher ist, ob das Objekt der Begierde den eigenen Ansprüchen gerecht wird, kann vor dem Kauf für eine Proberunde in die Pedale treten. Schliesslich soll man möglichst lange Freude am neuen Gefährt haben.

Ego Movement, Rue de Genève 19, 1003 Lausanne VD, egomovement.ch
 

Jetzt können auch Basler mit Party-Feeling fitten

Sportlich auspowern in Disco-Ambiente? Das geht. Das Lifestyle-Fitnessstudio «Open Ride» an der Zürcher Europaallee zeigt, wie: Während Sportbegeisterte sich auf Indoor-Bikes auspowern, vermitteln eine Lichtshow und laute Musik Party-Feeling pur. Damit auch Baslerinnen und Basler in den Genuss dieses Trainingsprogramms kommen – zu den Co-Gründern gehört die Basler Moderatorin Eva Nidecker –, hat «Open Ride» nun einen zweiten Standort in der Stadt am Rhein eröffnet.

Open Ride, Centralbahnstrasse 12, 4051 Basel, openride.ch
 

Soeder ist im HB Zürich 24/7 für Umsteigende offen

Für Reisende auf der Suche nach einem lokalen Souvenir, aber auch für Einheimische, die sich oder andere beschenken wollen, ist der neue Soeder-Store in der frisch renovierten Zürcher Bahnhofshalle eine praktische Anlaufstelle, die auch sonntags geöffnet ist. Das Ladenlokal zeichnet sich durch eine beruhigende Farbgestaltung aus, die inmitten des Bahnhoftrubels einlädt zum Verweilen und Entdecken von Schweizer Naturpflegeprodukten wie Seifen, Shampoos und Gesichtscremes.

Soeder, Zürich Hauptbahnhof, 8001 Zürich, soeder.ch
 

Vegane Lifestyle-Produkte ohne Kompromisse

Wer behauptet, dass man bei nachhaltigen oder veganen Produkten Kompromisse eingehen muss, irrt sich. Der perfekte Beweis dafür ist der Eco-Concept-Store «The Sage», dessen Sortiment, bestehend aus Mode, Wohnaccessoires, Schmuck und Beauty-Produkten, mit Bedacht ausgewählt wird, um Qualität, Ästhetik und Nachhaltigkeit zu vereinen. Für einen bewussten Lebensstil versucht Gründerin Manuela Frei, möglichst immer eine Zero-Waste-Lösung anzubieten.

The Sage, Bahnhofstrasse 38, 8590 Romanshorn TG, the-sage.ch
 

Schlemmen am Ufer des Luganersees

Im malerischen Tessiner Dorf Vico Morcote erwartet Gourmets eine Fine-Dining-Experience der Extraklasse. Neben traditionellen italienischen Gerichten werden im Ristorante La Sorgente auch innovative kulinarische Kreationen wie Hecht-Tataki auf Kiwi, Apfel und Granatapfelessig serviert. Chefkoch Francesco Sangalli legt dabei Wert auf lokale und saisonale Zutaten. Abgerundet wird das Ganze durch eine Auswahl an Weinen aus der Region und internationalen Sorten, um die Aromen der Speisen zu ergänzen.

Ristorante La Sorgente, Portich da Sura 18, 6921 Vico Morcote, ristorantelasorgente.ch
 

NEU ERÖFFNET?

«Style» ist stets auf der Suche nach neuen Perlen. Wer einen(Online-)Store, ein Hotel oder eine Beiz eröffnet hat, schickt Infos und druckfähiges Bildmaterial mit dem Vermerk «Come in» per E-Mail an: si@ringier.ch.
 

Von Vanessa Kim am 1. Juni 2024 - 07:30 Uhr